• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Best practise: Ehemaliger Hauskreis?

    Fragen
    2
    2
    705
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • artus70A
      artus70
      last edited by

      Wie gehe ich am besten damit um, wenn eine Kleingruppe sich beendet, wobei jedoch im Sinne eines Archivs sichtbar bleiben soll, wann die Gruppe existiert hat und wer als Teilnehmer dabei war?

      Problem: Der ehemalige Leiter der Kleingruppe ist ja nun nicht mehr Leiter und soll als solcher auch nicht mehr wie einer behandelt werden. Auch Mails an die Angehörigen des entsprechenden Bereichs, zu dem die Kleingruppe gehörte, sollen nicht mehr bei den ursprünglichen Teilnehmern ankommen, da die Kleingruppe ja nicht mehr exisitiert. Eine Art "Deaktiviert"-Status gibt es doch nicht, den ich zuweisen könnte, oder?

      CT hosted

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @artus70
        last edited by

        @artus70 Spontane Idee:

        • Einen neuen Gruppentyp z. B. "KG-Archiv" anlegen.
        • Hierfür neue Teilnehmerstatus (Leiter, Teilnehmer usw.) anlegen.
        • Die betroffene(n) Kleingruppe(n) dem neuen Typ und in dem Zuge die Teilnehmerstatus zuweisen.
        • Die Berechtigungen für den neuen Gruppentyp wunschgemäß einstellen, so dass weder erweiterte Leiter-Rechte vorhanden sind, noch Mailing möglich ist.

        Das kann man dann sicher noch verfeinern. Also z. B. auch die Sichtbarkeit dieses Archiv-Gruppentyps usw.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • First post
          Last post