• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Prediger im eingebetteten Kalender anzeigen

    Fragen
    3
    11
    2.4k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simonj
      last edited by

      Bei uns ist es aus der Historie so gewachsen, das der Pastor für den Gottesdienst mit im Kalender steht.

      Den Kalender habe ich auf unsere HP als Liste gut eingebettet bekommen.

      www.kreuzkirche-ahrensburg.de

      Nun die Frage kann ich den Predigtdienst mit anzeigen lassen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MaxStroM
        MaxStro
        last edited by

        Schau mal hier:
        http://forum.churchtools.de/topic/1128/veranstaltungstitel-geändert-fehler/4

        http://forum.churchtools.de/topic/2442/anzeige-im-kalender

        P.s. Schön eingebettet.

        CT hosting

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          simonj
          last edited by

          Danke, sehr cool, genau das habe ich gesucht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            Uhu1
            last edited by

            Hallo Simonj, ich konnte es mir nicht verkneifen, die Homepage anzuschauen und zu schauen, wie ihr das gemacht habt... Gefällt mir!
            Darf ich fragen, wie du es hinbekommen hast, dass der Kalendername hinter der Veranstaltung nicht steht (nur 1 Kalender?)? Und das Datum ist oberhalb der Veranstaltung...

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              simonj
              last edited by simonj

              Das mit dem Datum oberhalb war keine Absicht, das war so beim ersten Test und ich fands nicht schlecht.
              Selbst wenn ich einen zweiten Kalender mit einbette habe ich die Kalendernamen nicht dahinterstehen. Vielleicht hilft mein iframe link: ("amp;" liegt an Wordpress)
              iframe src="https://kka.churchtools.de/?q=churchcal&category_id=5&viewname=eventView&title=Kalender&embedded=true&minical=true&entries=5&hideFooter=true" width="600" height="500" frameborder="0

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                Uhu1
                last edited by

                Wow super! Vielen Dank! Das hilft mir schon mal weiter! Interessanterweise liegt es am minical=true. Ist das drin (und oben die Kalendersuche ausgeblendet) ist die Reihenfolge anders und auch die Kalendernamen werden nicht angezeigt. Will ich aber die Kalendersuche drin lassen, so habe ich wieder meine alte Ansicht mit Kalendername.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  Uhu1
                  last edited by

                  Hallo simonj
                  Darf ich nochmal was fragen? Du hast auf deiner Website Datum und Veranstaltung so schön gross und farbig. Wo hast du dies eingestellt? Geht das auch über den eingebetteten Kalender oder doch eher übers Layout der Gesamtwebsite? Ich habe nun den Kalender als Listenansicht drin, aber mit verschwindend kleiner Schrift...
                  Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    simonj
                    last edited by

                    Das funktioniert über CSS. Man kann in den Admin-Einstellung im Reiter:Kalender ein paar eigene Zeilen schreiben.
                    Bei mir sieht das z.B. so aus:

                    span.event-title { color: #96a81e;font-size: 20px}
                    p.event-date {font-size:15px;color:black}
                    spna.event-time {font-size: 18px}
                    span.event-resources{Display:none}

                    In der Hilfe sind noch weitere Beschreibung hierzu zu finden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      Uhu1
                      last edited by

                      Danke!!!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        Uhu1
                        last edited by

                        In der Hilfe konnte ich das leider bis jetzt nicht finden... Deshalb danke dir, so habe ich schon mal ein paar Anhaltspunkte!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          simonj
                          last edited by

                          Eventlist: Ok
                          Aber in der Kalenderüberischt, welche ich auf einer Unterseite einbetten wollte, haben ich jetzt ja die gleiche Formatierung.

                          Kann man das benutzerdefinierte CSS auch bei Aufruf deaktivieren?

                          Muss das ext. CSS von einem https Server kommen oder geht auch eine http Adresse?
                          (Mit http hats nicht geklappt, habe nur keinen Server zur verfügung mit https, bzw. mit einem Dropbox-Links wirds wohl auch nicht.)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post