Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Anzeige im Kalender

    Fragen
    kalender
    4
    16
    5968
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MatthiasW.
      MatthiasW. last edited by

      Hallo Leute,

      ich habe eine kurze Frage. Bei uns im Kalender bei einem Termin
      hinter dem Namen der Veranstaltung z.B. Gottesdienst, dann auch noch ein oder mehrere Namen stehen.

      Die haben aber oft garnichts mit der Veranstaltung zu tun.

      Wisst ihr woran das liegen kann?

      Vielen Dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • artus70
        artus70 last edited by artus70

        Wenn du in churchService in einer bestimmten Servicespalte auf den Schraubenschlüssel klickst und dort dann für einen bestimmten Dienst wiederum auf den Schraubenschlüssel klickst, ist dort die "Ergänzung für Kalendertext" einstellbar, meistens vorbelegt mit "mit [Vorname]". Ist es vielleicht das, was Du meinst?

        Sowas kann jedenfalls generell aus dem Kalender ausgeblendet werden, indem unter Admin-Einstellungen->Kalender die CSS-Zeile
        span.event-servicetext {display:none}
        eingesetzt wird.

        feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MatthiasW.
          MatthiasW. last edited by

          @artus70 Danke, das hatte ich gesucht. 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • feg-lb
            feg-lb @artus70 last edited by

            @artus70 ich hätte diese Ergänzung gerne (für Prediger), erscheint bei uns aber grade nicht. Habe die Zeile span.event-servicetext {display:none} nicht eingetragen.
            Was muss ich denn tun, dass die Ergänzung erscheint?

            Andy artus70 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Andy
              Andy admin @feg-lb last edited by

              @hja Hast du die textliche Ergänzung im Service hinterlegt?

              0_1460786372100_Unbenannt.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • feg-lb
                feg-lb last edited by

                ja, hab die Standardeinstellung:
                0_1460797626891_Unbenannt.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • artus70
                  artus70 @feg-lb last edited by

                  @hja Bist Du ganz sicher, dass der Text nicht doch im HTML-Code enthalten ist? Am besten mal im Webbrowser den Quellcode anzeigen lassen und darin suchen. (Nur zur Sicherheit.)

                  feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • feg-lb
                    feg-lb @artus70 last edited by

                    @artus70 müsste ja im Popup erscheinen. Das sieht so aus:
                    0_1460831089229_Unbenannt.JPG
                    Im Code kann ich keine Hinweise auf den Service-Code finden:
                    0_1460831046319_Unbenannt.JPG

                    artus70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • artus70
                      artus70 @feg-lb last edited by

                      @hja Stimmt, im Quellcode steht es nicht drin.
                      Hast Du denn testweise mal irgendwas anderes in das besagte Feld beim Predigt-Dienst eingetragen?

                      feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • feg-lb
                        feg-lb @artus70 last edited by feg-lb

                        @artus70 ja, kann gut sein, dass ich das Feld früher mal mit anderem Text beschrieben hatte. Aber jetzt steht doch wieder die Standard-Einstellung drin.

                        artus70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • artus70
                          artus70 @feg-lb last edited by

                          @hja Darauf wollte ich hinaus: trage doch mal selbst wieder was ein, z.B. wie vor drei Tagen von @Andy gepostet:
                          Predigt: [Vorname] [Nachname]

                          feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • feg-lb
                            feg-lb @artus70 last edited by

                            @artus70 danke, nochmal überschreiben, dann funktionierts!

                            artus70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • artus70
                              artus70 @feg-lb last edited by

                              @hja Das "überschreiben" stimmt insofern nicht, als tatsächlich gar nichts drin stand, was überschrieben werden konnte. Der graue Text "mit [Vorname]" ist nur ein Beispiel/Muster, steht also als Vorschlag "hinter" dem Feld, ohne jedoch der eigentliche Feldinhalt zu sein. Erst wenn man etwas einträgt, das man dann z.B. mit der Maus markieren kann (was mit dem o.g. Beispiel eben NICHT geht), handelt es sich um einen wirklichen Feldinhalt, der dann auch tatsächlich verwendet wird.

                              Offenbar ist dieser Mustertext zu gut, d.h. er ist nicht mehr als Muster erkennbar, sondern wird fälschlicherweise für einen tatsächlichen Feldinhalt gehalten ...

                              feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • feg-lb
                                feg-lb @artus70 last edited by

                                @artus70 stimmt, und ich bin voll drauf reingefallen 😉
                                Habe festgestellt, dass man sogar ein Zeilenumbruch per <br> einbauen kann.

                                Wenn wir schon dabei sind: der Eintrag erscheint sehr prominent gleich in der Kalenderübersicht. Lässt sich das auch so einstellen, dass der Eintrag nur im Popup erscheint (also erst, wenn ich den Termin im Kalender anklicke)?

                                artus70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • artus70
                                  artus70 @feg-lb last edited by

                                  @hja sagte:

                                  Wenn wir schon dabei sind: der Eintrag erscheint sehr prominent gleich in der Kalenderübersicht. Lässt sich das auch so einstellen, dass der Eintrag nur im Popup erscheint (also erst, wenn ich den Termin im Kalender anklicke)?

                                  Wenn ich das richtig sehe (nicht ausprobiert), müssten dann zwei css-Zeilen gesetzt werden (generell ausblenden, im Popup hingegen doch einblenden):

                                  span.event-servicetext {display:none}
                                  .modal-body span.event-servicetext {display:block}

                                  feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • feg-lb
                                    feg-lb @artus70 last edited by

                                    @artus70 zeigt leider keine Wirkung.
                                    Ist die Syntax korrekt?
                                    0_1461607791676_Unbenannt.JPG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post