Ungelöst Anmeldung für Kinderveranstaltungen optimieren
-
Wir möchten die Anmeldung für Kinderveranstaltungen optimieren. Dabei sollen Eltern die Daten ihrer Kinder eintragen können, wobei die Kinder als Teilnehmer in der Gruppe und die Eltern als "Erziehungsberechtigte" erfasst werden.
Kontaktdaten wie Adresse, E-Mail, Telefonnummer und die Zustimmung zur Datenschutzerklärung sollen bei den Erziehungsberechtigten hinterlegt, aber mit den teilnehmenden Kindern verknüpft sein.
Bei der Anmeldung soll es möglich sein, die Felder für Kinder und Erziehungsberechtigte klar zu unterscheiden, z. B.:
"Name des Kindes"
"Name des Erziehungsberechtigten"
Wenn die Felder nur allgemein mit "Name" bezeichnet sind, führt das regelmäßig zu Verwirrung.Gibt es eine gute Lösung, um die Anmeldung von einem oder mehreren Kindern unter einem Erziehungsberechtigten intuitiver zu gestalten?
Bisher haben wir die Anmeldungen nur auf Papier durchgeführt, da die Nutzung von ChurchTools zu Irritationen geführt hat.
Der digitale Ablauf sollte so gestaltet sein, wie es bisher auf Papier funktioniert:
Die Erziehungsberechtigten tragen zuerst die Namen und Informationen der Kinder ein und fügen anschließend ihre eigenen Daten hinzu, bevor sie die Anmeldung abschicken. -
@maiko-muller wir machen das so dass eltern und kinder in einer gruppe angemeldet werden. dann teilen wir es mit automatischer mitgliedechaft in zwei gruppen auf.
-
Wir haben dasselbe für die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht gemacht. Ich glaube das Problem hat fast jede Gemeinde.
- Es gibt eine große Gruppe für Eltern und Kinder zusammen. Eltern und Kind können sich in einer Anmeldemaske anmelden
- Zusätzliche Felder (in unserem Fall Schule) tauchen blöderweise sowohl in der Elternsektion als auch in der Kindsektion auf. Das ist nicht sehr intuitiv.
- Nach der Anmeldung separieren wir die Gruppen per Automatischer Gruppenmitgliedschaft anhand des Geburtsdatums.
Hier ist die Anmeldemaske, wie sie bei uns verwendet wird:
Es wäre sehr schön, wenn wir es irgendwie schaffen könnten, die Felder "Schule", "Taufdatum" und "Taufort" für die Eltern auszublenden. Hat dazu jemand eine Idee?
-
@ckauhaus geht leider nicht ...