• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gruppenliste als Treeview

    Feature-Vorschläge Web
    gruppenliste treeview struktur
    3
    3
    1.4k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • JosuadJ
      Josuad
      zuletzt editiert von

      Hi liebes Entwicklerteam,

      ich fände es cool, wenn man in der Gruppenliste zwischen der aktuellen Ansicht und einer Treeview wechseln könnte.
      Damit das dann so ähnlich wie im Berechtigungsfenster gehandlet werden kann.

      Beispiele:
      Jugendbereich
      -> Lobpreis
      -> -> Band 1

      oder

      Hauskreise
      -> Teenie-Hauskreise
      -> -> Teenie-Hauskreis 1

      Im Moment werden ja alle Gruppen optisch auf einer Ebene angezeigt, was die Struktur leider absolut gar nicht widerspiegelt.
      Mein Vorschlag wäre, dass man in der Treeview alle Gruppen ohne Parent sieht.
      Über ein + kann man dann die Untergruppen dieser Gruppen ausklappen und wieder über ein + deren Untergruppen und so weiter.

      Wäre wirklich praktisch!

      Sonnige Grüße
      Josua

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 22
      • AndyA
        Andy admin @Josuad
        zuletzt editiert von

        @Josuad Jau. Das geht ja ein bisschen auch in diese Richtung.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • artus70A
          artus70
          zuletzt editiert von artus70

          Sowas habe ich letztens mal selbst über die API realisiert. Den PHP-Code könnte ich im Prinzip auch mal unter https://forum.churchtools.de/category/22/churchtools-schnittstellen bereitstellen, allerdings ist er bisher eher noch im Teststadium.

          Die Angelegenheit ist nämlich nicht ganz trivial: Probleme kann es geben, wenn die Hierarchie nicht eindeutig ist - man kann ja für eine Gruppe gleich mehrere andere Gruppen als übergeordnet zuordnen. Deshalb ist dann die Position innerhalb des Treeviews nicht mehr eindeutig, im ungünstigsten Fall kann es sogar zu Zirkelbezügen kommen.

          CT hosted

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag