Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Cron-Job in CT 3.1

    Fragen
    3
    5
    1681
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sctech
      sctech last edited by

      Erstmal ein HERZLICHES DANKESCHÖN an die Entwickler für die neue Version - es sind wieder ein paar ganz Tolle Features enthalten!

      Ich wollte nun einmal die neue Funktion bzgl. Script-Aufruf des Cron-Jobs testen. Wenn ich aber im Browser zur URL .../system/local/cron.php navigiere, erhalte ich den Fehlercode 403 "Forbidden". Also habe ich die .htaccess im Cron-Verzeichnis entsprechend angepasst, damit der Zugang erlaubt ist. Nun erscheint erscheint kein Fehlercode mehr, aber es erfolgt auch keine Ausgabe. Kann ja sein - ich habe mir also einen Cronjobe (alle 5 Min.) eingerichtet, kann aber im Log von ChurchTools nirgends sehen, dass Cron-Jobs abgearbeitet wurden.

      1. Muss die .htaccess (nach jedem Update) angepasst werden?
      2. Ist es korrekt, dass cron.php keine Ausgabe erzeugt?
      3. Werden die Cron-Ausführungen im Log von ChurchTools angezeigt?

      Hinweis: Selbstverständlich habe ich das Ganze mit der Einstellung "do_cron = false" im Configfile getestet.

      Danke für eure Antworten!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sctech
        sctech last edited by

        Habe nun noch gesehen, dass ich ohne Login auch die URL ".../?q=cron&manual=true" anstossen könnte. Damit erscheint ein Log-Eintrag.

        Ich denke aber nicht, dass dies die richtige Vorgehensweise wäre - oder?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jmrauen
          jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

          Die local/cron.php sollte nicht über den Browser aufgerufen werden. Diese kann man direkt per Script auf dem Server aufrufen. Diese kann man dann z.B. in seinen Cron-Job auf seinem Server eintragen.

          sctech 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sctech
            sctech @jmrauen last edited by

            @jmrauen Ja, genau - habe den Cron-Jon auf dem Server eingerichtet. Wenn ich das Script nun starte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

            Warning: require(system/includes/constants.php): failed to open stream: No such file or directory in .../system/local/cron.php on line 2

            Warning: require(system/includes/constants.php): failed to open stream: No such file or directory in .../system/local/cron.php on line 2

            Fatal error: require(): Failed opening required 'system/includes/constants.php' (include_path='.') in .../system/local/cron.php on line 2

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              drstone @sctech last edited by

              @seetalchile Falls das Problem noch jemand hat, die cron.php muss aus dem CT Root dir aufgerufen werden. Also cd /var/www/churchtools; php system/local/cron.php

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post