• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    ChurchFinance

    Fragen
    4
    10
    2.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AndyA
      Andy admin
      last edited by

      Hat das jemand von euch schon produktiv im Einsatz? Ich würde gerne mal Screenshots dazu sehen.
      Habe heute den ersten Sync vorgenommen, aber irgendwie arbeitet unsere Buchhaltung nicht so mit OptiGem, dass das in den CT verwertbar wäre.
      Bevor ich da nun Änderungen anrege, würde ich den Nutzen gerne mal abwägen und da könnten Bildchen helfen. 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jmrauenJ
        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
        last edited by

        Ich kann Dir leider keine Bilder posten, das sind ja sensible Daten, aber ja wir nutzen das aktiv.

        AndyA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin @jmrauen
          last edited by

          @jmrauen Hatte gehofft, dass das etwas anonymisiert gehen könnte.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @jmrauen
            last edited by

            @jmrauen Sehe ich das denn richtig, dass ich Konten nicht den Gruppen zuordnen kann, sondern zwingend Projekte in Optigem angelegt sein müssen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sctechS
              sctech
              last edited by

              ChurchFinance sieht nach einer super Sache aus! Sehr interessant für uns: Budgetplanung der einzelnen Teams zur Übergabe an die Gemeindeleitung und die Verwaltung von Einnahmen/Ausgaben.

              ABER: Warum lässt sich das Ganze nur im Zusammenhang mit OPTIGEM nutzen? Nun sind wir "endlich" OPTIGEM losgeworden (ständig Probleme "veraltete Technologie auf neuem OS") und haben eine neue Finanzsoftware eingeführt.

              Gibt es eine Möglichkeit, dass ChurchFinance auch ohne OPTIGEM zu verwenden, sodass unsere Teamleiter die Möglichkeiten nutzen können?

              MaxStroM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MaxStroM
                MaxStro @sctech
                last edited by

                @seetalchile welches System habt ihr jetzt?

                CT hosting

                sctechS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sctechS
                  sctech @MaxStro
                  last edited by

                  @MaxStro Für Adressverwaltung und alles Dazugehörige sind wir komplett auf ChurchTools umgestiegen - und wir sind sehr froh darum! Für Finanzangelegenheiten nutzen wir das Produkt "Proffix", siehe: http://www.proffix.net/

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jmrauenJ
                    jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                    last edited by

                    @Andy Genau, es geht nur über Projekte. Auf Konten macht ja eine umfassende Budgetplanung meines Erachtens wenig Sinn. Es interessiert ja wenig wieviel Bürobedarf z.B. ausgegeben wurde, sondern wieviel hat die Kinderkirche, die Jugendfreizeit und der Visionstag ausgegeben etc.

                    @seetalchile Ja das ist der nächste Schritt, dass man die Daten auch manuell in CT eintragen kann.
                    Vorstellbar wäre dann auch weitere Adapter zu schreiben für andere Software. Aber das ist noch weite Zukunftsmusik.

                    sctechS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sctechS
                      sctech @jmrauen
                      last edited by

                      @jmrauen Spannend! Gibt es für die manuelle Eingabemöglichkeit einen geplanten (ungefähren) Zeithorizont betreffend Umsetzung?

                      Könnte ich allenfalls Konti bereits jetzt von Hand in der DB konfigurieren?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jmrauenJ
                        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                        last edited by jmrauen

                        Nein, wir haben vorher noch andere Dinge und wie es im IT-Projekt immer so ist, kann man das einfach schlecht schätzen.
                        Na klar, in der cf_account kannst Du das alles einrichten.
                        cf_budget und cf_transaction ist dann noch interessant.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post