• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Filtern auf eigenes DB-Feld

    Fragen
    3
    7
    1.6k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lucasgirodL
      lucasgirod
      last edited by

      Wir haben in der ChurchDB für jede Person ein DB-Feld "Schluesselnummer" eingerichtet, wo eingetragen wird, welchen Schlüssel eine Person hat.

      Kann ich dieses Feld filtern (d.h. ich möchte nachschauen, wem z.B. der Schlüssel 345 gehört)?

      MichaelGM Achim FuchsA 2 Replies Last reply Reply Quote 3
      • MichaelGM
        MichaelG @lucasgirod
        last edited by

        @lucasgirod nein, leider noch nicht. Ich würde aber für einen Feature Request Voten.

        Als workaround: erstellt einen Gruppentyp namens "Schlüssel"
        Dann erstellt ihr für jeden Schlüssel eine Gruppe in diesem Typ. Und die Teilnehmer der Gruppe besitzen diesen Schlüssel. So seht ihr auch, wann der Schlüssel ausgegeben wurde

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • lucasgirodL
          lucasgirod
          last edited by

          Schade.. habe mal einen Feature-Request erstellt: http://forum.churchtools.de/topic/3231/im-suchfeld-nach-feldern-filtern

          Das mit den Gruppen wird eher schwierig - wir haben über 1000 Schlüssel im Umlauf 🙂

          MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichaelGM
            MichaelG @lucasgirod
            last edited by

            @lucasgirod du meinst es wird schwierig das umzustellen, oder schwierig umzusetzen?

            Von der Umsetzung ist es ja nicht so, dass du 1000 Schlüssel anlegst. Sondern nur Schlüsseltypen und dann entsprechend die Leute zuteilst in die Gruppe des jeweiligen Typs.

            Ich like jetzt auf jeden Fall mal 😉

            Installation bei CT -> immer neueste Version

            lucasgirodL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lucasgirodL
              lucasgirod @MichaelG
              last edited by

              @MichaelG Mit unseren Schlüssel ist es so, dass jeder Schlüssel eine individuelle Nummer hat, welche dann auf dem Schloss individuell programmiert werden kann (mechatronisches System). Diese Nummer hinterlege ich im Churchtools und der individuelle Schlüssel und Person "gehören" fix zusammen.

              Ist ein geniales System für die Gemeinde - so können die Zugänge pro Person programmiert werden, so dass sie genau das kann, was sie aufgrund ihrer Dienste sollten und auch nur das.

              Danke für den Like - mal schauen, nach anderen Feldern zu filtern wäre sicher grundsätzlich hilfreich.

              MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelGM
                MichaelG @lucasgirod
                last edited by

                @lucasgirod ok. Das hört sich nicht schlecht an. Könntest du mir dazu Information geben? Wäre echt klasse. Danke (gerne per PM)

                Installation bei CT -> immer neueste Version

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Achim FuchsA
                  Achim Fuchs @lucasgirod
                  last edited by

                  @lucasgirod sagte in Filtern auf eigenes DB-Feld:

                  Wir haben in der ChurchDB für jede Person ein DB-Feld "Schluesselnummer" eingerichtet, wo eingetragen wird, welchen Schlüssel eine Person hat.

                  Kann ich dieses Feld filtern (d.h. ich möchte nachschauen, wem z.B. der Schlüssel 345 gehört)?

                  Auch wir führen sogenannte Transponder (Schlüssel-Chips) ein und möchten den Personen, die einen personalisierten Transponder bekommen, die eindeutige ID der Person zu ordnen. Eine Suche nach dieser ID vereinfacht das Auffinden der Person. Darüber hinaus wäre es sehr sinnvoll alle Felder als Sucheingabe zu zulassen. Z.B. auch die Suche nach einem Teil einer Telefonnummer geht nicht. Würde das generell gelöst, dann ist die Suche nach der ID ebenso umgesetzt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • First post
                    Last post