• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Best-practise-Frage: Putzplan mit mehrwöchigem Turnus

    Fragen
    5
    10
    2.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • artus70A
      artus70
      last edited by artus70

      Bin gerade mal wieder am überlegen, wie man eine Sache am besten lösen kann:

      Es geht um einen Putzplan. Während eines Jahres kann man im Putzteam eingeteilt sein und ist dann alle sechs Wochen in einem bestimmten Gebäudetrakt dran, zusammen mit anderen Leuten, die im gleichen Sechs-Wochen-Rhythmus in anderen Gebäudetrakten dran sind.

      Habe mit dem Gedanken gespielt, das als ChurchService zu realisieren, wo es dann pro Woche ein "Event" gibt, in welchem für jeden Gebäudetrakt ein "Dienst" eingegeben und mit einer zuständigen Person besetzt wird.
      "Tricky" wird es nun aber bei der Wiederholung: Das "Event" soll in der gleichen "Besetzung" ja jetzt ein ganzes Jahr lang alle sechs Wochen stattfinden, und die dort eingeteilten Leute werden dann immer automatisch an ihre Dienste erinnert. Kann ich diesen Termin inkl. der Besetzungen wiederholen? Zwar kann ich das ja als Gruppenkalender-Termin eintragen und diesen wiederholen (alle sechs Wochen), aber dann wird ja die konkrete Besetzung der einzelnen Dienste nicht automatisch mit übernommen - oder?

      Wäre klasse, wenn jemand einen Tipp hat, wie das realisiert werden kann.

      CT hosted

      1 Reply Last reply Reply Quote 7
      • G
        Guido Mutze
        last edited by

        Ich würde das gern pushen, da wir in der Gemeinde vor dem selben Problem stehen. Wie macht ihr das?

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • C
          ChrisSsy
          last edited by

          Hallo,

          für alle Probleme kann ChurchTools keine Lösung bereitstellen. Ich denke das ist allen klar. Aber ich finde ChurchTools hat ne sehr tolle API.

          Also mein Vorgehen ist in vielen Dingen so:

          1. In ChurchTools einloggen
          2. FireBug oder alternatives Tool zum Pakete mitlesen
          3. Aktionen in ChurchTools durchführen

          Dann werte ich FireBug aus und baue mir daraus ein PHP Skript.

          Ein guter Anfang ist diese CTAPI.

          Wie steht es mit Programmiererfahrungen / Skripten ;)?

          Dann noch Fragen zu deinem eigentlichen Problem:
          Willst du das ganze dynamisch halten?

          Also können die Personen sich selber den Turnus aussuchen und den Service "buchen" oder haben die kein (Schreib)Zugriff auf CT?

          Und was passiert, wenn jetzt Person A mit Person B tauschen will?!

          Mein theoretischer Lösungsansatz wäre:
          PHP Skript, das die Events und Services dem Turnus gerechet automatisch erzeugt, inkl. Personenzuweisung.

          Dann hättest du für das Jahr dem Turnus entsprechend alle Events, Services und zugewiesenen Personen drin. Möchte dann jmd. tauschen, ist das kein Problem, da nichts voneinander abhängt.

          Ich kann dir auch gerne meine PHP Ansätze zeigen, womit ich zum einen Events inkl. Services erzeuge und zum anderen Personen zu Diensten zu weise. Wenn du die beiden Skripte verbindest, hättest du schon die Hälfe deiner Arbeit :).

          Ich hoffe ich hab das korrekt aufgefasst.

          Viele Grüße
          Chris

          P.S.: Wir sind noch recht neu in ChurchTools und wollen das mit den Putzplänen in einem halben Jahr / Jahr angehen, wäre vllt. super wenn ich denen gleich eine Lösung präsentieren könnte 😃

          artus70A G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • G
            Guido Mutze
            last edited by

            Ich habe mal ein Feature Request gemacht. link text

            @ChrisSsy Das klingt leider für mich wenig praktikabel. Ich bin froh, wenn die Leute Churchtools nutzen und damit zurecht kommen. Wenn ich denen jetzt noch Skripte schreibe, schauen mich ganz große Augen an. Da ich denke, dass Putzpläne viele Gemeinden betrifft und somit kein Randthema ist, weiß ich nicht genau, was du mit "für alle Probleme kann ChurchTools keine Lösung bereitstellen" sagen willst. Soll jetzt die Verbesserung eingestellt werden?

