Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Gruppenliste als Treeview

    Feature-Vorschläge Web
    gruppenliste struktur treeview
    3
    3
    1294
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Josuad
      Josuad last edited by

      Hi liebes Entwicklerteam,

      ich fände es cool, wenn man in der Gruppenliste zwischen der aktuellen Ansicht und einer Treeview wechseln könnte.
      Damit das dann so ähnlich wie im Berechtigungsfenster gehandlet werden kann.

      Beispiele:
      Jugendbereich
      -> Lobpreis
      -> -> Band 1

      oder

      Hauskreise
      -> Teenie-Hauskreise
      -> -> Teenie-Hauskreis 1

      Im Moment werden ja alle Gruppen optisch auf einer Ebene angezeigt, was die Struktur leider absolut gar nicht widerspiegelt.
      Mein Vorschlag wäre, dass man in der Treeview alle Gruppen ohne Parent sieht.
      Über ein + kann man dann die Untergruppen dieser Gruppen ausklappen und wieder über ein + deren Untergruppen und so weiter.

      Wäre wirklich praktisch!

      Sonnige Grüße
      Josua

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 20
      • Andy
        Andy admin @Josuad last edited by

        @Josuad Jau. Das geht ja ein bisschen auch in diese Richtung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • artus70
          artus70 last edited by artus70

          Sowas habe ich letztens mal selbst über die API realisiert. Den PHP-Code könnte ich im Prinzip auch mal unter https://forum.churchtools.de/category/22/churchtools-schnittstellen bereitstellen, allerdings ist er bisher eher noch im Teststadium.

          Die Angelegenheit ist nämlich nicht ganz trivial: Probleme kann es geben, wenn die Hierarchie nicht eindeutig ist - man kann ja für eine Gruppe gleich mehrere andere Gruppen als übergeordnet zuordnen. Deshalb ist dann die Position innerhalb des Treeviews nicht mehr eindeutig, im ungünstigsten Fall kann es sogar zu Zirkelbezügen kommen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post