Finanzen-Buchungen-Kontofunktion Spenden
-
Bei Konten mit der Kontofunktion "Spendenkonto" muss beim Buchen zwingend ein Spender eingegeben werden.
Möchte man allerdings anonyme Spenden für diesen Spendenzweck buchen, funktioniert dies technisch nicht. Man benötigt dafür entweder ein paralleles Konto ohne Spendereingabe oder eine Dummy-Person, die für diesen Zweck herhalten muss.
Wünschenswert wäre, dass bei Konten mit dem Merkmal "Spendenkonto" das Spenderfeld kein Pflichtfeld ist und ggf. auch mal leer sein kann. -
@CT-User
Sorry, aber das sehe ich nicht so.
Ich finde es sehr wünschenswert, dass es so bleibt, wie es ist, als Pflichtfeld.Eine Dummy-Person anzulegen ist keine große Tat, bei uns heißt diese "Anonymer Spender".
Oder, wenn das lieber ist, ein zusätzliches Konto in CT, auf das Spenden gebucht werden, aber bei dem die Kontofunktion "Spendenkonto" ausgeschaltet ist. Der Kontogruppe ist dies egal, ob die Funktion "Spendenkonto" oder "Standkonto" eingeschaltet ist.Übrigens haben wir beide Formen...
Ansonsten gesegnete Zeit -
@UweKersten Bei den von mir bisher verwendeten Buchungsprogrammen wurde das grundsätzlich so praktiziert. Bei Konten, die bestimmte Datenfelder grundsätzlich benötigen werden diese auch durch eine entsprechende Kontoparametriesierung unterdrückt. Eingabefelder, die ggf. mal auch leer sein können, wären dadurch fallweise möglich ohne dass man zusätzliche Konten oder Personen benötigt, die eigentlich garnicht existieren. Die Zweigleisigkeit, die aktuell erforderlich ist, kann ja durchaus auch weiter genutzt werden. Ich sehe dazu nicht die umständliche Notwendigkeit. Bei entsprechender Programmanpassung wäre das durchaus eine Erleichterung und daher mein Vorschlag, diese Datenlogik grundsätzlich zu überdenken und ggf. anzupassen. Ggf. könnte die Datenerfassung mit einem Warnhinweis gekoppelt werden, dass das Feld leer ist oder ein zusätzliches Optionsfeld, dass das Datenfeld bewusst ohne Eintrag gewünscht wird.