• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Export Ablaufplan

    Feature-Vorschläge Web
    10
    23
    2.9k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AndyA
      Andy admin
      last edited by

      Unsere Gottesdienstleiter äußern immer wieder den Wunsch, dass sie den Ablaufplan z. B. in Word noch ein wenig für die Moderation anpassen würden. Dazu gehört auch die Schriftgröße usw.
      Wäre neben dem vorhandenen PDF-Format auch ein Export z. B. nach RTF denkbar? Also wir wünschen uns das. 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 4
      • L
        LouR
        last edited by

        oder als HTML, dann könnte man bei Gelegenheit vielleicht sogar mit Templates arbeiten?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin
          last edited by

          Fehlt keinem ein Export in andere, editierbare Formate?
          Gut, alles kopieren und in Textverarbeitung einfügen geht auch ... dachte nur an mehr Komfort. 😉

          MaxStroM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • th-hoffmT
            th-hoffm
            last edited by

            Wir sind mit dem zufrieden, wie es ist.

            LG, Thomas.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MaxStroM
              MaxStro @Andy
              last edited by

              @Andy Schriftgröße ändern wäre sicherlich ok.
              Als Gottesdienstleiter steht er doch hoffentlich nicht mit Din A4-Blättern vorne, oder?
              Da dürfte er Moderationskarten haben oder frei sprechen. Insofern ist der Ablauf aufm Sitzplatz oder am Rednerpult.

              Hier würden mir z.B. Leuchtmarker/Markierstifte helfen.

              Das Abändern/ Export in Word wäre sicher ok und nice to have. Sollte sich aber dann nochmal was am Ablauf ändern, müssten die ganzen Anpassungen wieder gemacht werden.

              CT hosting

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @MaxStro
                last edited by

                @MaxStro Habe ich noch nie drauf geachtet. 😉 Ach ... habe ihn sogar noch nie moderieren gesehen, da wir bei uns sonntags zwei Godis haben und ich immer vormittags gehe, er aber abends moderiert. 😃

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bloemkens
                  last edited by

                  Hallo zusammen, auch wenn das Thema hier schon ein paar Jahre alt ist, ist es doch ein sehr aktueller Wunsch in unserer Gemeinde. Die Gottesdienstleiter füllen derzeit die Tabelle in CT aus und haben separat noch einmal einen Ablaufplan in Word, den sie beliebig formatieren können. Das macht ihnen doppelte Arbeit und keine Freude. Hier ist eine praktische Lösung erwünscht - schneller Export zu Word oder bessere Möglichkeiten zum Editieren auf der Webseite selbst. Ggf. mit verschiedenen Versionen - eine für den Gottesdienstleiter selbst mit Moderationsnotizen, einer für die anderen Beteiligten.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bwl21 @bloemkens
                    last edited by

                    @bloemkens hast du mal probiert, das pdf in Word zu öffnen?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DavidD @bwl21
                      last edited by DavidD

                      @bwl21 Ich habe leider kein Word auf meinem Rechner und kann das exportierte PDF nicht weiter bearbeiten. Soll sowas neuerdings mit Word funktionieren?

                      Ich habe auch Kontakt zu einer Gemeinde, die das Gottesdienstprogramm als Text in einer Mail an Interessierte vorher verschicken. Ein Anhang als PDF ist irgendwie nicht gewünscht. Und auch in unserer Gemeinde hätten gerne manche Moderatoren die Möglichkeit, den Ablaufplan in einem Textverarbeitungsprogramm öffnen zu können, damit sie sich einfach persönliche Notizen oder Ausformulierungen dazuschreiben können.

                      Als persönliche Programmierherausforderung (bin kein Fachmann) bin ich jetzt gerade dabei, mir den Ablaufplan über die API zu holen und auseinander zu popeln und als txt/csv-Datei abzuspeichern. Mal sehen, wie das klappt und wie das dann "normale" PC-User nutzen könnten, aber ein Export in ein schreibbares Format wäre sehr gewünscht!

