Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Rechtevergabe

    Fragen
    6
    9
    1088
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Werner Nicolai last edited by

      Hallo,

      steige hiermit mit erster Frage in das Forum ein, bin aber mit Sicherheit noch kein "Power-User".
      Frage: Gibt es irgendeine Übersicht darüber, welche Rechte einer zu CT eingeladenen Person aufgrund deren Gruppen-Zugehörigkeit und sonstiger Stati. automatisch vergeben werden? Welche Möglichkeiten und Infos gibt es, mir das Thema Rechte-Vergabe grundsätzlich etwas "unter die Füße" zu bringen?

      Habe z.B. einer Person eine Einladung verpasst und dann mal getestet, was diese so alles kann. Ihre eigenen Gruppenzugehörigkeiten waren m.E. nicht so weit gefasst, dass sie z.B. einen Teilnehmer aus einer Gruppe entfernen könnte, mit der sie eigentlich gar nichts zu tun hat. Funktionierte aber. Nun versuche ich das Thema für mich zu klären, um danach den Mitarbeitern in meiner Gruppe auch ohne ungewollte, automatische Rechtezuweisung den Zugang zu CT zu verschaffen.

      LG
      Werner Nicolai

      Mr.T. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mr.T.
        Mr.T. @Werner Nicolai last edited by

        @Nicolai Meines Wissens nach gibt es keine Funktion in der du alle rechte sehen kannst, auf die eine Person zurück greift.
        Die werden durch Gruppenzugehörigkeiten und durch eigene zusammengefügt.

        Ich lasse mich da aber auch eines bessern belehren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BenjaminSchwarze
          BenjaminSchwarze last edited by

          Die Rechtevergabe erfolgt bei ChurchTools nach dem Prinzip, dass eine neue Person zunächst keine Rechte hat und diese nach und nach freigeschalten werden. Um die Rechtevergabe einfach und gleichzeitig flexibel zu gestalten, benutzt ChurchTools eine Rechtevegabe auf 4 Ebenen.

          1. Status: Je nachdem ob die Person Mitglied, Freund oder Gast ist, erhalten alle die gleichen Berechtigungen. Zur Ersteinrichtung sollten zunächst die Stammdaten unter ChurchDB/Admin Einstellungen/Stammdatenpflege/Status angepasst werden.

          2. Gruppe. Es können unter ChurchDB Gruppen angelegt werden und ihnen dort Rechte zugewiesen werden. Diese Gruppen erscheinen dann auch in der Rechteverwaltung. Denkbar wäre hier z.B. eine Gruppe für Büro Mitarbeiter, welche alle Zugriff auf die Datenbank erhalten sollen.

          3. Gruppenrolle: Je nachdem ob eine Person Mitglied oder Leider einer Gruppe ist, bekommt er automatisch die entsprechenden Berechtigungen. Mitglieder haben nur begranzte Rechte und könnten z.B. anderen Mitglieder sehen, wohingegen Leider alle erfolderlichen Rechte haben, um die Gruppe zu Administrieren. Die Einstellungen hierzu können auch in der Stammdatenpflege unter DB-Felder angepasst werden. In der Grundkonfiguration sind diese jedoch schon sinnvoll gesetzt und müssen in der Regel nicht mehr angepasst werden.

          4. Individuell: Auf einzelne Personen bezogen, unabhängig von Gruppenzugehörigkeit und Status.

          Weitere Infos unter https://intern.churchtools.de/?q=help#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:Berechtigung/

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rena
            rena last edited by rena

            zum Testen die Person simulieren und dann im Personenmenu auf über ... gehen, zeigt dir das (z.T. nicht sehr aussagekräftige) Rechtearray.

            Mr.T. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mr.T.
              Mr.T. @rena last edited by

              @rena stimmt danke, so gehts auch.

              an die Entwickler: Wäre es möglich das besagte etwas übersichtlicher zu gestalten? Wäre ein Nice to have.

              Vielen Dank

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                C. Laghi last edited by

                Hallo zusammen.
                Ich möchte, dass die einzelnen Personen ihre eigenen Daten einsehen können und gegebenenfalls bearbeiten. Gibt es eine Möglichkeit den Freunden und Mitgliedern, oder diejenigen, die eingeladen sind auf ChurchTools mitzumachen, die Berechtigung zu geben, ihre eigenen Daten zu bearbeiten? Dabei sollen nicht alle anderen Personen sichtbar sein. Das würde viel Arbeit ersparen.

                Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andy
                  Andy admin @C. Laghi last edited by

                  @C.-Laghi Admin Einstellungen >> ChurchDB >> Jeder Benutzer darf seine eigenen Stammdaten anpassen

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    C. Laghi @Andy last edited by C. Laghi

                    @Andy Habe ich eingestellt. Beim simulieren zeigt es mir die Option nicht an. Muss ich die DB sichtbar machen für alle?

                    Mr.T. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mr.T.
                      Mr.T. @C. Laghi last edited by

                      @C.-Laghi DB Sichtbar machen wäre sinnvoll, es werden dann auch nur die Personen gezeigt mit denen man in Irgendwelchen Gruppen verknüpft ist, es sei denn die Person ist in einer Gruppe drin in der die Berechtigung für die Sichtbarkeit von allen Personen enthalten ist.

                      Nebenbei können die Personen dann auch untereinander Mails über CT schreiben und auch Gruppenmalis usw.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post