• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Termine exportieren

    Fragen
    kalender ressourcen
    8
    27
    12.7k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      Uhu1
      last edited by Uhu1

      Nehme ich Variante 1, so steht hinter dem Anlass immer noch die Kategorie (unnötig), ausserdem finde ich es unübersichtlich, wenn Datum und Zeit unter dem Anlass stehen. Das müsste für eine Druckansicht alles noch geändert werden. Kann man natürlich, aber ich suche ein Programm, das einen Grossteil der Arbeit abnimmt und nicht noch weitere schafft.

      Von Variante 2 habe ich WinCalendar in Word getestet. Leider gibt es da auch keine praktische Listenansicht. Excel werde ich noch austesten. Danke für den Tipp mit Outlook, das habe ich noch nicht probiert., da ich hier keinen Outlook drauf habe. Doch ich werde es auf einem andern PC testen.
      Google Kalender habe ich schon versucht. Könnte eine Möglichkeit sein, wenn auch die Termine nicht automatisch aktualisiert werden.

      @rschi: Wenn es dir gelungen ist, so melde dich doch. Bestimmt habe nicht nur ich Interesse an sowas... 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        Uhu1
        last edited by

        Ich habe nun einiges getestet. Nach wie vor habe ich keine zufriedenstellende Druckansicht des Kalenders, die direkt für das Gemeindeinfoblatt verwendet werden könnte.

        Schade, dass in der Listenansicht (der Übersicht zuliebe) das Datum nicht oberhalb des Anlasses steht. Gibt es eine Möglichkeit, den Kalendername hinter dem Anlass auszublenden? Von mir aus müssten diese Kalendernamen überhaupt nicht angezeigt werden. Das stellt mir auch immer ein Bein, wenn ich die Termine in den Outlook oder Google Kalender übernehme...

        Wie kommt ihr zu einem übersichtlichen Programmausdruck? Bin für alle Tipps dankbar.

        @rschi: Wie hast du das Problem gelöst? Ein Progrämmchen geschrieben?

        wolfgangW 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MaxStroM
          MaxStro
          last edited by

          Schau mal hier:
          https://intern.churchtools.de/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:ChurchCal einbetten/

          Evtl kannst darüber eine andere Ansicht für dich generieren und Sachen ausblenden

          CT hosting

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            Uhu1
            last edited by

            Vielen Dank für den Link! Da habe ich wieder einiges gelernt und ausprobiert... Nur das mit dem CSS, dass z.B. Verfasser oder die Kategorie nicht sichtbar sind, habe ich nicht hinbekommen...

            Leider lösen diese Tipps mein Problem nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BenjaminSchwarzeB
              BenjaminSchwarze
              last edited by

              Hallo @uhu1: Wenn du folgenden CSS unter Admin Einstellungen > ChurchCal einspeicherst, verschwindet der Verfasser

              li.event-author {
                display:none
              }
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                Uhu1
                last edited by

                Danke! Nun hat es geklappt! Ich hatte das zwar richtig gemacht, aber weil ich noch eingeloggt war, hat es die Angaben auf der Gemeindeseite immer noch angezeigt. Nun geht's...
                Gibt es auch eine Möglichkeit, dass die Listenansicht im integrierten Kalender auf der Homepage auch angezeigt wird? Dort steht jetzt nur die Auswahl: Tag, Woche, Monat und ich hätte da auch gerne die Listenansicht zur Auswahl.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  Uhu1
                  last edited by

                  Und eine weitere Frage noch: Kann der Kalendername auf der Listenansicht des Kalenders auch ausgeblendet werden? Dort steht er nämlich immer noch drin...
                  Danke allen, die meine Fragen so geduldig beantworten... 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MaxStroM
                    MaxStro
                    last edited by

                    Probier mal viewname=eventView evtl in Verbindung mit MInical=true. Da müsste die Listenansicht kommen.

                    https://intern.churchtools.de/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:ChurchCal einbetten/

                    CT hosting

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      Uhu1
                      last edited by

                      Wenn ich eventView eingebe, kommt nur noch die Eventliste, was ja auch wieder nicht das Ziel wäre... Ich möchte die Liste nur Auswahloption haben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wolfgangW
                        wolfgang @Uhu1
                        last edited by

                        @Uhu1
                        Moin,
                        ich beschäftige mich auch gerade damit und habe den Kalender von ical in excel importiert. Dafür habe ich folgendes Onlinetool gefunden. [http://www.erdenkriecher.de/ics2csv/](Link Adresse)
                        In Excel kannst du dann die Datei weiter verarbeiten, d.h. in Text umwandeln / Spalten bzw. die immerwiederkehrenden Adressen oder Kalenderbezeichnungen entfernen. Am besten dann später über ein Makro, was du drüberlaufen lässt.
                        Vielleicht kannst du die Info brauchen. LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          Uhu1
                          last edited by

                          Vielen, vielen Dank! Super Tool! Danke auch für die Idee mit dem Makro. Habe nun ein Makro abgespeichert und nun endlich komme ich schnell zu meinen Daten, sauber dargestellt für das Gemeindeblatt! Genial! Danke!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post