• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Platzhalter in E-Mail-Vorlagen / Autmoatische E-Mails

    Fragen
    4
    9
    198
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • J
      joe24
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      aktuell arbeite ich an der Anmeldung für eine Freizeit über eine öffentliche Gruppe. Ich habe bereits eine automatische Mail erstellt, die bei Status "Aktiv" an die Mitglieder der Gruppe versendet wird mit der sie eine Anmeldebestätigung mit ihren Angaben bekommen. Da habe ich mich sehr über die Platzhalter zu Gruppenmitgliedsfeldern gefreut.

      Nun möchte ich eine E-Mail Vorlage (oder eine automatische E-Mail) erstellen, mit der die Zahlungsdaten an die Teilnehmer versendet werden. Dazu möchte ich den Teilnehmerbeitrag aus den Gruppenmitgliedsfelder berechnen, also z.B. 2 Erwachsene * 40 + 3 Kinder * 20 =140. Ich möchte also, dass die Person einfach eine Mail bekommt, in der steht "Dein Teilnehmerbeitrag ist 120€"

      Ist das möglich? Nachdem ich mir die E-Mail Vorlagen angeschaut habe, gehe ich davon aus, dass es nicht geht, da die Vorlagen ja nicht Gruppenspezifisch zu sein scheinen.

      Da ich da aber gerade erst eingestiegen bin, frage ich mal lieber hier nach 😊

      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        bwl21 @joe24
        zuletzt editiert von bwl21

        @joe24 hi, Das Berechnen musst du aktuell wohl manuell machen. Hier die Gruppenmitgliedsfelder, die wir daür angelegt haben.

        cd1fc3a6-2377-4259-bb3c-5dab69944396-2025-05-24 at 09.34.52_CleanShot_Google Chrome@2x.png

        • Der Freizeitbetrag is für eine Person

        • Die Abrechnung wählt der Anmelder. Es kann sein, dass jemand die Anmeldung für einen anderen macht, der aber doch selber bezahlt. Es kann auch sein, dass sich jemand selber anmeldet, und doch Papa zahlt ...

        • In der Abrechnungsinformation dokumentieren wir wie der Abrechungsbetrag zustande kommt

        • der Abrechnungsbetrag wird von Hand errechnet

        Wenn du bei allen Freizeiten gleich vorgehst, kannst du eine vorlage machen (bei uns FZ Anmeldebestätigung) Das Ergebnis könnte dann so aussehen.

        2025-05-24 at 09.29.55_CleanShot_Google Chrome@2x.png

        Falls du die Vorlage möchtest, bitte persönlichen Chat

        lg B.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          Simon2
          zuletzt editiert von

          Hi,

          ich arbeite mich auch gerade in das Thema ein.
          Warum sind eigentlich weniger Platzhalter verfügbar, wenn man die Mail im Namen der Gemeinde verschickt?
          0ebcf99c-2e9d-4a02-a34e-180127042de6-grafik.png ?

          Gruß

          Simon2

          jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
            zuletzt editiert von jziegeler

            @Simon2 weil in dem Fall keine Sicherheitslevel geprüft werden können

            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              Simon2 @jziegeler
              zuletzt editiert von

              @jziegeler Danke.
              Verstehe ich allerdings nicht ganz.
              Wessen Rechte "ziehen" denn, wenn ich eine automatische E-Mail erstelle?
              Ich hätte jetzt gesagt, das sind "meine" ... unabhängig davon, ob im Absender nun ich oder meine Gemeinde steht. 🤔🤔

              jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • jziegelerJ
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
                zuletzt editiert von

                @Simon2 die E-Mail wird ja nicht zu dem Zeitpunkt erstellt, sondern erst später und dann werden die Rechte des eingetragenen Senders überprüft. Außerdem taucht die Nachricht nachher unter "gesendete E-Mails" auf und somit könnte ich mir unter Umständen Informationen erschleichen

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  Simon2 @jziegeler
                  zuletzt editiert von Simon2

                  @jziegeler OK.
                  Trotzdem finde ich die Verknüpfung von "Absender in der EMail" und "verantwortliche CT-Person" etwas merkwürdig. Wenn unsere Gemeinde z.B. zum Gemeindefest einlädt, ist es nicht plausibel, warum eine einzelne Person (oftmals eher der CT-Admin als ein "echter Repräsentant" wie der Pastor) im Absender stehen soll.

                  EIn zweiter Aspekt: Wenn die Rechte der sendenden Person eingeschränkt werden, gehen dann ja vermutlich "unvollständige" Mails raus, oder (wenn Platzhalter nicht mehr aufgelöst werden dürfen)? Das fände ich seeehr unschön, weil es ein schlechtes Bild auf die Gemeinde wirft.

                  MMn sind automatische Mails logisch in der Verantwortung einer Gruppe und nicht einer Person.

                  Gruß

                  Simon

                  jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • jziegelerJ
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
                    zuletzt editiert von

                    @Simon2 deswegen sollte da ja auch der Leiter der Gruppe drinstehen, dann hast du keine Probleme. Es wird außerdem auf fehlende Platzhalter hingewiesen, solltest du den Sender ändern und sich die Rechte ändern

                    S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • S
                      Simon2 @jziegeler
                      zuletzt editiert von

                      @jziegeler Aber wenn ich bei dem Leiter über die Rechteverwaltung "die Stufe" verringere (oder in den Mitgliedsfeldern erhöhe), bekomme ich vermutlich keinen Hinweis darauf, dass es noch automatische Mails gibt, deren Inhalte dann nicht mehr funktionieren, oder?

                      Und wie gesagt: Es wäre schon gut, wenn man

                      • im Namen der Gemeinde oder der Gruppe Mails verschicken
                      • und dabei auch auf die Gruppenmitgliedsfelder referenzieren

                      könnte (Beispiel Gemeindefest).
                      Man kann ja zwischen "EMail-Absender" und "EMail-Ersteller" (= Leiter) unterscheiden.
                      Zusätzlich sollten diese Mails auch in den "gesendeten Mails der Gruppe" auftauchen (damit bei mehreren Leitern ALLE die sehen können).

                      Gruß

                      Simon2

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag