• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Einen Mitarbeiter betrauen, der Maßnahmen anlegt und verwalten kann

    Fragen
    4
    12
    2.5k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • xMRiX
      xMRi
      last edited by xMRi

      Ich würde gerne einigen Mitarbeitern die Rechte geben Maßnahmen anzulegen und zu verwalten.
      D.h. einmalige Sonderveranstaltungen (Schulung xyz) anzulegen, Personen einzuladen und auch entsprechend Leiter einzusetzen.
      Ich habe dazu eine Gruppe Maßnahmen vom Gruppentyp Maßname angelegt. Ich habe einen Leiter definiert und ihm über die Gruppen-interne Berechtigungen nahezu alle Rechte gegeben. Weiterhin habe ich die Rechte auf alle untergeordneten Gruppen vererbt.
      Dieser Leiter konnte nun eine neue Gruppe anlegen, diese war aber Deaktiv und Personen könnten auch nicht hinzugefügt werden.

      Weiterhin frage ich mich warum alle bestehenden Maßnahmen als übergeordnete Gruppe angeboten werden. Eigentlich ist das auch nicht unbedingt erwünscht.

      Was mache ich falsch? Danke!

      https://www.dropbox.com/s/s1dj5h0j5asri92/CT1.PNG?dl=0

      "A well-written program is its own heaven; a poorly written program is its own hell!" The Tao of Programming
      Hosting bei Churchtools.de

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jmrauenJ
        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
        last edited by

        Wie Du es beschreibst hat anscheinend die Person die Maßnahme angelegt mit dem Status inaktiv. Sobald die Gruppe inaktiv ist, hat man davon keine Rechte mehr, deshalb konnte er nichts ändern.

        Es wird immer eine Obergruppe geben müssen, damit diese Person nicht beliebige Gruppen so in die Welt setzt, die nicht zugeordnet sind.
        Wenn Du das anders willst und ihm voll vertraust, dann würde ich ihm per Globale Rechte: Gruppenadmin Rechte geben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • xMRiX
          xMRi
          last edited by xMRi

          Nein! Das ist definitiv nicht so.

          Ich habe es eben noch mal probiert. Ich kann auf "Neue Gruppe" klicken mit diesen Einstellungen. Dann öffnet sich der Dialog in dem ich den Namen und alle anderen Infos der Gruppe anlegen kann.

          Vorausgewählt ist bei Gruppenstatus "Deaktiv" und das kann ich nicht ändern.
          Als solch ein Admin hätte ich erwartet, dass ich auch den Status ändern kann, geht aber nicht.

          Also die Gruppenadministration finde ich sehr sensitiv, weil alle Rechte darüber geregelt werden.

          Ich kann gerne noch Bilder nachliefern, wenn etwas unklar ist...

          "A well-written program is its own heaven; a poorly written program is its own hell!" The Tao of Programming
          Hosting bei Churchtools.de

          MaxStroM 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • MaxStroM
            MaxStro @xMRi
            last edited by

            @xMRi Ich hatte das auch schon rückgemeldet bekommen und ne Weile gesucht.

            Deaktiv hätte ich nicht erwartet. Hab es mit dem globalen Recht erst mal gelöst.

            CT hosting

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jmrauenJ
              jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
              last edited by

              Das kann ich leider nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert es wie es soll.
              Magst Du mich mal einladen zu Deinem System mit dem ChurchCore > Berechtigungen anpassen und mir sagen mit welcher Person es nicht klappt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • xMRiX
                xMRi
                last edited by xMRi

                Wie soll ich Dich einladen?
                TeamViewer, oder habe ich da noch eine Funktion in Churchtools nicht entdeckt.

                "A well-written program is its own heaven; a poorly written program is its own hell!" The Tao of Programming
                Hosting bei Churchtools.de

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rschi @xMRi
                  last edited by

                  @xMRi Z.B. Benutzer für CT-Support erstellen und Einladung senden. 🙂

                  Hosting bei church.tools

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • xMRiX
                    xMRi
                    last edited by

                    Gute Idee, dann benötige ich aber eine Emailadresse. Hier im Forum kann man die Emailadressen nicht einsehen.
                    support@churchtools.de ? Scheint mit zu allgemein...
                    Zudem müsste ich ja volle Admin Rechte geben...

                    "A well-written program is its own heaven; a poorly written program is its own hell!" The Tao of Programming
                    Hosting bei Churchtools.de

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rschi @xMRi
                      last edited by

                      @xMRi Ja, das sollte wahrscheinlich klappen so.
                      Also mit dieser Adresse und Admin-Rechten.

                      Hosting bei church.tools

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jmrauenJ
                        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                        last edited by

                        Super, danke für die Einladung. Das war wirklich ein Fehler. Ist nun behoben!
                        Für Self Hoster dann in 3.12 behoben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • xMRiX
                          xMRi
                          last edited by

                          :handshake_tone1: Super.

                          Schön zu wissen, dass ich alles richtig gemacht habe 😉

                          "A well-written program is its own heaven; a poorly written program is its own hell!" The Tao of Programming
                          Hosting bei Churchtools.de

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • xMRiX
                            xMRi
                            last edited by

                            Da war ich zu schnell.

                            Jupp. Gruppe anlegen klappt.
                            Aber

                            1. einladen von Personen in die Gruppe geht nicht.
                            2. Der Status der Gruppe ist von dem Leiter nich tveränderbar.

                            Ich habe die Einladung bestehen lassen und habe eine neue Gruppe "Test Gruppe" angelegt, mit dem Leiter "Martin Richter" , also mit meinem Account. Die Gruppe ist da. In der Grupope Maßnahme gibt wes auch die entsprechenden Rechte.

                            Und natürlich habe ich den Cache zuvor gelöscht...

                            "A well-written program is its own heaven; a poorly written program is its own hell!" The Tao of Programming
                            Hosting bei Churchtools.de

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post