Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    [ChurchDB] Berechtigungstiefe

    Fragen
    4
    9
    1015
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelG
      MichaelG last edited by

      Was bedeutet "Berechtigungstiefe" bei Gruppentyp in den Stammdaten?

      Erklärung: "Berechtigungstiefe" - Das ist die Tiefe wie weit die Berechtigungen des Gruppentypes in der Hierachie nach unten gelten. Die Einstellung ist sinnvoller in der Rechteverwaltung einzustellen.

      Aber was heißt das? Welche Zahl sollte ich hier eintragen? Sind das die Berechtigungslevel?

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 5
      • MichaelG
        MichaelG last edited by

        Nachdem ich scheinbar nicht alleine mit der Frage bin @administrators @jmrauen @BenjaminSchwarze @Jakob

        Kann jemand von euch da weiterhelfen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Andy
          Andy admin @MichaelG last edited by Andy

          @MichaelG sagte in [ChurchDB] Berechtigungstiefe:

          Sind das die Berechtigungslevel?

          Nein, ich verstehe das so, dass es das gleiche ist, wie an dieser Stelle in den gruppeninternen Berechtigungen:

          0_1488206110003_Unbenannt.png

          Aus dem Grund wird im Hilfetext ja auch auf die Rechteverwaltung als sinnvollere Methode verwiesen.

          Wenn das so ist, fände ich es ohnehin sinnvoller, wenn es die Möglichkeit ausschließlich in der Rechteverwaltung gäbe. Den Sinn, warum es zusätzlich noch in den Stammdaten möglich ist, kann aber ggf. ja jemand ( @jmrauen ) erklären. 😉

          MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • MichaelG
            MichaelG last edited by

            Nachdem die Antwort nach Sinnhaftigkeit doch noch offen ist, wie von Andy geschrieben.
            Gibt es hier mittlerweile eine Antwort?

            Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MichaelG
              MichaelG @Andy last edited by

              @andy gerade den neuen Post gesehen. Machst du hier dann zu?!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Andy
                Andy admin @MichaelG last edited by

                @michaelg als der erste Beitrag hier erstellt wurde, gab es noch gar keine untergeordneten Gruppen... also verstehe ich das umso weniger...

                JJB Ketty 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • JJB
                  JJB @Andy last edited by

                  @andy Da habe ich also ein interessantes Thema aufgerollt. Bin gespannt, ob das jemand erklären kann. Der bisherige Erklärungsversuch passt dazu ja nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ketty
                    Ketty @Andy last edited by

                    @andy deshalb finde ich, dass Beiträge hier markiert werden müssten, sobald im CT Änderungen erfolgt sind¨.
                    Sonst führen veraltete Beiträge nur zur Verwirrung.
                    Mit "gelöst" genügt meiner Meinung nach nicht - es müsste eher "überholt - veraltet ..." etwas was klar sagt. Dieser Beitrag hat keine Gültigkeit mehr - CT wurde aktualisiert.

                    MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MichaelG
                      MichaelG @Ketty last edited by

                      @ketty tatsächlich hat der Beitrag aber sehr viel Gültigkeit. Die Frage ist ja nach wie vor offen 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post