Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Gruppenliste sinnvoller Organisieren

    Feature-Vorschläge Web
    5
    7
    1262
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      merhard last edited by

      Die Organisation von CT basiert ja stark auf den Gruppen.

      Diese Gruppen können im Reiter Gruppen eingesehen und bearbeitet werden.
      Dafür wäre meiner Meinung nach dringend ein Redesign notwendig.

      Ich denke es ist sehr verwirrend, dass alle Gruppen sozusagen gleichwertig in einer Liste stehen.

      Ich könnte mir z.b. eine Baumstruktur vorstellen oder zumindest, dass die Liste Grundsätzlich in die Verschiedenen Gruppentypen unterteilt ist.

      Aktuell ist Jede Veranstaltung, jeder Hauskreis, Jede Dienstgruppe optisch gleichwertig und nicht gruppiert. Das ist nicht sehr intuitiv.

      Ich bin aktuell fast der einzige bei uns, der es benutzt und scheue mich davor andere Mitarbeiter da mit reinzunehmen, um ihnen dieses Chaos zu ersparen.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 4
      • Henric Resa
        Henric Resa last edited by

        @merhard Inwiefern würdest du es gerne anpassen, damit es übersichtlicher wird? Ein Anpassungsvorschlag würde es auch erleichtern dein Problem zu verstehen.

        Ansonsten:
        Durch die Über- und Unterordnung von Gruppen solltest du in der Lage sein, dir deine eigene Baumstruktur zu entwickeln.

        So kannst du alle Dienstgruppen einer Dienstgruppe unterordnen, alle Kleingruppen einer Kleingruppengruppe etc pp und erstellt so deine eigene Struktur.
        Wenn du dann deine Mitarbeiter auch nur für bestimmte Gruppenbereiche berechtigst, sollte der nötige Überblick vorhanden sein 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          merhard last edited by

          Sowas in dem Stil hier fände ich klasse:
          0_1476288410588_upload-0af3f3ea-a22a-4d3b-a3b6-b568c203984a

          Andy MichaelG 2 Replies Last reply Reply Quote 2
          • Andy
            Andy admin @merhard last edited by

            @merhard Dafür gibt es schon mind. zwei Feature-Wünsche:

            https://forum.churchtools.de/topic/2463/gruppenliste-als-treeview
            https://forum.churchtools.de/topic/1220/churchdb-gruppenstruktur-organigramm-darstellen

            Zumindest geht es in die gleiche Richtung, oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rschi @merhard last edited by

              @merhard sagte in Gruppenliste sinnvoller Organisieren:

              zumindest, dass die Liste Grundsätzlich in die Verschiedenen Gruppentypen unterteilt ist.

              Das ist ja durch den Filter auf der linken Seite einfach möglich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelG
                MichaelG @merhard last edited by

                @merhard mir gefällt der Ansatz gar nicht schlecht.

                Im Moment sieht man die Struktur nur über die Gruppe selbst, oder etwas "unübersichtlich" über die Spalte

                Diese Ansicht für die Gruppen nach Gruppentyp und Obergruppen sortieren und beim Aufklappen des "Baums" werden leichter zusammenhänge ersichtlich.

                Wir haben z.B. alle Gruppen mit einem Präfix ausgestattet, damit sie in der Gruppenliste zusammenhängend dargestellt werden (z.B. KG - Nord; KG - Süd)

                So eine Baumansicht würde das ersparen (klar kann ich jetzt über die Spalte Gruppenansicht ordnen, dann ist es aber wieder nicht alphabetisch)

                Oder was auch hilft: Grau in Klammern klein direkt neben dem Gruppennamen den Gruppentyp. Das würde auch schneller ersichtlich machen, welche Gruppe es ist (v.a. wenn man gleiche Gruppennanmen in unterschiedlichen Typen verwendet)

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • MichaelG
                  MichaelG last edited by

                  Hier noch etwas, was vielleicht auch in diese Richtung gehen kann:

                  https://forum.churchtools.de/topic/1754/churchdb-alle-gruppen-eines-typs-als-ober-untergruppe

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post