Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Automatisches Einfügen von Trennzeichen in die Telefonnummer

    Feature-Vorschläge Web
    3
    5
    958
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hallo144 last edited by

      Zur Zeit scheinen die Telefonnummern ja einfach nur Strings zu sein. Das hat den Nachteil, dass die Adressliste leider irgendwann ziemlich uneinheitlich ausschaut, da jeder Telefonnummern etwas anders aufschreibt.

      Verschiedene Möglichkeiten zum Aufschreiben der gleichen Nummer sind zum Beispiel:

      • +49 1234 123456
      • 01234 123456
      • 0049 (1234) 123456
      • 01149-1234-123456 (USA -> Deutschland)
      • 01234-123456
      • 01234/123456
      • ...

      Ich fände es gut, wenn Churchtools die Nummer automatisch formatieren würde, wie es z.B. mein iPhone macht.
      Ich meine damit:

      • einfügen von Leerzeichen nach Ländervorwahl (sofern vorhanden) und Ortsvorwahl
      • entfernen aller Zeichen, die keine Ziffern sind
      • ersetzen der Verkehrsausscheidungsziffern (Ziffern vor der Ländervorwahl) durch "+". International sind diese nämlich nicht wirklich einheitlich (https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Telefonvorwahl).

      Schön wäre es noch, wenn man als Admin auswählen könnte, ob die Ländervorwahl immer oder nur bei Nichtdeutschen-Nummern (oder ein anderes Land) angezeigt wird (unabhängig davon, ob sie eingeben wurde).

      So könnte man auch gleich vernünftig nach Telefonnummern suchen und dieser Feature-Request wäre auch erledigt.

      sctech 1 Reply Last reply Reply Quote 10
      • David
        David last edited by

        Klingt vernünftig.
        Dabei gibt es aber immer wieder Probleme mit Leerzeichen, beim automatischen wählen aus dem Browser. Ich fände ein automatisches Minus / Bindestrich am besten.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hallo144 @David last edited by

          @David: Ich finden Leerzeichen besser, da sowohl die DIN5008 als auch E.123 (ITU Norm) diese fordern.

          Welches Trennzeichen verwendet wird ist aber eigentlich nicht so wichtig und man könnte es auch konfigurierbar machen. Wahrscheinlich ist das sogar der beste Weg.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • sctech
            sctech @hallo144 last edited by

            @hallo144 ggf. geht auch dieser Feature-Request in eine ähnliche Richtung: http://forum.churchtools.de/topic/2360/sms-versand-über-smspromote-de

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hallo144 @sctech last edited by

              @seetalchile: Ja, der sollte dann auch ziemlich einfach zu lösen sein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post