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bwl21 @DavidD
                        last edited by

                        @davidd

                        Ich habe leider kein Word auf meinem Rechner und kann das exportierte PDF nicht weiter bearbeiten. Soll sowas neuerdings mit Word funktionieren?

                        Sehr sympathisch - ich kann word auch nicht leiden 🙂

                        habe es gerade probiert. Du kannst die Druckvorschau mit Cut & Paste in ein Textverarbeitungsprogramm pasten, sogar in eine Tabellenkalkulation.

                        Ich habe es mit Word, onlyofice und mit Typroa probiert. Typora ist ein Markdown-Editor. Da kommt der Ablauf astrein als TAbelle an.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DavidD @bwl21
                          last edited by

                          @bwl21 sagte in Export Ablaufplan:

                          Sehr sympathisch - ich kann word auch nicht leiden

                          Mit leiden hat das bei mir nichts zu tun. Ich will es einfach nicht bezahlen, wenn es doch genug kostenlose Alternativen gibt 😉

                          habe es gerade probiert. Du kannst die Druckvorschau mit Cut & Paste in ein Textverarbeitungsprogramm pasten, sogar in eine Tabellenkalkulation.

                          Vielen Dank, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Copy&Paste geht auch aus dem pdf-Dokument heraus.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • KettyK
                            Ketty
                            last edited by

                            Ich würde eine Exportmöglichkeit nach Word sehr begrüssen!
                            Am einfachsten also im .docx Format

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jones @Ketty
                              last edited by

                              Verständnisfrage:

                              Der Ablaufplan bietet doch rechts allerhand Möglichkeiten ihn um persönliche Notizen für jeden einzelnen Dienst (Moderation, Predigt, Lobpreis, Technik,...) zu erweitern.

                              Bei uns kann da jeder Beteiligte dran rumschreiben und für sich Sachen ergänzen.

                              Reicht euch das nicht aus? Oder welche Funktionen kann Word, die der Plan auf CT nicht schon bietet mit dem Vorteil, dass jeder andere das sieht und nicht zig Versionen vom gleichen Plan zirkulieren.

                              So sieht ein Ablaufplan bei uns aus:

                              44380884-42a1-4434-9b0f-0f5b17360eca-image.png

                              KettyK 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • KettyK
                                Ketty @Jones
                                last edited by

                                @jones sagte in Export Ablaufplan:

                                Oder welche Funktionen kann Word, die der Plan auf CT nicht schon bietet mit dem Vorteil

                                z.B. den Text des Gebetes dazuschreiben
                                Wenn man den Ablaufplan in Word exportieren könnte, dann bräuchte man nicht alles noch einmal zu tippen.
                                Man kann ganz einfach die Texte, Gebete, Lesungen ... hineinsetzen - halt die ganze Vorbereitung.
                                Ein Ablaufplan benötigen die einen, die ganze Vorbereitung andere.

                                Bis jetzt löse ich es indem ich im Word den Ablaufplan als Index erstelle. Jedoch dann fehlen andere Angaben.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jones @Ketty
                                  last edited by

                                  @ketty schon das hier entdeckt? d51da8b3-f8a7-4e25-871f-650cb63ef4f0-image.png

                                  Einfach auf den Schraubenschlüssel klicken und etwas bei Bemerkung hinzufügen. Da lässt sich einiges an Inhalt reinpacken. Bei uns ist da oft der Text der Ansagen drin, Kindergeburtstage mit Datum, Segensverse und und und.

                                  Technische Sachen können ja immer noch bei den Spalten rechts hinzugefügt werden.

                                  Für lange Gebete mit ner Seite Text braucht man dann aber wahrscheinlich schon noch nen extra Blatt. Aber das drucken wir dann eh extra auf ne word datei und packen es nicht noch in den Ablauf rein.

                                  KettyK 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • KettyK
                                    Ketty @Jones
                                    last edited by

                                    @jones ja habe ich.
                                    Aber wie du schreibst - längere geht nicht.
                                    Ich mag es alles zusammen zu haben. Nicht noch mehr fliegende Blätter.
                                    Jeder hat seine Arbeitsmethode.

                                    B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bwl21 @Ketty
                                      last edited by

                                      @ketty Du kannst in die Bemerkung sehr lange Texte reinschreiben.

                                      Mit dem Export nach Word verlässt man Churchtools, und es gibt nicht mehr die eine Quelle der information, aus der sich jeder bedient.

                                      KettyK 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        Simon2 @Ketty
                                        last edited by

                                        @ketty sagte in Export Ablaufplan:

                                        @jones ja habe ich.
                                        Aber wie du schreibst - längere geht nicht.
                                        Ich mag es alles zusammen zu haben. Nicht noch mehr fliegende Blätter....

                                        Genau deshalb ist es schlau, alles im Ablaufplan zu haben ... dann hat man gar keine fliegende Blätter mehr. 😉
                                        Mal ehrlich: Wieviele "...längere Texte..." (also über 40 Zeilen) habt ihr
                                        denn wirklich so im Gottesdienst?
                                        Mir klingt das eher danach, als wolltet ihr eigentlich nicht von eurer "Zettelwirtschaft" weg und seht den CT-Ablaufplan eher als Schnörkelchen am Status Quo.

                                        Übrigens: Wenn ihr sowieso mit Ausdrucken arbeitet, macht es eigentlich gar keinen Unterschied in deren Länge, ob ihr die Texte erst in den Ablaufplan tippt/kopiert oder beim Ausdrucken anhängt.
                                        ... erst Recht bei längeren Texten (die man sonst auch an das Event anhängen kann)..

                                        Gruß

                                        Simon2

                                        KettyK 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • KettyK
                                          Ketty @Simon2
                                          last edited by

                                          @simon2 Man kann das Eventmodul - den Ablaufplan - auch für andere Aktivitäten benutzen - es ist ja nicht ausschließlich für den Gottesdienst.
                                          In der Verkündigung geht es nicht nur um Gottesdienste!
                                          Verkündigung ist mehr!
                                          Und wenn die Verkündigung ausschließlich in Gottesdienste geschieht, dann ist es ein "Monolog" von wenigen Personen von denen so manche/viele auch noch davon überzeugt sind die Wahrheit innezuhaben.
                                          Das Resultat von dieser Verkündigung sehen wir ja heutzutage in den leeren Kirchen, da die Leute den Bezug zum Glauben verloren haben.

                                          Und dann noch eins - nicht in jeder Kirche oder bei jeder Veranstaltung ist es möglich mit Beamer zu arbeiten. Nicht jede Gemeinde hat die Möglichkeiten dazu - von der Infrastruktur her und auch vom finanziellen her.
                                          Nicht in jeder Kirche lässt sich eine Leinwand aufrichten oder Bildschirme installieren auf die man projizierend kann.

                                          Ich persönlich lese lieber von einem Blatt als von einem Bildschirm!
                                          Für meine Versammlungen drucke ich meine Vorbereitung aus - - verteile das
                                          über das ausgetauscht wird
                                          da so ein persönliches Gespräch - ein kommunikativer Austausch eher möglich ist, als wenn ein Leptop vor dem Gesicht steht - und schlimmer noch wenn jeder ein Leptop ... hat - darauf klimpert, vielleicht sich noch mit anderen Dingen ablenkt.
                                          Papier und Stift - dann konzentriert sich jeder auf das worum es geht und am Ende der Versammlung hat man ein Resultat. Der Bericht wird digital verschickt.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • KettyK
                                            Ketty @bwl21
                                            last edited by

                                            @bwl21 ja ist mir bewusst

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post