• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Verse/Strophen-Auswahl im Ablaufplan

    Feature-Vorschläge Web
    4
    5
    129
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • K
      kb1
      zuletzt editiert von

      Im Ablaufplan kann aktuell ein Song aus der Song-Datenbank verknüpft werden, jedoch ohne Angabe der gewünschten Verse/Strophen. Dadurch wird im Ablaufplan und bei Exporten (z. B. Präsentationssoftware) immer der komplette Song angezeigt.

      Feature-Wunsch:

      • Möglichkeit, beim Verknüpfen eines Songs im Ablaufplan die Verse/Strophen explizit anzugeben.

      • Darstellung z. B. im Ablaufplan und Export unter dem Songtitel: „Liedname – EG 346, 1,3,8“

      • Diese Angabe sollte an Präsentationsexporte (ProPresenter, SongBeamer etc.) weitergegeben werden.

      Das würde die Planung vereinfachen und die Notwendigkeit manueller Nacharbeit reduzieren.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
      • Ralf BürzeleR
        Ralf Bürzele
        zuletzt editiert von

        Ja, aber...

        Die Anzeige als "Liedname - EG346, 1,3,8" führt dein Vorschlag im Export (zumindest in SongBeamer) bei langen Liednamen zu Problemen, denn irgendetwas wird dann abgeschnitten.

        Die "Weitergabe" kann unterschiedlich aussehen: CT könnte (für SongBeamer) in den .sng-Dateien die entsprechende Versreihenfolge mit #VerseOrder= angeben. Es wird aber immer noch der komplette Song angezeigt, außer CT sollte hier noch in den Liedtexten rumschnibbeln. Bereits ändern der Versreihenfolge durch CT halte ich für schwierig, wenn Liedtexte auch noch, dann führt das leicht zu inkonsistenten Liedversionen.

        Alternativ-Vorschlag: CT läßt die .sng in Ruhe, aber wenn ein Song im Ablaufplan verknüpft ist, fügt es im exportierten Ablauf die erste Zeile von "Bemerkung" als - im Falle von SongBeamer - Notiz danach ein.

        Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

        C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • C
          clause @Ralf Bürzele
          zuletzt editiert von

          @Ralf-Bürzele
          Wenn dabei Church-Tools die Zentrale »Song« Verwaltung ist sehe ich da nicht das Problem.
          Es müsste eben den ganzen Song ausgeben, lediglich die Zeile »Versreihenfolge« anders schreiben.
          Das würde bei sauberem Verweis und sauberer Definition im Ablaufplan zu einer fix fertigen Präsentation führen...
          Das gleiche ben auch für die anderen Formate (SongBeamer » *.sng, Propresenter » *.pro, ...)

          Ebenso müsste es dann den Liednamen und die angewählten Strophen/Verse auch als Titel übernehmen....

          Ralf BürzeleR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Ralf BürzeleR
            Ralf Bürzele @clause
            zuletzt editiert von

            @clause sagte in Verse/Strophen-Auswahl im Ablaufplan:

            @Ralf-Bürzele
            Wenn dabei Church-Tools die Zentrale »Song« Verwaltung ist sehe ich da nicht das Problem.
            Es müsste eben den ganzen Song ausgeben, lediglich die Zeile »Versreihenfolge« anders schreiben.
            Das würde bei sauberem Verweis und sauberer Definition im Ablaufplan zu einer fix fertigen Präsentation führen...
            Das Leben ist erfahrungsgemäß eine unsaubere Geschichte - früher oder später kommt einer auf die Idee...

            Das gleiche ben auch für die anderen Formate (SongBeamer » *.sng, Propresenter » *.pro, ...)

            Ebenso müsste es dann den Liednamen und die angewählten Strophen/Verse auch als Titel übernehmen....
            Wie geschrieben: Irgendwann sind die Namen zulange und werden bei der Anzeige abgeschnitten.

            Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              Simon2 @Ralf Bürzele
              zuletzt editiert von

              Ich verspreche mir sehr wenig davon.
              Die Texte aus Songselect weichen so stark von unserem EG ab, dass wir die sowieso dauernd überarbeiten müssen. Und dann gibt’s noch verschiedene „Pop-Arrangements“ (Liederschatz und andere), wo die Texte auch wieder anders sind.

              Auf der anderen Seite steht dann als Vorteil höchstens, dass der Beamermensch sich spart, hier und da mal eine Strophe zu überspringen…. (Wenn überhaupt- nicht selten entscheiden Bandleiter bei uns spontan noch um)

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag