• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    ChurchTools 3.0 nun geht es los!

    Ankündigungen
    es geht los release
    16
    42
    22.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LouR
      last edited by LouR

      Hallo Zusammen

      Ich kann es nicht lassen hier auch eine Lanze für die Entwickler zu brechen. Gratis ist heute nur die Arbeit, wovon niemand leben muss!

      Eine Frage an alle diejenigen die die Preise zu hoch finden: Was würdet ihr machen, wenn es Churchtools nicht mehr geben würde? Erleben wir eben selber mit unserer alten Adressverwaltungssoftware. Sie läuft, aber wie lange noch?

      Sollen wir die Adressen wieder Excel oder mit Schreibmaschine geschriebenen Adresslisten verwalten?
      Rechnet doch mal selber, wieviel z.B. die Arbeit mit der händischen Verwaltung von Adressen verursacht? Denkt an einen Versand an 100 Mitglieder, wobei jeder Briefumschlag von Hand angeschrieben werden müsste? Ja klar, man könnte ja an einem Abend einen Gemeinde-Event veranstalten und die Briefe einpacken...

      Dies einfach einige Gedanken von meiner Seite.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin
        last edited by Andy

        Leute ... so langsam sollte man hier echt mal einen Strich ziehen!
        Am Anfang beteiligte ich mich in diesem Thread noch, dann habe ich aber jeden Tag nur mit dem Kopf geschüttelt.
        @jmrauen hat es letztlich nun wirklich auf den Punkt gebracht. Es wird keinem etwas weggenommen und mit 2.x kann jeder wie gewohnt weiterarbeiten.
        Wer neue Features wie z. B. die geschachtelten Gruppen oder die neue Rechtestruktur haben möchte, der muss tiefer in die Tasche greifen. Es handelt sich um ein neues Produkt! Das ist bei jeder anderen Software mit erweitertem Funktionsumfang auch so und hier fällt der Mehrpreis - gemessen am Mehrwert- (zumindest für Hostingkunden) durchaus verträglich aus.

        Es wird auch bisher kein Support-Ende für die "alte" Version angedroht. Große Softwarehäuser machen das ja gerne. 😉

        Die Gründe, die zum Verwerfen des ursprünglichen Community-Gedankens geführt haben, wurden auch einleuchtend erklärt.

        Und Kostendeckung ist dem Projekt echt zu wünschen!

        Es wird niemand gezwungen, auf die CT3.0 zu wechseln.
        Reicht jetzt ... echt!

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • First post
          Last post