• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Song-Abläufe / Live-Modus

    Feature-Vorschläge Web
    5
    8
    3.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sctechS
      sctech
      last edited by

      Hallo!

      Für unsere Anwendungszwecke möchte ich gerne als Anregung zwei Feature-Wünsche anbringen, die wir bereits von Planning Center Online kennen:

      1. Abläufe von Songs
        a. Pro Arrangement soll ein Liedablauf mit selbst zu definierenden Labels gespeichert werden können (z.B.: Intro, Verse 1, Pre-Chorus, Chorus, Verse 2, Pre-Chorus, Chorus, Chorus, Bridge, Chorus, Outro). Interessant wäre hier auch später eine automatische Übernahme in ProPresenter.
        b. Der in Punkt a. hinterlegte Ablauf wird pro Song als Vorgabe automatisch auf dem Gottesdienstablauf übernommen und auch beim Druck ausgegeben. Es soll aber möglich sein, den übernommenen Liedablauf individuell für den gewählten Gottesdienst abzuändern.

      2. Live-Modus
        Ein Gottesdienstablauf kann „Live“ geschaltet werden. D.h. während der Veranstaltung wird auf allen Endgeräten (Monitoring Screen, Computer, Tablet, Smartphone) der aktuelle Programmpunkt (inkl. verstrichene/verfügbare Zeit) sowie die nächsten 2-3 Programmpunkte angezeigt. Ebenfalls werden die Notizen aus „meiner“ Servicegruppe gut sichtbar dargestellt.
        Anmerkung: Da es Zeitabweichungen bei Programmelementen geben kann, soll ein Producer während der Veranstaltung immer den „Ton“ angeben können. Heisst also, er steuert, wann ein Programmelement wirklich aktiv stattfindet. Ebenfalls kann dieser gut sichtbare Mitteilungen an alle Endgeräte senden.

      Nun bin ich gespannt auf eure Meinungen dazu ;-)!

      1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • jmrauenJ
        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
        last edited by jmrauen

        Wir freuen uns in der 3.12 nun den Live-Agenda vorzustellen. Das wird unsere Gottesdienste nochmal weiter voran bringen. Jeder weiß nun genau, wieviel Zeit er hat und wie weit der Gottesdienst schon über den Plan ist.
        Hier gibt es mehr Infos dazu:
        https://intern.churchtools.de/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:LiveAgenda/

        sctechS R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • sctechS
          sctech @jmrauen
          last edited by

          @jmrauen Wow, grosse Überraschung! Wir sind sehr gespannt auf dieses neue Feature. Danke für eure wertvolle Arbeit!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rschi @jmrauen
            last edited by rschi

            @jmrauen Wollte den Live-Modus nach dem Update auf 3.12 gleich mal testen.
            Bei mir ist das rote Uhr-Icon aber nicht ersichtlich, wie es auf der Wikiseite dargestellt ist.

            Mache ich wohl etwas falsch?

            Hosting bei church.tools

            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @rschi
              last edited by

              @rschi Guck mal hier:

              Um die Live-Agenda zu starten kann man entweder die Agenda abschliessen und auf "Live-View ansehen" klicken oder man sieht ein Icon für die Live-Agenda sobald ein Event an dem heutigen Tag ist und eine Agenda hinterlegt ist.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rschi @Andy
                last edited by

                @Andy Ou ja, sorry! Da habe ich mal wieder was nicht ganz fertig gelesen.

                Das Problem liegt in dem Fall darin, dass der Event nicht heute ist.

                Vielen Dank für den hinweis!

                Hosting bei church.tools

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JDJ
                  JD
                  last edited by

                  Ich kann aber trotzdem bei Events bei denen ich als Dienst eingetragen bin und wo es eine Agenda gibt über die startseite (Deine nächsten Dienste) in den LiveView kommen. (Das Symbohl mit der Uhr anklicken) Ich nehme an dass das Symbo dann rot wird wenn das Event beginnt.

                  LG JD

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @JD
                    last edited by

                    @JD Stimmt. Wobei der Inhalt in diesem Fall nicht allzu aussagekräftig ist. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post