• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Öffentliche Kalender definieren (ChurchCal einbetten)

    Fragen
    kalender
    3
    24
    6.1k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MaronibM
      Maronib
      last edited by

      ach menno, genau das such ich seit Tagen... aber da war ich wohl Betriebsblind. Hab nur alle Einstellungen durchforstet, da man dort auch Berechtigungszeugs vornehmen kann. Super, das erleichtert das Arbeiten ja doch massiv. 👍

      Damit hat sich mein Post eigentlich erledigt - bis auf das, dass beim oben angegebenen Link der Hilfeseite der Klick auf das verlinkte Wort "Rechteverwaltung" dort ins Leere läuft. Wenn man aber weis, dass es eine Rechteverwaltung gibt und wo sie ist, hat sich das Problem sowieso erledigt.

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @Maronib
        last edited by

        @Maronib Hier geht es zur Einführung zu den Berechtigungen in CT3.0.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          MatthiasT
          last edited by

          Ich schaff es nicht unsere Gemeindekalender öffentlich anzuzeigen.

          src="https://cghev.churchtools.de/?q=churchcal&embedded=true&category_id=1,2,3,8,12&title=CGH-Kalender&minical=false&viewname=calView" width="900" height="900" frameborder="0">
          

          Kalender wird auch angezeigt, wenn ich eingeloggt bin.

          Berechtigung für öffentlicher Benutzer wurde gesetzt.
          Screenshot_2020-01-06 Christus-Gemeinde Hannover - churchauth.png

          Was fehlt?
          https://www.christusgemeinde-hannover.de/kalender/

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @MatthiasT
            last edited by Andy

            @MatthiasT also mindestens diese Punkte der Doku vermisse ich bei dir:

            • Die Einstellungen beendet man mit einem "hashtag"/Doppelkreuz #
            • Es schließt mit /CalView/
            M AndyA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              MatthiasT @Andy
              last edited by

              @Andy Hi Andy, danke für die Antwort. Ich verstehe nicht was du meinst. hashtag kenne ich . Wo muss ein Hashtag hin? In den HTML-Code (Iframe)?

              Der ganze Code lautet:
              < iframe src="https://cghev.churchtools.de/?q=churchcal&embedded=true&category_id=1,2,3,8,12&title=CGH-Kalender&minical=false&viewname=calView" width="900" height="900" frameborder="0"></iframe>

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @MatthiasT
                last edited by

                @MatthiasT guck dir bitte den oben verlinkten Hilfetext an... da steht alles.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MatthiasT
                  last edited by

                  Ich hab den Code kopiert von dieser Anleitung:
                  https://intern.church.tools/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:iframe/searchEntry:öffentlicher Kalender/follow_redirect:true/

                  Aber das Problem ist ja nicht der Kalender. Der funktioniert ja soweit (solange ich eingeloggt bin). Das Problem liegt bei der Berechtigung.

                  Entsprechend bringt die Erweiterung des src mit # und /calView/ auch nichts. Nach wie vor wird der Kalender angezeigt, wenn ich eingeloggt bin.

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @MatthiasT
                    last edited by

                    @MatthiasT dann check noch mal die IDs der Kalender.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MatthiasT
                      last edited by

                      Die IDs stimmen. Das Problem ist, dass sobald ich mich aus dem ct auslogge, an dem Ort wo der Kalender ist ein ct Loginfenster erscheint.

                      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AndyA
                        Andy admin @MatthiasT
                        last edited by

                        @MatthiasT ist bekannt. Daher ist von einem Fehler im iframe oder den Berechtigungen auszugehen. Dazu habe ich bereits versucht, dir Hinweise zu geben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AndyA
                          Andy admin
                          last edited by

                          Guck dir die IDs noch mal genau an. Willst du vielleicht die Feiertage online mit anzeigen?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MatthiasT @Andy
                            last edited by

                            @Andy Wie gesagt: Der Kalender funktioniert PERFEKT.

                            Wenn ich im ct eingeloggt bin, zeigt es mir den ganzen Kalender, mit allen Terminen, die ich will an. Alle die ich nicht anzeigen will, zeigt er auch nicht an. Wenn ich mich auslogge, dann verschwindet auf meiner Webseite der Kalender und es erscheint ein CT Loginfenster.

                            Teste es bitte aus, dann verstehst du vielleicht mein Problem. Hier findest du mein Kalender:
                            https://www.christusgemeinde-hannover.de/kalender/

                            Was siehst du?

                            a) ein Kalender mit Terminen
                            b) ein ct Login Fenster
                            c) nichts
                            d) etwas anderes

                            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AndyA
                              Andy admin @MatthiasT
                              last edited by Andy

                              @MatthiasT jahaaaa... das Fehlerbild ist bekannt (b). Wenn du eingeloggt bist, hast du ja auch DEINE Berechtigung! Also noch mal - letztmalig - meine Frage nach den IDs (zum Beispiel Feiertage)!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MatthiasT
                                last edited by

                                Ich gehe davon aus, dass der Fehler bei der Berechtigung liegt. Die habe ich oben gepostet.

                                Ich habe jetzt mal dem öffentlichen Benutzer ALLE Rechte gegeben. Jetzt geht es. Doch das will ich ja nicht. Öffentlicher benutzer soll doch nciht Termine anlegen können.

                                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AndyA
                                  Andy admin @MatthiasT
                                  last edited by

                                  @MatthiasT einmal noch: Vergleiche die Kalender IDs mit den im iframe aufgeführten und den berechtigten!!! Gibt es nur die kleinste Abweichung, kommt es zu dem von dir geschilderten Verhalten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AndyA
                                    Andy admin @Andy
                                    last edited by

                                    @Andy sagte in Öffentliche Kalender definieren (ChurchCal einbetten):

                                    @MatthiasT also mindestens diese Punkte der Doku vermisse ich bei dir:

                                    • Die Einstellungen beendet man mit einem "hashtag"/Doppelkreuz #
                                    • Es schließt mit /CalView/

                                    das war im übrigen Quatsch. Gilt ja nicht für den iframe. Sorry.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MatthiasT
                                      last edited by MatthiasT

                                      Okay. Tut mir Leid, ich hab nicht verstanden was du meinst.

                                      Lösung
                                      Also wenn die ID eines ct Kalenders, den es a) nicht gibt oder b) nicht freigegeben ist, dann wird der nicht einfach nicht angezeigt, sondern der ganze Kalender verschwindet.

                                      Bei mir wars so, dass ich tatsächlich eine ID drin hatte, die gar kein Kalender hat. Wieso es den Kalender als Admin angezeigt hat verstehe ich jetzt nicht, aber ist mir auch egal.

                                      Danke für deine Hilfe.

                                      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AndyA
                                        Andy admin @MatthiasT
                                        last edited by Andy

                                        @MatthiasT jaaaaaaaa, genau! Top, dass es nun klappt!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post