Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Bedingungen bei automatischer Diensplanung

    Fragen
    6
    15
    4115
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mr.T.
      Mr.T. @hallo144 last edited by

      @hallo144

      zu 1 Eine Funktion um bei allen Services nur die Technik (ein Service) zu planen gibt es meines wissen nach nicht. Was es gibt, ist der Zauberstab, mit dem man in einer Dienstgruppe die Personen einteilen kann.
      Bei uns ist für die Besetzung des Dienstes immer der Dienstleiter verantwortlich. Der muss die Dienste dann immer einzeln Manuel vorschlagen bzw. nach Absprache direkt setzen. Wir arbeiten dabei noch mit Tags, damit die Liste der angezeigten Personen auch nur die anzeigt, die man wirklich nur für den Dienst einteilen kann.

      zu 3
      die Auslastung kannst du auch sehen, wenn du mit dem Mouseover über eine eingeteilte Person fährst oder wenn du den Dienst besetzen willst und die Person zum vorschlagen bzw. Absagen ausgewählt hast.
      Soweit ich weiß wird die Auslastung nur für die jeweilige Servicegruppe angezeigt. Eine komplette Auslastung sehen glaube nur die Admins mit dem Button, der links neben den Services zu finden ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rschi @Mr.T. last edited by

        @Mr.T. Kannst du mir sagen, wo ich das Zeugs (gerne mit / nicht mit) definieren kann?

        Mr.T. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Mr.T.
          Mr.T. @rschi last edited by

          @rschi Das mit den Bedingungen geht, wenn man auf einem Event in den Servicegruppen auf den Zauberstab klickt. Dort kann man dann die Bedingungen auswählen.

          Hoffe ich konnte helfen.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rschi @Mr.T. last edited by

            @Mr.T. Danke für deine Antwort. Soweit bin ich auch schon gekommen, aber wie ich da genau was einstellen kann - da komme ich leider nicht draus. 😟

            Wenn ich auf den Schraubenschlüssel klicke, komme ich auf dieses Fenster:
            0_1450333665021_2015-12-17_072611.jpg

            Aber wie kann ich da z.B. einstellen, das Person1 gerne mit Person2 im Einsatz ist?

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jmrauen
              jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

              In dem Du die Person 1 mit Person 2 über Beziehung in ChurchDB verknüpfst.
              Also z.B. Person 1 ist mit Person 2 verheiratet. Dann wird das hier berücksichtigt.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hallo144 last edited by

                @jmrauen So ganz habe ich das immer noch nicht verstanden. Zumindest funktioniert es nicht so wie erwartet.

                Ich habe mehrere Ehepaare (in CurchDB über "Beziehungen pflegen" -> "Ehepartner hinzufügen" verheiratet). Beiden Partner sind jeweils in einer (der gleichen) Dienstgruppe, die einem Service in ChurchDB zugeordnet ist.
                Diesen Service gibt es zweimal in jedem Gottesdienst. Bei beiden Partner wurde in dem Fester oben die Anzahl der Dienst auf "1mal im Monat" und die Beziehung auf "gerne mit" gesetzt.

                Wenn ich jetzt in ChurchService auf den Zauberstab klicke werden mir diese aber nicht zusammen vorgeschlagen, sondern nur einer der Partner mit jemandem aus einem anderem Paar.

                Interessanterweise ist nur dem eigentlich gewünschtem Paar die Bewertung auf "0", bei allen anderen Möglichkeiten ist sie negativ (auch bei dem falschen Vorschlag).

                Was machen ich falsch?

                Vielen Dank für eine Antwort

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rschi @jmrauen last edited by

                  @jmrauen Habe @BenjaminSchwarze auf unsere Testumgebung eingeladen. Dort sollte das Problem reproduziert werden können, so hoffe ich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jmrauen
                    jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                    Danke, wir haben das Problem gefunden. Ist nun in 3.05 behoben.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rschi @jmrauen last edited by

                      @jmrauen Perfekt, vielen Dank!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hallo144 last edited by

                        @jmrauen Bei mir funktioniert die Funktion leider immer noch nicht so wie ich es anhand der Beschreibung erwarte.

                        Bei Nutzung des Zauberstabs erscheint wieder nicht ein Paar zusammen, sondern Leute aus verschiedenen Paaren (oder auch Singles).

                        Ist es eigentlich normal, dass eine Person für einen Service in einem Event unterschiedliche Prioritätszahlen hat (s. Screenshot)?
                        0_1450803860753_upload-5ca75a86-b9e2-4094-9a67-d58286ba6b8f

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          David.R @rschi last edited by

                          @rschi
                          das habe ich nun endlich auch gefunden.
                          Nur leider kann das nicht jeder für sich einstellen nur ich als Admin.

                          Unter welcher Berechtigung / Einstellung finde ich es denn, dass jeder für sich eintragen kann wie oft er pro Monat kann?

                          Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MarcoMB last edited by

                            Ist es eigentlich auch möglich die Bedingungen zu ändern oder sind die fest definiert?
                            Ich würde gerne die Uhrzeit bei "morgens/abends" ändern und hab bist jetzt noch keine Möglichkeit gefunden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post