• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Logo auf Login-Seite

    Fragen
    3
    6
    1.6k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • sctechS
      sctech
      zuletzt editiert von

      Gibt es irgendwie die Möglichkeit, das grosse ChurchTools-Logo auf der Login-Seite durch ein eigenes zu ersetzen? Mir ist schon bewusst, dass ich theoretisch das entsprechende JPG im Systemverzeichnis ersetzen könnte... (wäre das überhaupt erlaubt?) Aber besteht dieses Bedürfnis sonst nirgends?

      Hintergrund: In den Einstellungen ist es ja möglich, einen eigenen Website-Titel zu setzen. Wir bei uns in der Gemeinde sprechen vom "Portal". Dies kann sich jeder merken und alle kommunizieren einheitlich. Hingegen der Begriff "ChurchTools" ist weniger eingängig.

      Wenn nun das grosse ChurchTools Logo so pompös daher kommt, wirkt das etwas verwirrend. Ich stelle mir das so vor, dass wir unser Logo anstelle dessen platzieren, wobei das ChurchTools-Logo unterhalb etwas kleiner mit dem Vermerk "Powered by" erscheint.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • sctechS
        sctech
        zuletzt editiert von

        Hat darauf niemand eine Antwort?

        • Geht das irgendwo (Einstellungen, Config-File, ...)?
        • Wenn nicht, darf ich die Bilddatei manuell ändern (ggf. mit dem Vermerk "powered by" und dem ChurchTools-Logo)?
        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • artus70A
          artus70
          zuletzt editiert von artus70

          Was willst Du hören? Es ist offenbar nicht vorgesehen, das CT-Logo dort auszutauschen. Ich bezweifle, dass es für irgendjemanden ein echtes Hindernis darstellt, wenn dort nicht das Wort "Portal" steht. Menschen sind lernfähig und brauchen von dieser Fähigkeit im vorliegenden Fall nur ein Minimum.

          Das eigene Logo dorthin zu packen, fände ich doppelt gemoppelt und somit nicht sinnvoll. Oben in der Kopfnavigation steht es ja (zumindest bei uns) auch bereits.

          CT hosted

          sctechS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • sctechS
            sctech @artus70
            zuletzt editiert von

            **@artus70 Das sehe ich anders. Meiner Ansicht nach kann es durchaus logisch erscheinen, dass ein solches Bedürfnis zur Auswechslung des Logos entsteht, wenn doch sogar der gesamte Anwendungstitel in den Einstellungen gesetzt werden kann.

            Aber keine Angst: Mit dem Begriff "ChurchTools" kann ich mich schon arrangieren und meine Frage ist nicht mehr als einfach eine Frage in die Runde.

            Gerne würde ich auch die Meinung des Entwicklerteams dazu hören.**

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • M
              merhard
              zuletzt editiert von

              Ich hab nix mit der Entwicklung zu tun. Aber ich werde einfach das Logo austauschen. Ich will nämlich auch nicht, dass alle irritiert werden durch diesen Begriff, den wir ansonsten nicht verwenden.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • M
                merhard
                zuletzt editiert von

                Ich hab an der Stelle auch ein anderes Logo. Das ist natürlich nach jedem Update wieder weg.
                Deswegen hab ich mir ein kleines PHP Script geschrieben, dass ich danach dann immer ausführe, das kopiert das korrekte logo dann wieder an die richtige Stelle. Hier mein Code.

                /*

                • Author: Mark Erhard
                • Nach jedem Update ist unser EFG Intern Logo wieder durch das Churchtools Logo ersetzt. Dieses Script kopiert das richtige Logo wieder an die Stelle.

                */
                $source = "sites/default/files/logo/ct-logo.png";
                $dest = "system/assets/img/ct-logo.png";

                echo "Erfolg: " . copy ($source , $dest );

                Das Script sagt "Erfolg: 1", wenns geklappt hat 😉

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag