• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Besprechungsanfrage mit Möglichkeit "andere Person hinzufügen"

    Feature-Vorschläge Web
    10
    12
    1.4k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • AndyA
      Andy admin @nico
      zuletzt editiert von

      @nico ja. Ist aber sicher auch schwierig, da diese Anforderung ja in das Berechtigungssystem eingreift. Die angefragte Person muss ja dann das Recht haben, den Kalender zu sehen.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • andrea.schulzA
        andrea.schulz @Henric Resa
        zuletzt editiert von

        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • D
          Denis Gelb
          zuletzt editiert von

          Deswegen ja mein Vorschlag (in einem anderen Beitrag), die Besprechungen losgelöst vom Kalender darzustellen. sowas wie "meine Besprechungen". eine Besprechung kann man dann genau wie einen Termin erstellen nur eben nicht Kalender gebunden. Keine Frage der Berechtigung, keine Frage der Struktur, einfach ein Termin den nur ich und die anderen betroffenen Personen sehen können

          S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
          • S
            samu95 @Denis Gelb
            zuletzt editiert von

            @Denis-Gelb richtig, das ist ein guter Vorschlag. Und dann kann man entweder ganze Gruppen hinzufügen oder einzelne Personen. Natürlich dann nur diejenigen Personen/Gruppen, die man auch sehen darf. Vielleicht eine Berechtigung erstellen, die regelt, ob man eine Besprechung anfragen darf. Die würde man dann zum Beispiel pauschal allen Gruppenleitern bestimmter Gruppentypen zuteilen.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin
              zuletzt editiert von

              Dass bei den Besprechungsanfragen durchaus noch Handlungsbedarf besteht, ist meines Wissens in Karlsruhe angekommen. Ich denke, dass sich diesbezüglich sicherlich noch etwas tun wird.

              D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • D
                Denis Gelb @Andy
                zuletzt editiert von

                @Andy davon gehe ich aus.... Die Frage ist nur: wann? 🙂 Seit Jahren ploppt das Thema hier immer wieder auf, und immer wieder kommt dabei zum Tragen dass besprechungen die nur Gruppenintern möglich sind nicht der Realität entsprechen. Ich persönlich kenne keine einzige Gemeinde die so arbeitet.

                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • H
                  HeiMen @Denis Gelb
                  zuletzt editiert von

                  Ich möchte mich dem Wunsch gerne anschließen und zwar aus dem Grund, dass wir gar nicht mit den Gruppenkalendern arbeiten möchten. Wir beschränken uns auf die Gemeindekalender.

                  Aber hier sind Besprechungsanfragen gar nicht möglich.

                  (Ich bin durch meine Frage zu diesem Thema auf diesen Thread aufmerksam geworden. )

                  A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • A
                    Andi 1 @HeiMen
                    zuletzt editiert von

                    Wir beschränken uns auf die Gemeindekalender.
                    Aber hier sind Besprechungsanfragen gar nicht möglich.

                    Hat das eigentlich einen konzeptionellen oder technischen Hintergrund? Ich hätte mir das auch schon mehrmals anders gewünscht.

                    Aktuelles Beispiel:
                    Wir haben einen "Jugend"-Kalender (Gemeindekalender), in dem alle entspr. Termine stehen. Sowohl die einzelnen Events als auch Besprechungs-Termine, die alle Jugend-Mitarbeiter betreffen. Leider kann man für dieses Treffen keine Besprechungsanfrage stellen.

                    Wir müssten nun nur dafür einen eigenen Gruppenkalender erstellen. Das wäre dann für jeden Mitarbeiter wieder ein zusätzlicher Kalender, den man ggf. abonnieren will/muss usw. Der neue Termin würde dann aber nicht im alten Kalnder auftauchen und müsste doppelt gepflegt werden. Alles andere als ideal.

                    Warum ist es nicht möglich, in einem Gemeindekalender eine Besprechungsanfrage zu stellen, und zB aus allen Personen, die diesen Kalender sehen können, Einzelne auswählen?

                    T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • T
                      thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Andi 1
                      zuletzt editiert von

                      @Andi-1 Ich müsste nochmal im Code schauen, aber ich bin mir einigermaßen sicher, dass es keinen technischen Grund für diese Limitierung gibt. Über das Rest-API sollte man bereits jetzt jede beliebige Person einladen können. Nur das UI gibt es im Moment (noch) nicht her.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • A Andi 1 hat am auf dieses Thema verwiesen
                      • Heinrich FastH
                        Heinrich Fast
                        zuletzt editiert von

                        Auch in unsere Gemeinde kommt es vermehrt zu der Anfrage, ob es möglich ist einzelne Personen/ganze Gruppen zu einem bestimmten Termin einzuladen ohne gleich Kalenderrechte zu vergeben.

                        Würde mich freuen, wenn das Thema komfortabel umgesetzt werden könnte.🙂

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag