• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Beim Ablauf einen Nullpunkt, Beginnzeit setzen

    Feature-Vorschläge Web
    4
    7
    1.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MRJ
      last edited by

      Hallo,
      Bei unseren Ablaufplänen gibt es immer eine Timeline vor der Veranstaltung für Soundcheck, Gebet und feste Zeit für Absprachen. Dann erst beginnt die Veranstaltung. Das ist der Zeitpunkt der auch im Kalender hinterlegt ist. Leider beginnt der Ablauf immer mit der vom Kalender gesetzten Zeit und die Vorlaufzeit muss gelöscht werden. Was super wäre wenn, man den offiziellen Anfang mit einem "Nullpunkt " also der im Kalener angegeben Zeit zB 9:30 starten könnte und die Vorlaufzeit minus gerechnet wird also alle Aktionen (Soundchech, Gebet) jeweils mit zB -5min angegeben werden und links die Uhrzeit angezeigt wird, also soundcheckbeginn 8:00. Mommentan kann man bei alles was vor dem eigntlichen Start ist die Uhrzeit löschen, damit die Beginnzeit entsprechend automatisch sich verschiebt, allerdings fehlt dann die Uhrzeit wann man sich zB zum Beten trifft ...0_1490816734222_IMG_0170.PNG

      MichaelGM MaronibM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MichaelGM
        MichaelG @MRJ
        last edited by

        @MRJ ich weiß nicht ob ich es richtig verstehe. Aber du kannst doch für jede Position die Einstellung setzen: befindet sich vor dem Event oder so ähnlich.

        Das müsste dein Problem lösen

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MaronibM
          Maronib @MRJ
          last edited by Maronib

          @MRJ genau, wir lösen es auch so wie ihr, mit der Aufteilung im Ablaufplan. Bei Punkten, die vor GD-Start liegen (das ist die Uhrzeit im Kalender), aktivieren wir den Haken bei "Position liegt zeitlich vor dem Event". Dann wird es automatisch minus gerechnet.

          0_1490864787640_Bildschirmfoto 2017-03-30 um 11.05.56.png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            j.gross
            last edited by

            Tipp von mir: Als Vorlage anlegen, meistens ist der Ablauf vor dem Gottesdienst ja immer gleich/ähnlich. Das erspart das Anklicken von "liegt vor dem Event":
            0_1490892051863_upload-60932e86-62e3-41f6-91df-cfccd53d5778

            In der Vorlage tauchen die Positionen vor dem Event/der Startzeit dann als rückwärtsgezählt von 0:00 auf.

            MaronibM M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • MaronibM
              Maronib @j.gross
              last edited by

              @j.gross genau, haben wir auch so!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MRJ @j.gross
                last edited by

                @j.gross
                Super, vielen Dank 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MRJ @Maronib
                  last edited by

                  @Maronib
                  super, vielen Dank 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post