• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Zugriffe für CT und CMS vereinen

    ChurchTools Schnittstellen
    3
    6
    2.7k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      danmannale
      zuletzt editiert von

      Hallo
      Wir prüfen gerade, ob wir Churchtools nutzen möchten.

      Ein Punkt, der uns wichtig wäre, ist, dass Personen, die einen Zugriff auf unsere Webseite brauchen (erstellt mit Concrete5) nicht einen zusätzlichen Zugriff dafür haben müssen. D.h. ihr Zugriff auf CT ist der Gleiche (Benutzername oder Email + Password) wie für unser CMS. Gibt es da einen sinnvollen Weg, mit dem jemand bereits Erfahrung gemacht hat? Danke für eine rasche Rückmeldung!

      Gruss,
      Daniel

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @danmannale
        zuletzt editiert von Andy

        @danmannale Spricht das CMS LDAP, dann ist darüber ja evtl. was möglich. Such mal in der CT-Hilfe nach LDAP ... da gibt es ein paar Treffer.

        D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • D
          danmannale @Andy
          zuletzt editiert von

          @Andy Hi Andi
          Bin bereits darauf gestossen. Für das CMS gibt es ein Addon, das LDAP integriert (Active Directory und OpenLDAP > LDAP version 3 standard). Ginge das?

          Wie ist es mit der Sicherheit? Ist das kein Problem? Unterstützt CT LDAPS und StartTLS

          lg

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @danmannale
            zuletzt editiert von

            @danmannale Diese Fragen kann ich dir nicht beantworten. Entweder hier auf die Antwort von einem der CT-Leute warten oder einfach mal eine Mail an den Support.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • TheDeckieT
              TheDeckie
              zuletzt editiert von

              Alternativ kann man den Benutzernamen in CT ja anpassen und das Passwort wird eh selbständig gesetzt.
              Wenn es also nicht viele Nutzer sind, kann der Admin die Benutzernamen anpassen. Ansonsten kann man auch einstellen, dass jeder seinen Benutzernamen selbst einstellen darf.

              Ich meine auch, das man einstellen konnte, ob der Name als Benutzername verwendet werden soll oder nicht (alternativ, wäre es glaube ich die Mail Adresse) - aber die Einstellung finde ich gerade nicht mehr.

              Gruß TheDeckie

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • D
                danmannale
                zuletzt editiert von

                @simonsilva Super, danke für die Antwort. In der Hilfe habe ich gelesen, dass der Wrapper noch in der Testphase ist. Ist dieser aber grundsätzlich einsatzfähig? Können wir das selbst testen oder brauchen wir da euren Support?

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag