Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Apache Rewrite Rule for ical or api (https -> http)

    Fragen
    4
    10
    1394
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tomzi last edited by

      Hat jmd Erfahrung damit wie die Apache Rewrite Rules auschauen könnte, um für den ical Kalender oder die churchtools api von http auf https weiterzuleiten? Der Grund dahinter ist, dass das Softwaremodul der Loxon Heizungssteuerung kein https unterstützt.

      Also ich würde dann gern die folgenden URL's per http ansprechen wollen:
      https://intern.efggraz.at/?q=public/cr_ical&security=FPiGNrUqf4OhfV2aEvzazOoNW9HinBQq&id=5
      https://intern.efggraz.at/?q=churchresource/ajax&func=getBookings

      Ich hab zwar ein bischen in die Doku der apache conf hineingeschaut, aber dass ist schon ein bischen kompliziert... Und ich dachte vielleicht hat das ja schon jmd von euch gemacht?

      LG
      Tom

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • artus70
        artus70 last edited by

        Wenn das Loxon-System kein https unterstützt, dann wird vermutlich auch eine Weiterleitung von http nach https nicht klappen - am Ende würde ja doch wieder https verwendet werden, da beißt sich der Hund dann selbst in den Schwanz.

        Ich könnte mir höchstens Vorstellen, die ICS-Datei auf einem anderen Server, der https beherrscht, herunterzuladen und lokal zwischenzuspeichern. Von dort könntest Du sie dann per http abrufen. Mit einem PHP-Skript ließe sich das alles in einem einzigen Aufruf erledigen, so dass es sich aus Sicht der Heizungssteuerung gleich anfühlt, wenn auch wegen des erforderlichen Zwischenschritts etwas langsamer.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          daniel_ last edited by

          @tomzi: Du könntest das eventuell über die htaccess Datei lösen und dort eine regel für die beiden definierten URL's erstellen, dass diese von https auf http umgeschrieben werden können. Ich nutze es allerdings nur anders herum (http --> https) Einfach das Thema googeln, da findest du Anleitungen und infos. Vielleicht hilft dir das.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tomzi @daniel_ last edited by

            @daniel_h genau das hab ich gemeint. wie macht man das?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tomzi @artus70 last edited by

              @artus70 nein, ein weiterleiten würde keinen sinn machen, aber dass apache den http request entgegenimmt und an die CT https adresse weiterleitet und dann die daten per http wieder zurückgibt. das wäre die idee

              artus70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                daniel_ last edited by

                @tomzi: Wahrscheinlich hat @artus70 Recht. Ich habe meinen Vorschlag nicht probiert. Ich habe bei mir nur eine permanente Weiterleitung von http auf https drin, aber die nützt dir nichts, weil du ja nur zwei URL's umschreiben willst. Wie gesagt schau dir einfach mal die Links an, die in der Suchanfrage drin sind. ich habe gerade keine zeit das weiter auszuführen und auch nur bedingt Peilung.

                Vielleicht könnte man das auch über ein PHP Skript lösen, was du ansprichst. Aber da bin ich kein Experte. Vielleicht kann dir @artus70 die Request Variante noch näher erläutern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • artus70
                  artus70 @tomzi last edited by

                  @tomzi sagte in Apache Rewrite Rule for ical or api (https -> http):
                  > aber dass apache den http request entgegenimmt und an die CT https adresse weiterleitet

                  Das würde bedeuten, dass der Apache sinngemäß dem Heizungssystem sagt: "Die angefragte Datei erhältst Du in Wirklichkeit unter https...., frage bitte dort nach." Und dann wüsste das Heizungssystem mit dem https eben doch nichts anzufangen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • milux
                    milux last edited by milux

                    @tomzi: Ich könnte dir vielleicht bei deinem Problem helfen, allerdings hast du uns noch nicht gesagt, wie die Regel aussieht, die die Umleitung auf HTTPS verursacht. Unter der Annahme, dass du irgendwo etwas stehen hast wie das folgende:

                    RewriteCond %{HTTPS} off
                    RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

                    würde folgende Änderung das bewirken, was du haben wolltest (Ohne Garantie natürlich, ich konnte es ja nicht testen. ;)):

                    RewriteCond %{HTTPS} off
                    RewriteCond %{QUERY_STRING} !^q=public/cr_ical&security=FPiGNrUqf4OhfV2aEvzazOoNW9HinBQq&id=5$
                    RewriteCond %{QUERY_STRING} !^q=churchresource/ajax&func=getBookings$
                    RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

                    LG, Michael

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      tomzi @milux last edited by

                      @milux thx

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • milux
                        milux last edited by

                        Nur Danke? Hat es funktioniert oder nicht? 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post