• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Status importieren

    Fragen
    2
    10
    1.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Silvio
      last edited by

      Hallo, ich habe in einer CSV-Datei den Status von knapp 300 Gemeindemitgliedern eingetragen. Beim Importieren muss man aber eine Vorauswahl treffen, welchen Status die zu importierenden Kontakte haben sollen (unbekannt, Mitglied, Freund und zu löschen).
      0_1471598699322_Unbenannt-1.jpg
      Kann man dieses Feld nicht irgendwie deaktivieren, da beim Import sämtliche Kontakte standardmäßig auf "unbekannt" überschrieben werden.
      Die alternative Option wäre 4 Tabellen getrennt nach Status zu erstellen und diese einzeln zu importieren.
      Vielen Dank für die Hilfe

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @Silvio
        last edited by

        @Silvio na ja ... du wirst ja sicher keine Daten für den Status "zu löschen" importieren wollen. 😉
        Also ich habe es damals auch mit separaten Tabellen (2 Stück) gemacht.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Silvio @Andy
          last edited by

          @Andy Danke...ja da haste Recht :).
          Die checkbox "Status", macht ja nur Sinn, wenn ich "sortenreine" Kontakte importiere. Ich weiß nicht, inwieweit man, darauf verzichten könnte.

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @Silvio
            last edited by Andy

            @Silvio Verzichten heißt für mich, dass es dann nur der Status 'unbekannt' werden kann. 😉 Und dann muss man anschließend in den CT durch alle 300 Datensätze pflügen und den Status von Hand anpassen.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Silvio @Andy
              last edited by

              @Andy Ja, da hast Du Recht - aus momentaner Sicht. 😉 Vielleicht gibt es ja irgendwann bei Update XY eine Möglichkeit zur Mehrfach-Bearbeitung/Mehrfach-Löschung von Datensätzen.
              Momentan ist es für mich einfacher, betreffende Datensätze zu exportieren, zu bearbeiten und dann wieder zu importieren. 🙂

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @Silvio
                last edited by

                @Silvio Ach ... achso. Ja, das geht ja jetzt schon. Auch den Status kann man gesammelt für einen Berg von markierten Datensätzen ändern.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Silvio @Andy
                  last edited by

                  @Andy sagte in Status importieren:

                  @Silvio Ach ... achso. Ja, das geht ja jetzt schon. Auch den Status kann man gesammelt für einen Berg von markierten Datensätzen ändern.

                  Jetzt bin ich gespannt Popcorn raushol. Wie geht es? Das habe ich dann leider die ganze Zeit übersehen 🙂

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @Silvio
                    last edited by

                    @Silvio Du kannst Datensätze filtern, markieren und dann einfach einen der Batchjobs unten auswählen:

                    0_1471603893426_Unbenannt.png

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Silvio @Andy
                      last edited by

                      @Andy Vielen Dank Andy...einwandfrei...das hilft mir schon sehr weiter 👏 :-).
                      Hatte die Funktion schon mal probiert doch leider immer im Firefox und dort ging es nicht. Im Chrome hat es funktioniert. 🙂

                      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AndyA
                        Andy admin @Silvio
                        last edited by

                        @Silvio Nutze ich seit zwei Jahren im Firefox. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post