• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Gruppen in Gruppen

    Fragen
    9
    9
    867
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sctechS
      sctech
      last edited by

      Hallo liebe Community

      Wir sind zur Zeit daran, unsere Gruppenstruktur neu aufzubauen. Dabei habe ich gesehen, dass es möglich ist, Untergruppen bzw. Gruppen-in-Gruppen anzulegen. Nun, ich verstehe nicht genau, wie die Auswirkungen auf das System sind. Was ich erwartet hätte ist folgendes:

      Beispielsstruktur:

      Station "xy"
      --- Veranstaltung
      ------ Musik
      --------- Lobpreisleitung
      --------- Schlagzeug
      --------- Gesang
      --------- Bass
      ------ Kreativ
      --------- Sketch
      --------- Deko

      Wenn ich nun einer Person die Gruppe „Schlagzeug“ zuweise, müsste diese doch automatisch Mitglied der Gruppe „Musik“ und „Veranstaltung“ sein. Oder verstehe ich hier etwas falsch? Berechtigungen vergebe ich für die Gruppe „Musik“ und für die Gruppe „Veranstaltung“. Auch Massenversände sollen über diese Selektion erfolgen können. Aber muss ich wirklich, jede Gruppe einzeln bei der Person zuweisen?

      Und noch eine andere Frage: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich einer Person in nur einem Schritt mehrere Gruppen zuweisen kann?

      Danke für eure Antworten.

      Lieber Gruss,
      Simon

      R AndyA simonruehlS 3 Replies Last reply Reply Quote 2
      • R
        rschi @sctech
        last edited by

        @seetalchile Mail-Massenversände kannst du an solche Gruppen machen, indem du in ChurchDB auf Weitere Filter -> Gruppenfilter gehst.
        Da kannst du die Gruppe auswählen und angeben, wieviele Ebenen an Untergruppen berücksichtigt werden sollen.

        Bei der Berechtigung bin ich mir auch nicht sicher, wie das genau ist - wurde glaub auch schon mehrfach diskutiert.

        Ich denke mal, dass es diese Möglichkeit nicht gibt, dass du eine Person gleich mehreren Gruppen zuweisen kannst.

        Hosting bei church.tools

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin @sctech
          last edited by

          @seetalchile sagte:

          Und noch eine andere Frage: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich einer Person in nur einem Schritt mehrere Gruppen zuweisen kann?

          • Mehrere Personen einer Gruppe = ja
          • Eine Person mehrere Gruppen gleichzeitig = nein
          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            BM_333
            last edited by

            Hi zusammen,

            genau das die beschriebene Erwartung hätte ich auch gehabt:

            "Wenn ich nun einer Person die Gruppe „Schlagzeug“ zuweise, müsste diese doch automatisch Mitglied der Gruppe „Musik“ und „Veranstaltung“ sein."

            Ansonsten erschließt sich mir die Funktion der Gruppenhierarchie nicht so ganz.

            Liebe Grüße
            Bernd

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MarkusP @BM_333
              last edited by

              @BM_333
              Du sieht die Gruppenhierarchie von unten nach oben (jeder der in der Untergruppe ist muss auch in der Übergruppe sein). Es ist aber andersrum gedacht.

              Man hat Bereiche: Technik, Medien etc
              Darunter hat man Teams: Ton, Video, Beamer etc

              Nun kann ich den Bereichsleiter in die Gruppe Technik stecken und die Gruppen Ton, Video und Beamer der Gruppe unterordnen und dort auch die Teammitglieder hinzufügen. Mit der richtigen Berechtigung hat der Bereichsleiter nun die Möglichkeit auch die Teammitglieder zu sehen.

              Man muss die Hierarchie wie das Gemeindeorganigram sehen.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simonruehlS
                simonruehl @sctech
                last edited by

                Moin @seetalchile,

                Du kannst E-Mails ja auch allen Untergruppen schicken, ohne dass jeder in jeder Gruppe sein muss. Wenn Du allen Musikern eine Mail schicken willst, dann filterst Du die Gruppe Lobpreis + Alle Untergruppen

                86297d16-8f90-49ed-912e-1a362b97a21e-image.png

                Dann kannst Du allen eine Mail schicken.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  christophEFG-GI @MarkusP
                  last edited by

                  @MarkusP Wie muss ich einen Bereichseiter konfigurieren, dass er in den Untergruppen Personen zufügen oder sie entfernen kann? Ich habe ihn jetzt in allen Untergruppen als Leiter gesteckt.

                  Und kann ich die Rollen der übergeordneten Gruppe vererben, oder muss ich sie in jeder Gruppe kopieren?

                  andrea.schulzA H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • andrea.schulzA
                    andrea.schulz @christophEFG-GI
                    last edited by

                    @christophEFG-GI zu Deiner Beruhigung: mit den Untergruppen komme ich auch nicht klar und vergebe die Rechte jetzt lieber direkt bei jeder Gruppe 😉 Das einzige was wir nutzen ist die Obergruppe Hauskreise, die Anmeldungen über die Startseite erstmal sammelt und dann - nach einem Gespräch - den
                    einzelnen Hauskreise zuordnet.

                    Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • H
                      hallo144 @christophEFG-GI
                      last edited by

                      @christophEFG-GI
                      Zur ersten Frage:

                      1. Die übergeordnete Gruppe in der Rechteverwaltung aufrufen

                      2. Unter den Gruppen-internen Rechten auswählen, für wie viele Ebenen nach unten er die Rechte hat
                        8e779f68-c2fb-46bd-bf01-b48fecd2ad24-image.png

                      3. Dann erscheint unterhalb nochmal die gleiche Übersicht, wie bei den Gruppen-internen Rechten. Dort dann für die entsprechende Rollen diese Punkte anhaken:

                        • Personen der Gruppe hinzufügen
                        • Personen aus der Gruppe nehmen
                        • und wahrscheinlich noch irgendwas bei "Darf Felder der Personen sehen"

                      Deine zweite Frage habe ich nicht so ganz verstanden. Kannst du die nochmal genauer erklären.

                      3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post