• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Kindersegnung tracken

    Fragen
    3
    5
    1.2k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MichaelGM
      MichaelG
      zuletzt editiert von

      Hallo,

      Frage an die Allgemeinheit:

      Wie Trakt ihr Kindersegnungen?

      Meine Überlegung: Baby schon als Person anlegen (wie sieht es da mit dem Datenschutz aus? Müssen die Eltern das bestätigen? Reicht da ein Hinweis bei der Anmeldung?) und dann in eine Gruppe schieben.

      Gibt es bessere, sinnvollere Ideen, die nicht voraussetzen, dass das Baby in die Datenbank aufgenommen wird, z.B. über die Eltern?

      Installation bei CT -> immer neueste Version

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jmrauenJ
        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
        zuletzt editiert von

        Wir packen jeden Menschen in die Gemeindeliste, es soll keiner vergessen werden:)

        Aber: Wichtig ist das mit den Eltern abzusprechen! Sie müssen wissen was wir mit den Daten machen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • th-hoffmT
          th-hoffm
          zuletzt editiert von

          Ich würde ja vorschlagen, dass sich die Personen, welche in Beziehung zueinander stehen (Ehepartner, Kinder), auch gegenseitig sehen könnten, was derzeit leider nicht möglich ist. 😞 Oder hab ich da was übersehen?
          Wir erfassen lediglich die Namen der Kinder (z. B. für Kindergottesdienst etc.) und fragen die Eltern um Genehmigung, ggf. weitere Daten speichern zu dürfen.
          Wenn es die gegenseitige Sichtbarkeit der Beziehungen gäbe, könnten die Eltern jeweils die benötigte Berechtigung zur Datenpflege ihrer Kinder bekommen und dann eigenverantwortlich Daten freigeben oder nicht.
          Ist so etwas machbar?

          LG, Thomas.

          jmrauenJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • jmrauenJ
            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter @th-hoffm
            zuletzt editiert von

            So etwas gibt es momentan nicht. Machbar ist alles. Nur das man sich genau überlegen, das hat viele Nebeneffekte, z.B.:

            Also wenn man z.B. den Eltern Rechte für ihre Kinder gibt, was ist dann wenn die Eltern 55 sind und die Kinder 30. Sollen die immer noch Rechte haben? Ich glaube ich fände es z.B. ziemlich uncool wenn meine Eltern für mich ein Bild austauschen würden...
            Also müßte man irgendwo eine Altersgrenze angeben, aber wo und wie?
            Was ist dann wenn kein Geburtsdatum eingetragen wurde?
            Michi redet auch von Anlegen von den Babys. Wie kann man das Einschränken, das nicht jeder anfängt Personen anzulegen?

            Hier bräuchte man erst mal ein richtiges durchdachtes Konzept, dann können wir gerne nochmal drüber nachdenken 🙂

            th-hoffmT 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • th-hoffmT
              th-hoffm @jmrauen
              zuletzt editiert von

              @jmrauen sagte:

              Also wenn man z.B. den Eltern Rechte für ihre Kinder gibt, was ist dann wenn die Eltern 55 sind und die Kinder 30. Sollen die immer noch Rechte haben?

              Da hast Du natürlich vollkommen Recht. So weit habe ich die Sache gar nicht bedacht. 😞
              Vielleicht fällt mir ja noch was ein. Dann melde ich mich nochmals.

              LG, Thomas.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag