• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Gibt es einen API-Endpunkt für eingeteilte Dienste?

    Fragen
    2
    3
    114
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • AThomasA
      AThomas
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen

      Ich versuche, eine Google-Tabelle zu erstellen, die eine Liste aller zukünftigen, eingeteilten Dienste für einen bestimmten Dienst anzeigt (z.B. alle Mitarbeiter für den Dienst "Kidstreff" für die nächsten 6 Monate, sortiert nach Datum).

      Zusammen mit einem Entwickler habe ich die öffentliche REST-API ausgiebig analysiert. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es scheinbar keinen direkten Weg gibt, diese Information abzurufen:

      "GET /api/events" enthält keine Information über die darin enthaltenen Dienste.
      "GET /api/persons/{id}/appointments" existiert nicht.
      "GET /api/events/{id}/signup" (zum reinen Auslesen) existiert nicht.
      "GET /api/services/{id}" enthält nur Stammdaten, keine Termin- oder Personenzuordnungen.

      Meine Frage: Gibt es einen dokumentierten oder undokumentierten API-Endpunkt, mit dem man abfragen kann: "Gib mir alle Personen, die für den Dienst mit der ID X in der Zukunft eingeteilt sind" oder sonst einen Weg, diese Diensteinteilungen automatisiert auszulesen?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        BiKi
        zuletzt editiert von

        Einen direkten API-Endpunkt für einen gewissen Dienst gibt es soweit ich weiß nicht.
        Aber der API call GET /events liefert mit dem parameter include=eventServices aber die Dienste, allerdings alle Dienste, ein Filtern auf einen bestimmten Dienst ist nicht möglich.

        Damit sollte es mit etwas Programmierkenntnissen aber möglich sein, die enstsprechende Liste/Tabelle zu erstellen.

        AThomasA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AThomasA
          AThomas @BiKi
          zuletzt editiert von

          @BiKi
          Vielen Dank für die schnelle und perfekte Antwort!

          Du hattest absolut recht. Mit GET /api/events?include=eventServices konnte ich alle Events inklusive der verknüpften Diensteinteilungen abrufen. Die finale Logik war dann, diese grosse Liste im Skript selbst zu filtern und nur die für mich relevanten Dienste herauszupicken.

          Das funktioniert jetzt super. Vielen Dank, das hat mir enorm geholfen und eine lange Suche beendet!

          Liebe Grüsse

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • AThomasA AThomas has marked this topic as solved
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag