Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Jahresgruppenplanung: Events vs Kalender

    Fragen
    4
    12
    2022
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CHB last edited by CHB

      Hi,
      vielleicht gibt es das Thema schon – habe es nicht gefunden. Dann bitte einfach weiter leiten.
      Folgendes Szenario gibt es bei uns. Vielleicht könnt ihr beschreiben, wie es bei Euch gelöst ist oder im System gedacht wurde.

      Aufgabe:
      Es gibt in unserer Gemeinde verschiedene Dienstgruppen, die sich Einzeldienste im Verlauf des Gottesdienstjahres untereinander aufteilen. Dazu gehören u. a. Abendmahl, Predigt, Leitung, Gebet, Empfang, Schmuck… Jeder dieser Dienste hat eine eigene Gruppe mit Gruppenleiter und mit bestimmten Personenkreis, welche über das Jahr geplant werden. Jetzt ist die Frage: Wie löse ich diese Abläufe in euren Gemeinden?

      Version a
      Jeder Dienst hat einen eigenen Kalender. Bin ich im Dienst Abendmahl, Leitung und Predigt klinke ich mir die Kalender Abendmahl, Leitung und Predigt ein und habe somit die für meine Gruppen notwendigen Dienste in meinem Handy-Kalender sichtbar.
      Vorteil:

      1. Ich sehe nur die Gruppen, in denen ich selber mitwirke – aber die sehe ich auch auf meinem Handy.
      2. Ich kann als Gruppenleiter in einem eigenen Kalender das Jahr übersichtlich durchplanen und habe gruppenintern eine gute Übersicht.
        Nachteil:
      3. Ich sehe nur, wer aktuell dran ist, kann mir auf meine spezifischen Termine aber keine Erinnerung drauf legen (da ich auf dem eingebundenen Kalender ja keine Rechte habe)
      4. Wenn ich in drei Gruppen Mitglied bin, sehe ich am Sonntag vier Kalender (3 + den Hauptkalender) nebeneinander. Sehr unübersichtlich.

      Version b
      Ich plane alle Beteiligten im Gottesdienst-Event. Dafür lege ich alle benötigten Gruppen unter Services an und muss schauen, wie ich sie sinnvoll und übersichtlich verteile.
      Vorteil:

      1. Ein Ort wo alles geplant wird und ein Event um alles zu verwalten. Der Leitende hat alles im Blick.
      2. Ich sehe nur einen Kalendereintrag für den Sonntag.
        Nachteil:
      3. Die Gruppenleitenden müssen "mühsam" ein Event eintragen – wieder schließen – suchen, nächstes aufmachen…usw.
      4. Die Information, wer jetzt für was dran ist, wird zu den einzelnen Beteiligten nicht über den Kalender kommuniziert. Dort steht in meinem Handy nur, das Gottesdienst ist – nicht, wer welche Dienste hat. Das einzige Feld, dass weiter kommuniziert wird, ist das "Bemerkunsfeld". Ich kann ja aber nicht dort jedes mal alle Dienste neu rein schreiben, oder? (Forenbeitrag dazu unbeantwortet: Link zu Beitrag)
        Die Erinnerungsfunktion per Mail ist toll – nur plane ich ja nicht per Mail, sondern per Kalender.

      Wie macht ihr das mit Churchtools?

      Viele Grüße aus Forchheim
      Christoph Busch

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MaxStro
        MaxStro last edited by

        Version B:

        Einen Gottesdienst mit Event anlegen, und im Kalender wiederholen lassen, bzw. jede Woche den ursprünglichen/gewünschten kopieren (und Räue direkt beim ersten dazu buchen).

        Alle Events stehen untereinander.

        Jeder Dienstbereich ist in Servicegruppen sinnvoll zusammengefasst.

        Jeder kann nach "meine Dienste"filtern und sieht in derm Kalender links anhan der Farbe, wann er dran ist.
        0_1452948658811_ChurchTools_-_Events.jpg

        Zudem kann jeder seinen Dienstplan abonnieren (unten rechts bei ChurchService).

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Andy
          Andy admin last edited by

          Ganz genau. Alternativ könnte man noch einzelne Services im Kalendertext anzeigen lassen. Das machen wir mit Prediger und Moderation.

          Agriotes 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • C
            CHB last edited by

            Das mit dem Filtern ist interessant. Bekomme ich diese Info auch irgendwie auf mein Handy – dass ich dort sehen kann, welche Dienste ich jeweils persönlich habe?

            Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Andy
              Andy admin @CHB last edited by Andy

              @CHB Klar. @MaxStro hatte die Abo-Möglichkeit ja schon erwähnt:

              0_1452966274653_Bildschirmfoto vom 2016-01-16 18:42:11.png

              Den Link kann man dann auch auf dem Smartphone verwenden:

              0_1452966388236_Unbenannt.png

              Je nach Betriebssystem des Smartphones ist ggf. eine zusätzlich App für die iCal-Einbindung erforderlich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MaxStro
                MaxStro last edited by

                bei welchem System braucht man ne App? Und welche? Bei uns hat jemand Probleme mit android ...

                Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andy
                  Andy admin @MaxStro last edited by Andy

                  @MaxStro Wenn man bei Android nicht den Weg über den Google-Kalender gehen möchte (kommt für mich z. B. nicht in Frage), dann benötigt man eine App, um iCal direkt in den Kalender einzubinden. Auf meinen Geräten mache ich das mit iCalSync2. Die App scheint es allerdings im PlayStore nicht mehr zu geben. Nach einer Alternative habe ich noch nicht gesucht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    CHB last edited by CHB

                    Wir gehen über CalDav (die kostenlose Version sollte genügen) auf Android Smartphones rein. Das geht, wenn man mit iCal als Format, sondern Webcal benutzt (weiß nicht, warum es bei iCal Schwierigkeiten gibt). Und auch nicht über einen Login rein gehen, sondern nur den Pfad benutzten (macht eh keinen Unterscheid im Handling)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Agriotes
                      Agriotes @Andy last edited by

                      @Andy
                      GIbt es eine Funktion bestimmte Dienste hier anzeigen zu lassen? Wie geht das?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Agriotes
                        Agriotes @Andy last edited by

                        @Andy ich meinte Dienste im Kalendertext anzeigen lassen (dein Post "Ganz genau. Alternativ könnte man noch einzelne Services im Kalendertext anzeigen lassen. Das machen wir mit Prediger und Moderation.")

                        Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Andy
                          Andy admin @Agriotes last edited by

                          @Agriotes Wenn du einen Dienst editierst, gibt es dort die Ergänzung für den Kalendertext:

                          Unbenannt.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Agriotes
                            Agriotes last edited by

                            Super, vielen Dank! Das ist echt klasse!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post