            Meine PHP Kenntnisse halten sich stark in Grenzen. Aber auf dein Hilfsangebot zur Nutzung der API komm ich gern zurück.

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              ChrisSsy @Guido Mutze
              last edited by

              @Guido-Mutze eigentlich wollte ich nur auf die tolle API aufmerksam machen. Das ChurchTools weiterhin verbessert werden soll, bin ich sehr dafür, nur irgendwann wirds dann zu komplext und man kann nicht immer alle Fälle für jeden gerecht abdecken.

              Meine Idee mit dem PHP Skript war jetzt auch nur für Dich, nicht für die Nutzer. Das Skript erzeugt einmalig, für ein Jahr / zwei Jahre den Turnus und trägt die Leute ein, das wars. Danach sind alle Dienste online und in ChurchService für jeden Erreichbar und änderbar.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                merhard
                last edited by

                Wie macht ihr das inzwischen mit dem Putzplan? Ich finde es doof, dass ich dafür ja zwingend einen Termin im Kalender erstellen muss.
                Bei uns wird wöchtenlich geputzt, und ich will ja keinen Termin über die ganzen 7 Tage haben.
                Wie macht ihr das?

                artus70A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • artus70A
                  artus70 @merhard
                  last edited by

                  @merhard sagte:

                  Wie macht ihr das inzwischen mit dem Putzplan?

                  Bei uns ist das derzeit in einem eigenen Kalender als Termine eingetragen, die jeweils montags bis samstags gehen (sechstägige, als ganztags markierte Termine) und entsprechende Services dranhängen haben, zu denen als Dienste jeweils die Putzbereiche im Gemeindezentrum gehören.
                  Unsere Bürokraft macht sich bisher die Mühe, die Dienste-Belegungen für ein Jahr komplett einzutragen, wobei sich eben stupiderweise alle sechs Wochen der Turnus wiederholt, wofür ich eben gern eine aktive Unterstützung von CT hätte. Natürlich ist das so ziemlich aufwändig, aber immerhin bekommen die Leute dann jedesmal eine Dienst-Erinnerung usw., unterm Strich ist es uns daher die Sache wert.

                  CT hosted

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • artus70A
                    artus70 @ChrisSsy
                    last edited by artus70

                    @ChrisSsy sagte:

                    für alle Probleme kann ChurchTools keine Lösung bereitstellen. Ich denke das ist allen klar. Aber ich finde ChurchTools hat ne sehr tolle API.

                    Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, aber hier geht es um eine m.E. doch relativ "übliche" Kalender-Funktionalität, nämlich Kopieren bzw. Wiederholen von Terminen inkl. aller zugehöriger Details (hier: Dienste). Da hätte ich schon die Erwartung, dass man diese Funktionalität anwenden kann, ohne dafür erst selbst etwas programmieren zu müssen.

                    CT hosted

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Guido Mutze @ChrisSsy
                      last edited by Guido Mutze

                      @ChrisSsy Wenn du mir die Skripte zur Verfügung stellen könntest wäre das super. Ich denke, dass es ansonsten hier keine schnelle Lösung geben wird. Danke!
                      Hab aber leider nur PHP Grundkenntnisse. Und genau das ist das Problem. Ich muss dann viel Zeit reinstecken.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • christoph_k21C
                        christoph_k21
                        last edited by

                        Wir haben einen wöchentlichen Kalendereintrag am Samstag um 11:00 h (separater Kalender), mit entsprechendem sich wiederholden Event mit Eventvorlage. Zwei Dienste. Reinigungsdienst (8x) und einen Leiter. (Als Leiter muss jemand eingetragen werden, der einen Schlüssel besitzt.)

                        Die Zuordnung macht jemand manuell für die nächsten drei bis sechs Monate im voraus. Die in Frage kommenden putzfähigen Leute sind in einer Merkmalsgruppe hinterlegt, aus der die Belegung des jeweiligen Dienstes ausgewählt werden kann. Für diesen Dienst ist die Tauschfunktion freigeschaltet.
                        (Wird aber noch nicht wirklich gut angenommen.)

                        Unser Problem:
                        Tauschen kann man nur mit zugesagten Personen.
                        Wenn die Zuordnung aber gleich mit Zusage erfolgt, dann bekommen die eingeteilten keine Benachrichtigungsmail über die Einteilung. (Erst kurz vor dem Termin. Dann ist es aber meist schwierig zu tauschen).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post