Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Whats app Einbindung

    Feature-Wünsche Web
    28
    83
    26923
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TheDeckie @BenjaminSchwarze last edited by

      @BenjaminSchwarze ich verstehe, das es gerade nicht die Kapazitäten gibt, doch fände ich / wir es gut, wenn es auf dem Schirm bleibt. Denn im Gegensatz zu Telegram, kann Threema wirklich mit Datenschutz punkten. Telegram hat einfach zu viele Kompromisse gemacht.

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Andy
        Andy admin @TheDeckie last edited by

        DANKE @TheDeckie 😘

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BenjaminSchwarze
          BenjaminSchwarze last edited by

          Moin zusammen,

          @csshenouda: Ich denke nicht, dass wir die inoffizielle Whatsapp API nutzen werden, denn die Entwickler schreiben: "This is an independent and unofficial API. Use at your own risk." Wir befinden uns somit in einem Graubereich und ich kann mir vorstellen, dass Whatsapp gegen Firmen vorgeht, die diesen Weg beschreiten. Wir haben das Risiko, dass wir auf Strafzahlungen oder Schadensersatz verklagt werden können. Außerdem müssten wir in Fall einer Klage diesen Service wieder löschen und die investierte Arbeit ist auch hinüber.

          Zu Threema: Das bitte als separaten Featurewunsch aufnehmen. Meiner Meinung nach, ist hier die Zahl der Nutzer recht gering, weshalb es für die meisten Gemeinden unattraktiv sein dürfte. Außerdem kostet der Download Geld, das leider viele nicht einsehen für eine App zu zahlen. Ich will damit nicht sagen, dass es ein no-go für unsere Entwickler ist, aber das diese Punkte auch zu beachten sind. Neue Features die wir umsetzen, machen wir primär davon abhängig, wie popular es im Forum ist und wo wir davon ausgehen, dass es die Gemeinden voranbringt.

          Andy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Andy
            Andy admin @BenjaminSchwarze last edited by

            @BenjaminSchwarze sagte in Whats app Einbindung:

            Außerdem kostet der Download Geld

            WhatsApp ist auch nicht kostenlos ... nur das Zahlungsmittel ist ein anderes. 😉
            Aber dafür ist hier sicherlich nicht die richtige Diskussionsplattform.

            1 Reply Last reply Reply Quote 3
            • T
              TheDeckie last edited by

              @Andy du sprichst mir aus der Seele. 😉
              Und du hast auch recht, das zumindest der Thread nicht der passende für eine solche Diskusion ist. Doch denke ich, das wir uns als Gemeinden überlegen müssen, wie wir mit der Datenschutzfrage umgehen und ob wir Produkte nutzen und unterstützen wollen, die nicht Datenschutzkonform sind.

              1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • Andy
                Andy admin @BenjaminSchwarze last edited by

                @BenjaminSchwarze sagte in Whats app Einbindung:

                Zu Threema: Das bitte als separaten Featurewunsch aufnehmen.

                Erledigt!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • samerg
                  samerg last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich wollte mich heute mal wieder dem Telegram-Bot widmen und die Einrichtung erneut probieren, aber nun kommt bei mir auch direkt die Meldung "Bot nicht erreichbar ...".

                  Wie kann ich das beheben?

                  Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, einen schönen Heilig-Abend-Gottesdienst, besinnliche Feiertage, Gemütlichkeit und alles Gute für 2017!

                  Grüße,
                  Sascha

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • rena
                    rena last edited by

                    Weiter oben wurde mal XXMPP/Jabber erwähnt. Leider ohne Resonanz.
                    XMPP hat z.B. auch den Vorteil, dass es ein dezentraler Service ist. Da ist es schwieriger für "offizielle Stellen" mit Anfragen nach Daten.

                    Inzw. gibt es die App Conversations (und diverse Ableger davon),
                    die mit OMEMO eine auch gruppentaugliche Verschlüsselung bietet. Siehe
                    https://www.kuketz-blog.de/conversations-sicherer-android-messenger/
                    https://f-droid.org/repository/browse/?fdid=eu.siacs.conversations
                    Falls man versucht, in der Gemeinde für das Thema alternativer Messenger und Datenschutz zu sensibilisieren und nicht ein extra Server ausschließlich für CT nötig ist, könnte man so einen XMPP Server so nebenbei als Alternative für Whatsapp & Co. anbieten.
                    Für den Desktop kann man Gajim verwenden.

                    Außerdem gibt es eine App namens Delta-Chat. Bietet die Funktionalität eines Messengers, basiert auf dem Emailprotokoll IMAP und erreicht so alle Leute mit Emailadresse, egal ob sie Smartphones verwenden oder nicht.
                    https://delta.chat/de/
                    Der Messenger mit der größten Nutzerbasis der Welt.
                    Frei, sicher, E-Mail-kompatibel.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Danilo Schwabe
                      Danilo Schwabe last edited by

                      Wozu Whatsapp wenn ihr CTs nutz? Da könnt ihr die Daten ja auch gleich bei Facebook hochladen....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • Roland
                        Roland last edited by

                        Aufgrund der aktiellen Datenschutz-Thematik dürfte dieses Thema der Vergangenheit angehören. Würde mich interessieren, ob es von ChurchTools Überlegungen zur Anbindung von Threema gibt, und wie sich diese äußern.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • First post
                          Last post