• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Mp3/Dateien von Events automatisiert als Download zur Verfügung stellen

    Feature-Vorschläge Web
    2
    3
    714
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MaxStroM
      MaxStro
      zuletzt editiert von

      Idee war folgender Post: http://forum.churchtools.de/topic/2200/wiki-tabellenspalten-verändern-die-größe-beim-speichern/

      Inzwischen stellen ja viele Gemeinden (händisch?) ihre Predigten online und so könnte doch Arbeit erstpart werden, da es eh immer die gleichen Schritte sind und die meisten Infos ja schon im System stehen.

      Infos wie Datum, Prediger, Predigttext, Thema etc. werden aus ChurchService gezogen. Audio + Zusatzmaterial wird nach dem Event zu diesem hochgeladen (besonderer Upload, nicht der allgemeine) und dann automatisch wieder zur Verfügung gestellt.
      Dann noch eine Checkbox: Nur Intern (falls keine Rechte zur Veröffentlichung bestehen, jedoch interner Gebrauch gestattet)

      Die so automatisiert erstellte Seite/Tabelle dann im Wiki bzw. als Einbindung in eine Homepage zur Vefügung stellen (Layout konfigurierbar, CSS, Wordpress?).
      In den Admin-Einstellungen konfigurierbar, wie viele Events und Welcher Kalender zur Verfügung gestellt werden soll.

      Was haltet ihr von der Idee?

      CT hosting

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
      • H
        hallo144
        zuletzt editiert von

        Finde ich gut. Dann aber auch gleich nen RSS-Feed (Podcast) erstellen.

        3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • MaxStroM
          MaxStro
          zuletzt editiert von MaxStro

          Hatte vergessen: Die Berechtigungen sollten auch noch mit dazu:

          • Wer darf die Dateien/Seite sehen (z.B. öffentl. Benutzer)
          • Wer darf Administrieren (layout)
          • Berechtigungen für Upload (Personen, Gruppen etc. (Technikgruppe, Öffentlichkeitsarbeit)

          Was dann noch zu regeln wäre: wie lösche ich alte Dateien (z.B. mehr als 1 Jahr) um Speicherplatz zu schonen. Ggf mit der Möglichkeit einzelne Daten stehen zu lassen.

          CT hosting

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag