• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Sichtbarkeit von einzelnen Personen

    Fragen
    4
    6
    155
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • scholziS
      scholzi
      zuletzt editiert von scholzi

      Das wurde vielleicht schonmal irgendwo besprochen, aber ich kann es grad nicht finden.
      Wir wollen alle Personen unserer Gemeinde in CT aufnehmen, also alle Mitglieder, Freunde, Jugend, Kinder, ...
      Jede Person hat aber die Möglichkeit zu entscheiden, ob er in der Datenbank von anderen gesehen werden möchte oder nicht.
      Wenn es Personen gibt, die sagen, sie möchten nicht gesehen werden, möchte ich sie daraus nicht wieder löschen wollen, aber wie kann ich die Sichtbarkeit für diese Person so einstellen, dass seine Daten von anderen nicht gesehen werden können?
      Wer hat dazu eine Lösung und wie kann ich das so umsetzen?

      Technik-Verantwortlicher und CT-Admin der EFG Stollberg
      Gruß Scholzi ;)

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @scholzi
        zuletzt editiert von

        @scholzi eine automatische Gruppe mit allen Personen außer Personen der Gruppe „keine Sichtbarkeit von Daten“, dann kannst du die mit entsprechenden sichtrechten einstellen

        scholziS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • scholziS
          scholzi
          zuletzt editiert von

          Also mal ganz langsam zum mitschreiben:
          Ich erstelle eine Gruppe, in der alle Peronen drin sind. Sie sind aber doch schon im Bereich: Gemeindeliste enthalten. Ist das nicht das selbe?
          Die Personen, deren Sichtbarkeit eingeschränkt sein soll, sollen nur mit Namen, Vornamen gesehen werden, sonst nix (oder vielleicht noch ein paar andere Dinge, das ist noch nicht klar).
          Das ganze muss ja dann auch mit der APP funktionieren ...

          Ich habe noch nie mit dem Gruppen-Modul gearbeitet (nehme immernoch das alte) und weiß somit damit nicht bescheid und brauche eine detalierte Beschreibung dessen, was ich der Reihe nach machen und einstellen soll ...

          Technik-Verantwortlicher und CT-Admin der EFG Stollberg
          Gruß Scholzi ;)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • scholziS
            scholzi @jziegeler
            zuletzt editiert von

            @jziegeler
            Kannst du mir bitte nochmal ganz genau erklären, was ich der reihe nach machen soll, damit das funktioniert?
            Vielleicht wäre es auch denkbar, mir das in einem kurzem Video zu demonstrieren? Vielen Dank schon im Vorraus!

            Technik-Verantwortlicher und CT-Admin der EFG Stollberg
            Gruß Scholzi ;)

            P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • P
              pengel @scholzi
              zuletzt editiert von

              Hallo @scholzi,

              standardmäßig sehen sich Personen in ChurchTools ja nicht gegenseitig, das muss irgendwo erst berechtigt werden.

              Ich vermute, du hast deinen Mitgliedern das Recht Personen / Personen eines Bereichs sehen / Gemeindeliste gegeben? Dann gibt es noch das Recht Personendaten sehen / Stufe 1, 2, 3, ..., um zu steuern, wie viele Daten man sieht.

              Da du nun nicht mehr alle gleich behandeln willst, brauchst du eine andere Herangehensweise. Du brauchst nun also zwei Personenkreise, die "Sichtbaren" und die "Unsichtbaren". Die einfache Lösung wäre ein Opt-In, d.h. Personen sind nicht sichtbar und müssen sich sichtbar machen. Dazu erstellst du eine Gruppe "Ich möchte andere Personen sehen und gesehen werden", zu der die Personen sich selbst anmelden können. In der Gruppe vergibst du das Recht, dass sich die Mitglieder gegenseitig sehen können: Rechteverwaltung / Gruppen / Gruppe auswählen / Abschnitt Mitglieder / Recht "Gruppenmitglieder sehen" > gewünschte Stufe einstellen.

              Die andere Lösung (Opt-Out) wäre, dass jeder erstmal sichtbar ist und sich dann über Anmeldung zur Gruppe "Ich möchte nicht gesehen werden" unsichtbar machen kann. Hierzu arbeitest du intern (versteckt) mit einer Gruppe der "Sichtbaren", in der die entsprechenden Rechte wie im Abschnitt zuvor beschrieben vergeben sind. In dieser Gruppe verwendest du die automatische Mitgliedschaft und setzt den Filter so, dass alle Personen bis auf Mitglieder der Gruppe "Ich möchte nicht gesehen werden" ermittelt werden und entsprechend das Hinzufügen und Entfernen aus der Gruppe (zur generellen Funktionsweise der automatischen Mitgliedschaft schau bitte in die Hilfe). Dann hast du eine Lösung, womit sich Leute "austragen" können - allerdings wird dies erst über Nacht wirksam.

              Natürlich kannst du über diese Lösungen je nach gesetzter Stufe auch steuern, dass die "Unsichtbaren" doch mit Namen sichtbar sind (Stufe 1) und die Sichtbaren mit mehr Daten (höhere Stufe), so wie ihr das möchtet.

              Viele Grüße
              Patrick

              K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • K
                Karin D @pengel
                zuletzt editiert von

                @pengel Die "Unsichtbaren" arbeiten vermutlich auch in irgendwelchen Gruppen mit. Diese Gruppen müssten dann auch entsprechend konfiguriert werden. Wie soll da ein gutes Arbeiten funktionieren?

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag