• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Upload Bilder

    Fragen
    upload bilder
    12
    34
    12.1k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • R
      rschi
      zuletzt editiert von

      @jmrauen Mit dem runterschrauben der "Maximale Upload-Dateigrösse" hat der Upload der Bilder bei mir funktioniert - Bild bei Person und auch Logo.

      Hosting bei church.tools

      chsC 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Mr.T.M
        Mr.T. @jmrauen
        zuletzt editiert von

        @jmrauen es ist nicht aufgetaucht und das Bild war dann bei der Person sichtbar

        Hosting 3.XX also die neuste Version

        Wer Rechtschreibfehler sucht, wird hier fündig!

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • chsC
          chs @rschi
          zuletzt editiert von

          @rschi sagte:

          @jmrauen Mit dem runterschrauben der "Maximale Upload-Dateigrösse" hat der Upload der Bilder bei mir funktioniert - Bild bei Person und auch Logo.

          Auf welchen Wert hast du die Maximale Upload-Dateigröße runtergeschraubt?
          Ich habe verschiedene Werte probiert und bin jetzt bei 1 MB.
          Noch weiter runter?

          Danke.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • R
            rschi
            zuletzt editiert von

            @chs Bei mir ist es nun auf 5000.
            Es kommt aber glaub auf die Einstellung auf dem Webserver drauf an. --> Muss einfach kleiner sein, glaube ich.

            Hosting bei church.tools

            AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @rschi
              zuletzt editiert von

              @rschi ... bzw. identisch, genau.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • S
                Sebastian S.
                zuletzt editiert von

                Habe exakt dasselbe Problem...

                Fehlermeldung nach Bildupload:
                GET http://churchtools.domain.de/sites/churchtools/fotos/undefined 404 (Not Found)
                Bild wurde korrekt hochgeladen, wird aber nicht angezeigt
                CT v2.56
                post_max_size = 48M
                upload_max_filesize = 32M
                Maximale Upload-Dateigröße in CT: 1000 (= 1 MB)

                Hatte noch jemand eine andere Lösung dafür?

                Danke!

                Viele Grüße
                Sebastian

                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @Sebastian S.
                  zuletzt editiert von

                  @S54632 sagte:

                  Maximale Upload-Dateigröße in CT: 1000 (= 1 MB)

                  Standardwert an der Stelle ist wohl 10000 = 10 MB. Auch schon probiert?

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S
                    Sebastian S.
                    zuletzt editiert von

                    Ja, hatte ich auch. Nachdem andere sagten, dass es helfen könnte, habe ich es in meiner Verzweiflung eben weiter reduziert (wohl wissend, dass das nichts bringen wird).

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • miluxM
                      milux
                      zuletzt editiert von

                      Hallo zusammen,

                      mich plagt dieser Fehler nun auch schon eine Weile, und ich wäre allen sehr verbunden, wenn sie mit diesen an Alchemie grenzenden Vorschlägen zur Upload-Dateigröße aufhören würden, nichts für ungut.
                      Das runtersetzen der Upload-Größe verursacht nur genau das, was man erwartet: Es verhindert den Upload großer Dateien. ^^

                      Mein Kenntnisstand ist bisher wie folgt:

                      • Der Fehler tritt nur in PHP 5.6 auf und kann je noch Sichtweise als Bug oder Feature dieser Version bezeichnet werden.
                      • Königsweg zum Umschiffen ist der Eintrag "always_populate_raw_post_data = -1" in der php.ini
                      • Hat man keinen Zugriff auf die php.ini, sollte man in die .htaccess-Datei im root von Churchtools folgendes einfügen:
                        php_value always_populate_raw_post_data -1
                        (Blöderweise hat das bei mir nicht geklappt, Fehler kommt weiter.)

                      Vorschläge? Das schließt die Programmierer mit ein? ^^

                      Liebe Grüße,
                      Michi

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • miluxM
                        milux
                        zuletzt editiert von

                        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • miluxM
                          milux
                          zuletzt editiert von milux

                          OK, jetzt muss ich aber doch etwas unsanft Kritik am Progammierstil von CT üben.
                          Ich habe vorhin einen "Patch" geschrieben der alle Ausgaben nach der richtigen unterdrückt und war ausgesprochen überrascht, dass er funktioniert.
                          Daraufhin habe ich mal nach "Shutdown-Handlern" im Code gesucht (PHP-Entwickler wissen, was ich meine) und bin auf folgendes gestoßen:

                          function handleShutdown() {
                          global $ajax;
                          $error = error_get_last();
                          if (!$ajax && $error !== NULL && $error['type'] !== E_DEPRECATED) { // no Error notizes on ajax requests!
                          $info = "[ERROR] file:" . $error['file'] . ":" . $error['line'] . " " . $error['message'] . '' . PHP_EOL;
                          echo '' . $info . '';
                          }
                          }

                          und gleich darüber:

                          $ajax = false; // to find out if its an ajax call

                          Ist das euer Ernst?
                          Ihr rotzt den letzten Fehler einfach mit dem Request raus?
                          Ohne aktiven Entwicklermodus und ohne jede Not?
                          Sowas loggt man in die Datenbank oder in ein Log-File. Wenn's arg drückt kann man mit header('X-Error: '); einen eigenen Header für den Error verwenden. Aber sowas?
                          Ich hoffe ihr patcht das noch oder habt das in den letzten 2 Minor Releases, die ich noch nicht bekommen habe, bereits gemacht.
                          Das Minimum wäre, diese komplette Prozedur nur im Entwicklermodus auszuführen.

                          Liebe Grüße,
                          Michi

                          Edit: Der letzte Teil oben im if (ich meine "&& $error['type'] !== E_DEPRECATED") ist mein vorläufiger Patch, aber das ist sicher nicht der Königsweg!

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • miluxM
                            milux
                            zuletzt editiert von

                            Hallo zusammen,

                            wie sieht's mit einem Patch für dieses "Missgeschick" aus?

                            LG,
                            Michi

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • D
                              daniel_
                              zuletzt editiert von

                              @jmrauen Bei mir wird ebenfalls nach dem Upload eines Bildes in der cdb "Fehler aufgetreten" angezeigt. Allerdings ist das Foto auf den Server hochgeladen worden, aber nicht mit der Person verknüft. Alle oben beschriebenen Lösungen funktionieren nicht. Bei mir läuft PHP 5.6 als Apache-Modul mit CT 2.57

                              CT 3.x Hosting bei CT

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • miluxM
                                milux
                                zuletzt editiert von

                                Hallo zusammen!
                                Nachdem jetzt immer noch keine Reaktion seitens der Entwickler zu verzeichnen war, habe ich nun einen Pull-Request auf GitHub erstellt.
                                Diejenigen, die nicht auf die nächste Version warten wollen, können meinen Patch hier herunterladen:
                                https://mega.nz/#!c4El1bqS!RZuDyEuTiBhfKIbA9lQDni-ja0YG7aJk7cm9y4rJ7Bg

                                Anleitung:

                                • Die Datei "start.php" unter system/includes/ von "start.php" auf "start_backup.php" umbenennen
                                • Die "start.php" aus dem Mega-Link an dieser Stelle einfügen

                                Sollte jemand auf Probleme mit dem Patch stoßen, schreibt es mir bitte unter michi [dot] lux [at] gmail [dot] com.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag