Finanzen-Buchungen-Kontofunktion Spenden
-
Bei Konten mit der Kontofunktion "Spendenkonto" muss beim Buchen zwingend ein Spender eingegeben werden.
Möchte man allerdings anonyme Spenden für diesen Spendenzweck buchen, funktioniert dies technisch nicht. Man benötigt dafür entweder ein paralleles Konto ohne Spendereingabe oder eine Dummy-Person, die für diesen Zweck herhalten muss.
Wünschenswert wäre, dass bei Konten mit dem Merkmal "Spendenkonto" das Spenderfeld kein Pflichtfeld ist und ggf. auch mal leer sein kann. -
@CT-User
Sorry, aber das sehe ich nicht so.
Ich finde es sehr wünschenswert, dass es so bleibt, wie es ist, als Pflichtfeld.Eine Dummy-Person anzulegen ist keine große Tat, bei uns heißt diese "Anonymer Spender".
Oder, wenn das lieber ist, ein zusätzliches Konto in CT, auf das Spenden gebucht werden, aber bei dem die Kontofunktion "Spendenkonto" ausgeschaltet ist. Der Kontogruppe ist dies egal, ob die Funktion "Spendenkonto" oder "Standkonto" eingeschaltet ist.Übrigens haben wir beide Formen...
Ansonsten gesegnete Zeit -
@UweKersten Bei den von mir bisher verwendeten Buchungsprogrammen wurde das grundsätzlich so praktiziert. Bei Konten, die bestimmte Datenfelder grundsätzlich benötigen werden diese auch durch eine entsprechende Kontoparametriesierung unterdrückt. Eingabefelder, die ggf. mal auch leer sein können, wären dadurch fallweise möglich ohne dass man zusätzliche Konten oder Personen benötigt, die eigentlich garnicht existieren. Die Zweigleisigkeit, die aktuell erforderlich ist, kann ja durchaus auch weiter genutzt werden. Ich sehe dazu nicht die umständliche Notwendigkeit. Bei entsprechender Programmanpassung wäre das durchaus eine Erleichterung und daher mein Vorschlag, diese Datenlogik grundsätzlich zu überdenken und ggf. anzupassen. Ggf. könnte die Datenerfassung mit einem Warnhinweis gekoppelt werden, dass das Feld leer ist oder ein zusätzliches Optionsfeld, dass das Datenfeld bewusst ohne Eintrag gewünscht wird.
-
J jziegeler verschob dieses Thema von Feature-Vorschläge Web
-
Ergänzung zu meinem ursprünglichen Vorschlag:
In der Buchungsmaske kann das Kostenstellen-Feld auch leer gelassen werden, während das Spendereingabefeld ein Eingabe erfordert.
Meine gewünschte Anforderung ist lediglich, dass das Eingabefeld für Spender auch leer sein darf, dann brauch man keine Klimmzüge mit Pseudespendern oder einem weiteren Konto.
Das wäre sicher mit wenig Aufwand zu realisieren. -
@CT-User das mit anonymer Spender als Person finde ich schon besser als den Spender leer zu lassen. Man sieht annyme Spenden sofort?., Kann gut danach filtern usw.
-
@bwl21 Bei einem Feld, das wie die Kostenstelle auch leer sein kann, kann der User selbst entscheiden, ob er es tatsächlich leer lässt oder einen Dummy-Spender eingibt. Eine entsprechende Programmanpassung sollte ohne größeren Aufwand möglich sein und berücksichtigt beide User-Preferenzen. Eine Leereingabe ist gleich erledigt. Für einen Pseudospender müssen mindestens zwei Buchstaben eingegeben werden und ist deshalb meines Erachtens umständlicher. Ich gebe Recht: Eine Auswertung nach Pseudospender kann durchaus auch mal hilfreich sein. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er das wirklich braucht.
-
@CT-User da sind wir einfach unterschiedlicher Meinung. Der Aufwqnd ist wohl höher als es auf den ersten Blick scheint. Die Fehlermoeglichleit auch, mal einen realen Spender zu vergessen. Die Einsparung an Tastendrücke hingegen eher gering.