Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Optimale Diensteinteilung für Band

    Fragen
    3
    8
    891
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wettstein512
      wettstein512 last edited by

      Hallo zusammen

      Bei uns in der Gemeinde ist die Band so organisiert, dass die Hauptleiterin vom Lobpreis Team jeweils für jeden Sonntag die Band individuell zusammenstellt. Einige Musiker spielen unterschiedliche Instrumente, wobei die Leiterin definiert, welches Instrument jeweils an einem Sonntag zum Einsatz kommt.
      Meine Frage ist nun, wie ich das am einfachsten in CT abbilden kann, ohne dass die Leiterin den entsprechenden Musikern noch eine separate Nachricht schreiben muss.

      Meine Idee war, dass für jedes Instrument eine eigene Dienstgruppe erstellt wird. Ein Musiker wird dann für zwei Dienste eingeteilt, z.B. Gesang und E-Gitarre. Unschön ist natürlich, dass es dabei ständig zu Terminkollisionen kommt, wenn eine Person für mehrere Dienste eingeteilt ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass viele Dienste benötigt werden.

      Kennt jemand diese Situation?
      Wie setzt man so was am einfachsten in CT um?
      Gibt es noch eine elegantere Lösung?

      Gruss
      Urs

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Andy
        Andy admin @wettstein512 last edited by Andy

        @wettstein512 sagte in Optimale Diensteinteilung für Band:

        Meine Idee war, dass für jedes Instrument eine eigene Dienstgruppe erstellt wird.

        Genau. Alles einzelne Services. Verschiedene Dienstgruppen brauchst du dafür allerdings nicht. Lösen wir über Tags.

        0_1482225462097_Unbenannt.png

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wettstein512
          wettstein512 last edited by

          Danke @Andy!
          Cool, das geht ja noch einfacher. Soweit hatte ich gar noch nicht herumgespielt und ausprobiert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sirdud @Andy last edited by

            @Andy Das bedeutet dann, dass ich für die Lobpreisband in Deinem Beispiel 7 Dienste benötige (also Dienste im Sinne des Konfigurators), oder funktioniert das mit den Tags anders (also Dienst = Lobpreis 8x und die einzelnen Instrumente sind dann Tags)?

            Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Andy
              Andy admin @sirdud last edited by Andy

              @sirdud Es gibt in der ChurchDB eine Gruppe "Lobpreis" und die dortigen Mitarbeiter sind mit Tags den verschiedenen Instrumenten zugeordnet ... bzw. umgekehrt ... die Instrumente den Personen. 😉

              S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                sirdud @Andy last edited by

                @Andy Danke für die superschnelle Antwort 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sirdud @Andy last edited by sirdud

                  @Andy was zählt denn lizenztechnisch als Dienst? Die Dienstgruppe? Oder sind es in Deinem Beispiel tatsächlich 7 Dienste? Bin gerade dabei auszurechnen, wieviele Dienste wir bestellen müssen, wenn wir ab Ende Januar mit unserem Lobpreisteam tatsächlich live gehen in Churchtools.

                  Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Andy
                    Andy admin @sirdud last edited by

                    @sirdud Die Dienstgruppe aus ChurchDB hat nichts damit zu tun.
                    Hier ein Zitat aus dem Konfigurator:

                    Dienste sind die im System angelegten Services (z.B. Ordner, Moderator). Mehrfach eingesetzte Dienste wie 3 Ordner zählen als ein Dienst.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post