Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Ablaufplan Vorlage: genaue Verantwortlichkeit definieren

    Feature-Vorschläge Web
    3
    6
    2305
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Maronib
      Maronib last edited by Maronib

      Hallo zusammen

      Wir haben gestern unsere Gottesdienstmitarbeiter in den Grundlagen von CT geschult. Dafür haben wir für unsere Gottesdienste einen Ablauf-Vorlage eingerichtet. Eine super Möglichkeit ist es, dass wir dort mit der []-Klammer gleich die Verantwortlichkeiten standardmässig verknüpfen können. Soweit schon mal super, das sieht dann ja so aus:
      Bildschirmfoto 2015-10-29 um 09.14.18.png
      Unser Problem ist nun folgendes: da wir zwei Techniker für den Event "Gottesdienst" definiert haben, werden im konkreten Ablaufplan bei der Verantwortlichkeit auch beide Techniker angezeigt. Oder wenn nur einer eingeteilt ist (wir stellen erst grad um auf zwei Techniker), dann erscheint ein unschönes Fragezeichen:
      Bildschirmfoto 2015-10-29 um 09.16.14.png

      Cool wäre, ich könnte bei der Vorlage zum Beispiel definieren [Technik 1] oder [Technik 2]. So steht es ja auch im Dienstplan. Allerdings wird das vom System nicht erkannt. Muss ich das anders eingeben oder gibts diese Möglichkeit nicht, die ich gern hätte?
      Ziel ist, dass nur der eine der beiden Techniker dort drin steht bei Verantwortlichkeit. Denn es braucht nicht beide Techniker für den Soundcheck.
      Danke und Gruss
      Beni

      1 Reply Last reply Reply Quote 7
      • Mr.T.
        Mr.T. last edited by

        Sind bei dir die zwei Techniker jeweils ein einzelner Service oder hast du den Service dupliziert? Über den Schraubenschlüssel und dann Anzahl zwei?

        Maronib 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Maronib
          Maronib @Mr.T. last edited by Maronib

          @Mr.T. Es ist ein Service mit der Anzahl zwei. Da die Abrechnung von CT über Anzahl verschiedene Services funktioniert, haben wir nicht zwei Services definiert. 😁 Und da schlussendlich beide als Techniker gelten, war das die einfachste Möglichkeit.

          Mr.T. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mr.T.
            Mr.T. @Maronib last edited by

            @Maronib
            Wenn du das über einen Service machst, kann ich dir leider nicht weiter helfen. Wir haben auch die Doppel Services, allerdings tauchten die bis jetzt noch nicht im Ablaufplan auf. Bei uns geht der Ablaufplan mit dem Gottesdienst erst los und da gibt es von der verantwortlichen immer nur einen. Die Techniker tauchen bei uns im Ablauf nicht auf.
            Da müssen wir mal auf die Herren CT warten. Denke aber, das es hier ein Fehler ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rschi last edited by

              Würde mich auch interessieren, wie das geht,

              Momentan ist das bei uns zwar noch kein Thema, da wir nicht 3 "Techniker" erfassen, sondern 3 einzelne Dienste daraus gemacht haben.
              Evtl. wird es bei uns mit anderen Diensten mal ein Thema.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Maronib
                Maronib last edited by

                nun, wir haben jetzt auch auf verschiedene Services gewechselt. Nicht um den Schönheitsfehler zu beheben, sondern weil wir merkten, dass die Techniker sowieso besser in Beamer und Ton unterteilt werden. 😊

                Bei anderen Diensten fahren wir aber noch mit mehreren Personen. Da wär eine Lösung nach wie vor nice, wenn man wählen könnte (z.Bsp. welcher Sänger gemeint ist, wenn zwei eingeteilt sind).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post