Version 3.123.0
-
Wir haben eine neue Version für euch.
Hier der Blogpost dazu: https://blog.church.tools/blog/v3-123-treffen-tabellen-smarte-exporte-gruppen-infos-per-api/
Wir freuen uns über Feedback.
-
@davidschilling seit heute morgen funktionieren die Kalenderabos mit iCal bei uns nicht mehr, könnte es was mit dem Update zu tun haben?
-
Genau das selbe wollte ich eben auch schreiben. Ich habe 5 Kalender abonniert. Bei drei davon sieht es nun so aus:
Geändert haben wir nichts.
Die anderen beiden funktionieren nach wie vor. -
@Andi-1 Wir hatten eine Sicherheitslücke die mit dieser Version geschlossen ist. Deshalb mussten wir einige der iCal Links neu generieren. Das ist ungünstig war aber nicht zu vermeiden.
Daher musst du die Kalender neu abonnieren so wie es in dem Fake-Termin beschrieben ist.
-
@davidschilling
„beschrieben“? „Fake-Termin“, „einige“?
Sorry, ich verstehe nur Bahnhof.Nachtrag: Ok, ich habe jetzt in meiner KalenderApp ein paar Termine gesehen, die „Kalender-Link ungültig“ lauten.
Aber sorry, so geht das doch nicht! Das müsste ganz weit oben prominent und klar beschrieben werden. Da müssen wir Admins unsere gesamte Gemeinde aktiv drüber informieren.
Ich weiß doch nicht, wer alles welche Kalender abonniert hat (und sich natürlich auf die Synchronisation verlässt). Und wer Termine einstellt, verlässt sich natürlich auch darauf, dass alle die Termine sehen.Ich hatte jetzt Glück, dass ich hier ins Forum geschaut habe und der erste betroffene Termin schon nächste Woche ist und mir dann ins Auge gefallen ist.
Aber wenn jemand den nächsten Termin im Oktober hat, sieht das nicht und merkt auch nicht, dass keine Kalenderupdates dazukommen.Gibt es irgendeine Möglichkeit, herauszubekommen, zu welchen Kalender die iCal-Links ungültig geworden sind?
(Ich selbst habe ja auch nicht alle abonniert und kann das auch mehr nicht für alle ausprobieren) -
@Simon2 Der Termin wird automatisch immer heute angezeigt. Das sollte also bei jedem auffallen.
Morgen wird es eine Kommunikation an die Admins geben. Das war schon so geplant nur ist es bei Sicherheitslücken nicht so einfach frühzeitig zu kommunizieren, weil ansonsten die Sicherheitslücke ausgenutzt werden kann.
Um welchen Kalender es sich handelt lässt sich leider im Nachhinein nicht mehr sagen.
-
@davidschilling OK, danke.
Das mit der Geschwindigkeit sehe ich ein und wenn morgen eine Info kommt, reicht mir das.
-
@davidschilling Guten Morgen, ich sehe das ein wenig (zeit)kritischer und würde mich über eine sehr zeitnahe Info (insbesondere für Nicht-Admins nachvollziehbar) sehr freuen. In diesem Fall finde ich die Kommunikation ehrlich gesagt etwas unglücklich. Ich kann natürlich nachvollziehen, dass Sicherheitslücken erst nach dem Schließen kommentiert werden. Aber direkt mit dem Update hätte ich mir eine proaktive Info gewünscht. Denn es hat ne Zeit gedauert, bis ich einen Zusammenhang zwischen Update und meinen kruden Kalender-Einträgen geahnt und dann auf Nachfrage hier im Forum bestätigt bekomme habe.
Sämtlichen Nicht-Admins fehlt diese Info. Sie sehen nur, dass etwas nicht stimmt und suchen den Fehler vermutl. erstmal bei sich. Diese Zeit kann man sich ja sparen. Es gibt genug Personen die das technisch eh überfordert. Für diese Leute wäre eine einfach Erklärung gut, die man einfach weiterleiten kann.Ansonsten, wie immer, vielen Dank für eure Arbeit!