Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    CT auf Tablet & Smartphone dringend verbessern!

    Lob & Kritik
    6
    10
    2375
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DigitalPastor
      DigitalPastor last edited by DigitalPastor

      Hallo CT-Team.
      Ich habe CT bei uns in der Gemeide eingeführt und schule gerade die Leiter (FeG Main-Taunus). Darüber hinaus habe ich Anfragen aus den Gemeinden im Umkreis und im Bund FeG, ob ich ihnen bei den Einführung helfen kann.

      Gestern hatte ich eine Schulung und da war eine gereifte Dame mit einem Tablet dabei (IPad). Ich selber nutze momentan keine Tablet .... Sorry, aber es war mir echt peinlich und ich bin fast verzweifelt an der mobilen Bedienbarkeit: Klicks funktionierten nicht auf Anhieb, z.B. bei der Termineingabe nur die obere Uhrzeit anwählbar. Kurz: ein ständiges Versuchen die Funktion mit dem Finger zu treffen. Das geht gar nicht!

      Ich bitte euch dringend und inständig um eine Verbesserung in mobiler Handhabung und Ansicht! Das muss m.E. oberste Priorität haben! Ansonsten ist CT für den einfach Mitarbeiter in der Gemeinde, der nur noch moile Geräte nutzt nicht zu gebrauchen!

      Grüße und danke für euren Dienst!

      Artur

      DigitalPastor 1 Reply Last reply Reply Quote 8
      • S
        sirdud last edited by

        Hallo zusammen,

        wir hatten gestern Abend ein Meeting des Lobpreis Teams. Für dieses Team haben wir Anfang des Monats auch Churchtools eingeführt.

        Auch bei uns gibt es das Problem mit den Tablets. oft muss man der bis vier Mal auf einen Menüpunkt tippen, bis man ihn wirklich erwischt hat. Die Tablet Ansicht ist so gut wie nicht benutzbar.

        Auf dem Mobiltelefon ist es etwas besser. Aber auch hier ist es schwierig, z.B. Abwesenheiten richtig einzutragen, weil man sehr oft nicht sauber tippen kann.

        Auch bei uns gibt es einige Mitarbeiter, die keinen PC zur Verfügung haben, um mit Churchtools zu arbeiten. Daher ist die mobile Ansicht und Bedienung wirklich wichtig.

        Viele Grüße
        Bernd

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • C
          cv last edited by

          Ich denke, das ist insgesamt das größte Manko an Churchtools und wird sich noch verschärfen, denn mobile Geräte sind nunmal die Zukunft. Es sei denn, wie angekündigt, kommt eine App - und bringt dann auch alle wesentlichen Funktionen mit.

          DigitalPastor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • DigitalPastor
            DigitalPastor @DigitalPastor last edited by

            Habe mich mal spaßeshalber auf www.church-curator.com angemeldet. Dort scheint die Mobilfähigkeit besser gegeben zu sein. Kommt aber für uns nicht in Frage, weil die Daten dann auf fremden Servern liegen. @administrators Was haltet ihr von einer Taskforce, die die mobile Bedienbarkeit von CT von Grund auf neu überdenkt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • DigitalPastor
              DigitalPastor @cv last edited by

              @cv Wieso eigentlich eine extra App, wenn es evtl. mit einem guten responsive Design auch machbar ist? Ich binde CT in unsere GemeindeApp üer Link mit ein.

              feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • feg-lb
                feg-lb @DigitalPastor last edited by

                @DigitalPastor auch meine Meinung. Eine gute WebApp bzw. Webanwendung mit responsive Design könnte Ressourcen bei CT sparen, die dann besser in neue Features gesteckt wird.

                DigitalPastor MichaelG 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                • DigitalPastor
                  DigitalPastor @feg-lb last edited by

                  @hja Ja. Soll ja ein flexibles System bleiben, das von überall zugänglich ist. Stell dir mal vor, man müsste dann alles auch noch programmieren für Android, Apple, Windows ... Dann lieber eine ansprechende WebApp, die Oma Else auch bedienen kann und die man dann überall einbinden kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MichaelG
                    MichaelG @feg-lb last edited by

                    @hja sagte in CT auf Tablet & Smartphone dringend verbessern!:

                    @DigitalPastor auch meine Meinung. Eine gute WebApp bzw. Webanwendung mit responsive Design könnte Ressourcen bei CT sparen, die dann besser in neue Features gesteckt wird.

                    Seh ich auch so. So lange die Webansicht flüssig ist und sauber zu bedienen, lieber die Ressourcen in den Ausbau, als in eine komplett neue App stecken.

                    Das einzige was ich vermissen würde, waren Push Nachrichten. Das geht vermutlich nur mit App oder?!
                    So in die Richtung: Du wurdest angefragt etc.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BenjaminSchwarze
                      BenjaminSchwarze last edited by

                      Wir sind dabei, die Bedienbarkeit auf Smartphones und Tablets zu verbessern. Da ChurchTools eine große Webanwendung ist, bedeutet das eine Menge Aufwand. Wir bitten hier um Geduld und hoffen, es dieses Jahr noch hinzubekommen. Verfolgt gerne unseren Newsletter, dort werden wir es ankündigen.

                      DigitalPastor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • DigitalPastor
                        DigitalPastor @BenjaminSchwarze last edited by

                        @BenjaminSchwarze Danke!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post