• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Weitere Funktionen für öffentlichen Monatskalender

    Feature-Vorschläge Web
    3
    8
    2.6k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • malliM
      malli
      zuletzt editiert von malli

      Hallo,

      wir haben den Monatskalender per iframe auf unsere Website eingebunden. Ein paar Dinge wären dazu noch richtig gut:

      • Beim Hover über einen Termin gibt es ein Popup mit den Infos. Dort wird ein eingetragener Link in voller Länge angezeigt, was optisch nicht viel hergibt und meistens auch noch aus dem Popup hinausläuft. Vielleicht sollte man beim Anlegen des Termins auch einen kürzeren Linktext eintragen können, der hier angezeigt wird.

      • Der Ersteller des Termins wird auch im öffentlichen Kalender angezeigt. Mir erscheint das nicht sinnvoll und es gibt anscheinend keine Möglichkeit, das zu unterbinden. Ebenso gilt das für die Ressourcen...

      • Bei Klick auf einen Termin erscheint ein Popup mit Start-, Endzeit etc. Leider wird in diesem Fenster ein hinterlegter Link für weitere Infos nicht angezeigt. Das fehlt auf jeden Fall.

      Merci! - Marius

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
      • feg-lbF
        feg-lb
        zuletzt editiert von feg-lb

        den Ersteller kannst du mit CSS in den Admin-Einstellungen abstellen:
        li.event-author {display:none}

        Zum fehlenden Link gibt's schon ein Thread: http://forum.churchtools.de/topic/2034/ccal-link-auch-bei-klick-auf-termin-anzeigen/3

        MaronibM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • MaronibM
          Maronib @feg-lb
          zuletzt editiert von

          @hja und wie mach ich das, als Person, die nicht mal weis was CSS ist? 🙈

          feg-lbF 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • feg-lbF
            feg-lb @Maronib
            zuletzt editiert von

            @Maronib sorry: in die Admin-Einstellungen --> Kalender --> Code einfügen
            0_1454678572403_Unbenannt.JPG

            MaronibM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
            • MaronibM
              Maronib @feg-lb
              zuletzt editiert von

              @hja ueee, das ist ja anders cool. Das eröffnet noch so einige Möglichkeiten, kann ich mir denken. 😊 Gibts da irgendwo eine Übersicht von Befehlen, die sinnvoll sind? Da wir das ganze auch per iframe lösen wär das genial!

              feg-lbF 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • feg-lbF
                feg-lb @Maronib
                zuletzt editiert von

                @Maronib mit ist keine Übersicht bekannt. Den Tipp hab ich auch aus dem Forum.
                Habe das grundsätzlich angeregt, weil wir auch im Wiki deutlich mehr machen könnten: http://forum.churchtools.de/topic/2217/wiki-html-und-css-ermöglichen/3

                MaronibM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • MaronibM
                  Maronib @feg-lb
                  zuletzt editiert von

                  @hja ach so, ja, jetzt verstehe ich deinen anderen Beitrag. Die Schwierigkeit dort wird wohl sein, dass viele mit CSS und html nicht klar kommen. Aber irgendwie wärs doch wertvoll. 😊

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • malliM
                    malli
                    zuletzt editiert von

                    bisher habe ich CSS nur für den kleinen iframe Listenkalender auf der Startseite verwendet. Aber sicher, hier macht es genau so Sinn...
                    OK! Bleiben aber auf jeden Fall die Punkte 1 und 3 🙂

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag