• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst PATCH /api/groups/{groupdId}/members/{personId}

    Fragen
    2
    4
    136
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • JJBJ
      JJB
      zuletzt editiert von

      Ich habe über die Rest-API PUT /api/groups/{groupdId}/members/{personId} erfolgreich verwendet. Jedoch bekam ich dann eine E-Mail in der stand, dass dieser Request deprecated sei. In der API-Doku liest man nichts davon. Wie dem auch sei, habe ich die Empfehlung PATCH /api/groups/{groupdId}/members/{personId} stattdessen probiert. Dort erhalte ich aber

      Error: 404 - {"message":"DoctrineGroupMember [gid, pid] not found.","translatedMessage":"Objekt DoctrineGroupMember[gid, pid] wurde nicht gefunden.","messageKey":"error.notfound","args":{"model":"DoctrineGroupMember","id":"gid, pid"},"errors":[]}
      

      Dabei steht in der Nachricht gid für die übermittelte groupdId und pid für die übermittelte personId.

      Was mache ich falsch?

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @JJB
        zuletzt editiert von

        @JJB PUT sollte nur zum Anlegen genutzt werden, PATCH zum Updaten. Vermutlich hast du PATCH zum anlegen verwendet.

        JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • JJBJ
          JJB @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler Vielen Dank für die Info. Tatsächlich wollte ich PUT auch nur zum Anlegen verwenden. Ausversehen hatte ich bestimmten Code noch einmal nach dem Anlegen ausgeführt. Das war also das Problem, nicht das initiale Anlegen.

          Wie kommt es dann, dass PUT /finance/transactions/{id} zum Update gedacht ist? Wäre hier nicht auch PATCH angebrachter? Das gibt es aber laut Doku nicht.

          jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @JJB
            zuletzt editiert von

            @JJB PUT ist generell schon auch zum Update gedacht, muss halt aber immer das gesamte Objekt mitschicken. Bei den membern gibt es ein bisschen Logik um das eintrittsdatum herum, die das in diesem Fall erschwert, insofern war es hier sinnvoller für uns nur mit dem PATCH für ein Update zu arbeiten

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • jziegelerJ jziegeler has marked this topic as solved
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag