• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Email Empfänger

    Fragen
    5
    8
    229
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Roland O.R
      Roland O.
      zuletzt editiert von

      Es gibt bei uns immer wieder zahlreiche Rückfragen, wenn emails über ct verschickt werden, weil die anderen Empfänger nicht sichtbar sind. Ich verstehe, dass das datenschutzkonform ist, habe aber viel Arbeit damit, jede Rückfrage (hat x die Mail auch bekommen/ wurden die anderen auch informiert/ o.ä) zu beantworten. Deshalb meine Frage: Wie macht ihr das? Ich habe es in letzter Zeit so gemacht, dass ich in den Text der Email einen Hinweis auf die Gruppe (Empfänger siehe Fienstpöa o.ä.) geschrieben habe. Gibt es vielleicht bessere Lösungen?
      LG Roland

      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        bwl21 @Roland O.
        zuletzt editiert von

        @Roland-O du kannst eine Vorlage erstellen, welche am Ende der Mail die Gruppe reinschreibt

        2025-08-12 at 15.02.56_CleanShot_Google Chrome@2x.png

        A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
        • A
          Andi 1 @bwl21
          zuletzt editiert von Andi 1

          @bwl21 sagte in Email Empfänger:

          @Roland-O du kannst eine Vorlage erstellen, welche am Ende der Mail die Gruppe reinschreibt

          2025-08-12 at 15.02.56_CleanShot_Google Chrome@2x.png

          Coole Idee! Folgende Fragen:

          • Kann man die Vorlage so einrichten, dass jede Person sie bei Emails an eine Gruppe verwenden muss?
          • du hast bewusst nicht "und an ALLE anderen Mitglieder der Gruppe..." geschrieben, da man ja jederzeit einzelne Personen wegklicken kann, richtig? D.h. eine "Zustell-Garantie" hätte @Roland-O bzw. die ihn kontaktierenden Personen noch nicht.
          • welchen Zweck erfüllt das #if group.name? Dass der Text nur dann erscheint, wenn man eine gruppe kontaktiert? Wie kommst du auf genau diesen Syntax, ist das irgendwo dokumentiert? (Spontan verstehe ich zB nicht, warum es dort zwei Klammern und bei den Platzhaltern drei sind 🙂 )

          Danke 🙂

          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • B
            bwl21 @Andi 1
            zuletzt editiert von bwl21

            @Andi-1 sagte in Email Empfänger:

            @bwl21 sagte in Email Empfänger:

            @Roland-O du kannst eine Vorlage erstellen, welche am Ende der Mail die Gruppe reinschreibt

            2025-08-12 at 15.02.56_CleanShot_Google Chrome@2x.png

            Coole Idee! Folgende Fragen:

            • Kann man die Vorlage so einrichten, dass jede Person sie bei Emails an eine Gruppe verwenden muss?

            ist mir noch nicht gelungen. Aber das gemeindebuero macht es wo.

            • du hast bewusst nicht "und an ALLE anderen Mitglieder der Gruppe..." geschrieben, da man ja jederzeit einzelne Personen wegklicken kann, richtig? D.h. eine "Zustell-Garantie" hätte @Roland-O bzw. die ihn kontaktierenden Personen noch nicht.

            guter punkt, hab ich allerdings nicht bewusst gemacht

            • welchen Zweck erfüllt das #if group.name? Dass der Text nur dann erscheint, wenn man eine gruppe kontaktiert? Wie kommst du auf genau diesen Syntax, ist das irgendwo dokumentiert? (Spontan verstehe ich zB nicht, warum es dort zwei Klammern und bei den Platzhaltern drei sind 🙂 )

            Danke 🙂

            ,{{#if }} funktioniert nicht mit drei klammern. Drei klammern schaltet das html escaping aus. Das wird in der ct logik schon gemacht und sollte daher in der Platzhalter Logik nicht nochmal gemacht werden. so dass die ct logik auch html generieren kann ...

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • JJBJ
              JJB
              zuletzt editiert von

              Warum erweitern die Entwickler CT nicht einfach um die Funktion, dass man über eine Checkbox die ganze Empfängerliste offen gestaltet, so dass nicht eine separate E-Mail an jeden Empfänger geschickt wird, sondern insgesamt eine E-Mail an alle mit allen Empfänger in der Empfängerliste.

              Voraussetzung dafür, diese Checkbox aktivieren zu können, muss natürlich sein, dass alle Empfänger über CT sowieso Zugriff auf die E-Mailadressen der anderen Empfänger haben, so dass durch das Schreiben dieser E-Mail keine Datenschutzverletzung entsteht. Des Weiteren dürfen in der E-Mail keine Variablen verwendet werden, die je nach Empfänger verschieden aufgelöst werden würden.

              hbuergerH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • hbuergerH
                hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @JJB
                zuletzt editiert von

                @JJB Deine Idee kann ich ja gut verstehen, aber es gibt gute Gründe, warum wir das nicht anbieten. Genau aus den Gründen, die du beschreibst 🙂

                Diese "Checkbox"/Option dürfte man nicht allen Personen anzeigen, zudem würden Platzhalter nicht mehr funktionieren UND das ist der wichtigste Grund: Wir hätten ggf. Probleme bei E-Mail Providern, weil wir noch eher auf SPAM Listen fallen. Wir arbeiten stets daran die Zustellbarkeit so hoch wie möglich zu halten. Mit so einem Verhalten würden wir mehr Probleme bekommen.

                Und nicht zu vergessen: Die UX würde darunter leiden. Es wäre für viele Nutzer nicht ersichtlich, warum manchmal diese Option exisitert und manchmal nicht. Wenn nur eine Person in der Gruppe weniger Rechte bekommt und die E-Mail Adresse einer anderen Person nicht mehr sehen kann, dann darf diese Option schon gar nicht mehr angeboten werden. Aber versuch das mal in einer Newsletter Gruppe mit 100 Personen herauszufinden.

                Wenn es dir wichtig ist, alle Empfänger in der E-Mail Empfänger-Liste zu haben, dann empfehlen wir dir die E-Mail über dein lokales E-Mail Programm zu schicken. ChurchTools kann dir auch die E-Mail-Liste anzeigen oder direkt dein E-Mail Programm öffnen. Siehe "E-Mailer-Varianten".

                ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                • hbuergerH
                  hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                  zuletzt editiert von

                  PS: Im neuen Gruppenmodul ist diese Funktion im Kontext-Menü hinter "E-Mail" bereits vorhanden. Hab ich gestern vergessen zu erwähnen.

                  CleanShot 2025-08-14 at 10.39.19.png

                  ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • JJBJ
                    JJB @hbuerger
                    zuletzt editiert von

                    @hbuerger Danke für deine Ausführungen. Ich kann deiner Argumentation gut folgen und die Gründe nachvollziehen.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag