• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Selbst erstellte Gruppeninfos als Platzhalter in Bescheinigungen verwenden

    Feature-Vorschläge Web
    2
    4
    306
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • C
      CVIT
      zuletzt editiert von

      Hallo,
      ein für uns sehr spannendes Feature wäre es, wenn auch selbst erstellte Gruppeninfos (ich meine nicht Gruppenmitgliedsfelder) in Bescheinigungen als Platzhalter hinterlegbar wären.

      So könnte durch das Bearbeiten der Gruppeninfos auch direkt die entsprechende Bescheinigung mit Informationen versorgt werden.

      Ein Beispiel bei uns wären da Schulungen: Die Dauer der Schulung, die Inhalte und die Dauer (Datum von - bis) könnten dann durch den Leiter eingetragen werden.

      Klar ein Workaround wäre jeweils pro Schulung und Zeitpunkt einzelne Bescheinigungen zu erstellen. Aber das bedeutet dann schlussendlich auch viel Mehraufwand (grade für die IT, die eig. nur initial tätig sein sollte bei uns).

      LG
      Basti

      D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
      • D
        d3chris @CVIT
        zuletzt editiert von d3chris

        @CVIT Das unterstütze ich voll und ganz. Wenn du Gruppenmitgliedsfelder auch in Bescheinigungen (habe ich noch nicht genutzt, müssten aber die selben Platzhalter wie in den Mails sein, wenn ich es richtig gesehen habe) nutzen kannst wäre folgendes bis dahin ein möglicher Workaround für dich: Lege ein Gruppenmitgliedsfeld mit dem entsprechenden Defaultwert an. Wenn du dir dann eine Vorlagegruppe anlegst und diese dann duplizierst, kopierst du das Gruppenmitgliedsfeld mit und musst nur noch den Defaultwert ändern.
        So mache ich es jedenfalls in den Mails.

        C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • C
          CVIT @d3chris
          zuletzt editiert von

          @d3chris

          Hi Chris,
          danke dir! Das wäre ein möglicher Workaroud.

          Problem ist allerdings auch da, dass das dann (zumindest bei uns) durch die IT geschehen müsste, da wir (die IT) das Einstellen der Gruppenmitgliedsfelder managen (also auch den Default).

          Selbst wenn wir das den Leitern einer Schulung freigeben würden, meine ich, dass wir um das zu vermitteln keinen Zeitgewinn hätten... Muss sich ja nicht jeder tief mit CT auseinandersetzen müssen/wollen.

          Aber cool, danke für die deine Unterstützung. Vielleicht passiert hier ja seitens CT etwas.

          LG
          Basti

          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • D
            d3chris @CVIT
            zuletzt editiert von

            @CVIT

            Hi Basti,

            das macht Sinn. Soweit hatte ich nicht gedacht. Bei uns sind die Rechte (bisher) ziemlich offen verteilt... Es ist in der Anwendung bisher aber auch ein ziemliches Chaos, weshalb ich in Zukunft mehr Schulungen plane. Ich bin gespannt, wie viel Arbeit das wird und, wie viel bei den CT-Nutzern wirklich langfristig ankommt.

            Grüße
            Chris

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag