• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Leiter können automatisch die Personen bearbeiten

    Fragen
    3
    6
    2.3k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jochen Kalmbach
      last edited by

      Hallo zusammen,

      warum können Leiter automatisch die Daten aller Personen in Ihrem Dienst bearbeiten? Kann man das nicht irgendwie verhindern?
      Für mich macht es keinen Sinn, dass Dienst-Leiter die Personendaten ändern können... warum sollte das so sein?

      Herzliche Grüße
      Jochen

      MichaelGM AndyA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MichaelGM
        MichaelG @Jochen Kalmbach
        last edited by

        @Jochen-Kalmbach Weil das, je nach System, sinnvoll ist.

        Wer bearbeitet es bei euch? Und außerdem kommt es drauf an, um welche Daten es geht.

        Bei uns können Leiter Tel, Adressen, z.B. ändern.
        Nicht aber Taufdatum o.ä.

        Das macht bei uns deshalb Sinn, weil der Leiter viel näher an seinen Leuten dran ist und am ehesten erfährt, wenn sich eine Nummer geändert hat.

        Durch die Sicherheitslevel, kannst du aber bestimmen, wer welche Daten ändern darf

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jochen Kalmbach
          last edited by Jochen Kalmbach

          Ok, danke. Ich kann es aber irgendwie nicht erkennen, welche Sicherheitslevel das "bearbeiten" enthalten... aus der Doku entnehme ich "ab Level 3 = bearbeiten", oder?
          Wir haben ein Merkmal "Wöchentliche E-Mail"... die sollen zwar alles sehen, aber eigentlich nichts ändern dürfen.... da sind halt fast alle Leute drin 😉

          PS: Aktuell ist "Level 2" vergeben... kann aber trotzdem bearbeiten... komisch...

          MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichaelGM
            MichaelG @Jochen Kalmbach
            last edited by

            @Jochen-Kalmbach

            Ich war nicht ganz deutlich, sorry. Also über das Level kannst du sagen, was gesehen werden darf (welches Feld, welchem Level zugeordnet ist, kannst du übrigens in den Stammdaten und DB-Feld einstellen).

            Die vierte Checkbox erlaubt dir dann entscheiden zu können, ob die Person mit dem entsprechenden Teilnehmerstatus, dann auch die Leute bearbeiten kann.

            Wenn die Box, so wie bei mir grau ist, heißt es, dass dies über den Gruppentyp gesetzt wurde (Gruppentyprechte stehen immer über Gruppenrechten).

            Wenn du das Recht nur für die eine Gruppe entfernen möchtest, für alle anderen Gruppen dieses Typs aber lassen willst, dann wäre es das beste, du erstellst einen eigenen Gruppentyp, in den die Gruppe für eure Zwecke besser passt.

            0_1492444917853_Bildschirmfoto 2017-04-17 um 18.01.14.png

            Installation bei CT -> immer neueste Version

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @Jochen Kalmbach
              last edited by Andy

              @Jochen-Kalmbach sagte in Leiter können automatisch die Personen bearbeiten:

              Kann man das nicht irgendwie verhindern?

              Das kannst du alles individuell über die gruppeninternen Berechtigungen in der Rechteverwaltung konfigurieren! Hier dann z. b. abhängig vom Gruppentyp oder für einzelne Gruppen.

              Es ist unabdingbar, sich intensiv mit der Rechteverwaltung auseinander zu setzen.

              Hilfreich sind dazu sicherlich auch die Tutorials bei Youtube.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jochen Kalmbach
                last edited by

                Super, vielen Dank! Man braucht eine Weile bis man das Rechtesystem verstanden hat... Danke!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post