• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Rechteverwaltung neuer Benutzer: -angemeldeter Benutzer-

    Fragen
    2
    6
    850
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MRBaumM
      MRBaum
      zuletzt editiert von

      Um die Rechteverwaltung zu vereinfachen wäre es hilfreich einen vordefinierten Benutzer -angemeldeter Benutzer- zu haben, der bereits wie der -öffentliche Benutzer- vorhanden ist und auch nicht geändert werden kann.
      Wenn ich also bestimmte Kalender oder Bereich allen Usern zum Lesen zur Verfügung stellen will brauche ich nur diesen Benutzer zu konfigurieren.

      Oder gibt es was ähnliches jetzt schon?

      Kirche des Nazareners, Gelnhausen
      CT 3.40.1 - hosted

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @MRBaum
        zuletzt editiert von

        @MRBaum Das würdest du dann über die Berechtigungen für einen bestimmten Status machen. Also z. B. für Mitglieder.

        0_1458144191703_Unbenannt.png

        Ist m. E. kein Feature-Wunsch und daher verschiebe ich es nach Fragen.

        MRBaumM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • MRBaumM
          MRBaum @Andy
          zuletzt editiert von

          @Andy Dann muss ich also "globale" Rechte bei allen Status (manche sagen auch Stati) mehrfach setzen, oder?

          Kirche des Nazareners, Gelnhausen
          CT 3.40.1 - hosted

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @MRBaum
            zuletzt editiert von

            @MRBaum Ich kann mir kein globales Recht vorstellen, dass ich zu löschenden Personen geben möchte. Meines Erachtens ist das durchaus immer vom Status abhängig und darum ... ja ... genau dort.

            MRBaumM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • MRBaumM
              MRBaum @Andy
              zuletzt editiert von MRBaum

              @Andy OK. Aber wie würde ich jetzt einen Gruppenkalender für alle angemeldeten Nutzer sichtbar machen? (siehe auch mein Beitrag Gruppenzuordnung zu Gruppenkalender )
              Geht das dann nur über die Rechteverwaltung oder gibt es über "Gruppenkalender -> Freigeben" auch einen eleganten Weg?
              Gäbe es dort nämlich den Benutzer "-angemeldeter Benutzer-" wäre ich schnell fertig.

              Kirche des Nazareners, Gelnhausen
              CT 3.40.1 - hosted

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @MRBaum
                zuletzt editiert von

                @MRBaum In der Rechteverwaltung jedem erforderlichen Status (Mitglied, Freund usw.) die Leserechte auf den Gruppenkalender geben.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag