• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Gibt es Erfahrungen mit Einbindung in Wordpress?

    ChurchTools Schnittstellen
    kalender wordpress homepage
    17
    59
    17.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MatthiasW.M
      MatthiasW.
      last edited by

      @KevHerm

      ich hätte auch gerne die zip. Leider funktioniert der Download nicht mehr.

      Vielen Dank für deine super Arbeit!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User
        last edited by

        @MaxStro @MatthiasW

        https://drive.google.com/file/d/0B3YbBhDYNM2IOTB5cGlUWF9IQ0k/view?usp=drivesdk
        (Dropbox funktioniert nicht mehr)

        @HS
        Man könnte den Code ergänzen und verschiedene Outputs gestalten , ZB als Liste, Blöcke und als masonry und im shortcode auswählen [churchcal style=1]
        Ausserdem Wäre eine Auswahl von Kategorien im shortcode praktisch.

        Habe derzeit keine zeit dafür. Evtl. Könnte da jemand übernehmen?

        Typo3: habe leider keine Erfahrung mit dem System. Die Ajax abfrage sollte aber gleich sein.

        S MaxStroM 2 Replies Last reply Reply Quote 3
        • S
          sirdud @A Former User
          last edited by

          @KevHerm Ganz herzlichen Dank für den Code. Ich werde mal schauen, wie ich das in TYPO3 einbinden kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MaxStroM
            MaxStro @A Former User
            last edited by MaxStro

            @KevHerm Habs auf Nas und Testhomepage hinbekommen. Danke für die gute Arbeit!

            Idee: Kann man die Max-Outputs variabel gestalten? Dann kann das Plugin mehrmals auf der Seite eingesetzt werden
            1x Startseite: Nächste Veranstaltung
            1x Nächste Veranstaltungen( die nächsten 20)

            oder andere Kategorie: Unterseiten der Gruppen nur die eigene Veranstaltung.

            Noch ne Frage: wie bekomme ich es hin, dass die "Kästchen" nicht nacheinander, sondern jeweils untereinander kommen?

            CT hosting

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @MaxStro
              last edited by A Former User

              @MaxStro

              1. bzgl. mehrfacher Ausgabe: gute Idee, müsste man umprogrammieren, um dies evtl. mit dem Shortcode zu definieren [churchcal maxoutput=20]. Mir fehlt grad aber die Zeit hierzu.

              2. untereinander: (z.B. Stil von http://big-begeistertleben.de/termine/ ):
                in der style.css das float: left; muss raus!!

              MaxStroM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MaxStroM
                MaxStro @A Former User
                last edited by

                @KevHerm Danke !

                CT hosting

                MaxStroM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MaxStroM
                  MaxStro @MaxStro
                  last edited by MaxStro

                  Hab es hinbekommen, das noch auf der Startseite mit nur einem Event anzuzeigen 🙂

                  @KevHerm : Wie bekomme ich das öfter aktualisiert?

                  CT hosting

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MaxStroM
                    MaxStro
                    last edited by

                    Hallo, hat sonst jemand ne Idee, wie ich die Daten öfter (1x/h) aktualisiert bekomme?
                    Ich hab es schon mit nem angestoßenen Cron-Job (wp-cron.php) probiert. Hat aber nichts bewirkt.

                    Gruß
                    max

                    CT hosting

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User
                      last edited by

                      @MaxStro
                      good Job mit deiner Homepage: www.friedenskirche.de

                      in der churchcal-sync.php die Zeile verändern mit dem

                      • wp_schedule_event( current_time( 'timestamp' ), 'daily', 'my_daily_event' );

                      statt daily --> hourly

                      Nur mal nebenbei bei Wordpress zu beachten: Die automatische stündliche oder tägliche Ausführung funktioniert bei Wordpress nicht direkt automatisiert. Erst wenn jemand die Homepage öffnet/lädt und das Event dann fällig wird/geworden ist (Cronjob), wird der Cronjob geöffnet. Dies kann je nach Skript zu erhöhten Ladezeiten führen. (z.B. wenn stündlich immer wieder neu nach Updates gesucht wird).
                      D.h. selbst wenn du die obige Zeile veränderst, wird erst nachdem jemand die Homepage öffnet, der churchcal geändert.

                      Ich habe das Problem gelöst, in dem ich über meinen Webhoster einen Cronjob eingerichtet hat, welcher meine Homepage automatisiert 1x in paar stunden aufruft.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User
                        last edited by A Former User

                        @MaxStro @HS
                        Ich bräuchte dringend Hilfe, da das Plugin nach den neusten Wordpress Updates nicht mehr Funktioniert.

                        Fehler:
                        There is an error: Parameter func not defined!

                        Aktuelle Version:
                        https://drive.google.com/file/d/0B3YbBhDYNM2IOTB5cGlUWF9IQ0k/view

                        Ich musste das Plugin deaktivieren, damit alles wieder rennt, irgendwo ist wohl was falsch deklariert. Könnte mir das jemand reparieren?!!
                        0_1499256159111_screen.jpg

                        AndyA MaxStroM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • AndyA
                          Andy admin @A Former User
                          last edited by Andy

                          @KevHerm Hey Kevin, das hat aber nix mit der neuen Domain zu tun? Seit Montag wird umgeleitet auf xyz.church.tools (vorher xyz.churchtools.de)?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • davidschillingD
                            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                            last edited by

                            @KevHerm Wenn ihr das kurzfristig nicht angepasst bekommt, kannst du eine Mail an support@churchtools.de senden mit eurem Gemeindekurznamen dann können wir euch temporär einen Proxy einrichten der die Anfragen weiterleitet.

                            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AndyA
                              Andy admin @davidschilling
                              last edited by Andy

                              @davidschilling Ist unsere Gemeinde. 😉
                              Warten wir ab, ob @KevHerm sich dazu äußert ... sonst nehmen wir das Angebot sicher gerne an.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MaxStroM
                                MaxStro @A Former User
                                last edited by MaxStro

                                @KevHerm im Plugin ist der Pfad euerer Churchtools-Domain hinterlegt.
                                Passe diese auf xy.church.tools/... an und es geht wieder.

                                Hatte das gleiche Problem...

                                CT hosting

                                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AndyA
                                  Andy admin @MaxStro
                                  last edited by

                                  @MaxStro Sag ich doch ... 😉
                                  @KevHerm ???

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User
                                    last edited by

                                    Hey, danke @davidschilling @MaxStro .
                                    Problem gelöst, lag an der geänderten Domain!!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wave-interactive
                                      last edited by

                                      Hallo zusammen

                                      Habe das Plugin von KevHerm genommen und für meine Zwecke angepasst. Dabei geht nun auch das Backend. Zusätzlich habe ich ein Shortcode mit FullCalendar (https://fullcalendar.io/) ergänzt. Dieser lautet einfach [churchtools_fullcal] oder mit Beschränkung auf einzelne Kategorien [churchtools_fullcal categories="42,43"]

                                      Auch die nächsten Events lassen sich über den Shortcode eingrenzen:
                                      [churchtools_cal categories="42,43" events_per_page="6"]

                                      Hier eine Ansicht der nächsten Events:
                                      https://czz.ch/gottesdienste/#morgengottesdienst
                                      Und hier eine mit Kalender:
                                      https://czz.ch/agenda/#kalender

                                      Wer es interessiert findet hier den Code:
                                      https://wave.ch/public/churchtools-calsync.zip

                                      Der Code selber müsste man sicher optimieren und flexibler gestalten, aber er hat für unsere Zwecke gereicht. Eventuell hilft dies jemand anderem ja so schon weiter.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • ?
                                        A Former User
                                        last edited by A Former User

                                        @wave-interactive sieht sehr sehr toll aus, danke : )
                                        Hatte das Backend nicht hinbekommen. Als nächstes könnte man das Backend für die Nachwelt ein wenig professionalisieren und eine Anleitung schreiben für Neulinge.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AWie @wave-interactive
                                          last edited by

                                          @wave-interactive Hallo, ich habe gerade das Plugin installiert und die Änderungen in Bezug auf unsere Homepage durchgeführt. Leider stehen statt der Daten die Meldung "ChurchTools Fehler! Daten stehen momentan nicht zur Verfügung. Last updated."

                                          Woran könnte das liegen?

                                          Vielen Dank für die tolle Vorarbeit!!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            blattertech @A Former User
                                            last edited by

                                            @kevherm ist "allow_url_fopen" auf dem Server aktiv?

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post